17.12.2006, 18:16
-Die New York Islanders haben Defenceman Alexei Zhitnik zu den Philadelphia Flyers getraded fuer Blue Liner Freddy Meyer und einen Conditional 3rd Round Draft Pick. Beide Teams hilft dieser Trade, denn den NY Islanders gibt es Raum im Salary Cap den man brauchte, und die Flyers bekommen endlich Hilfe in der Defence. Zhitnik verdient $3,5 Millionen in dieser Season, und hat noch zwei Jahre in seinem Vertrag, waehrend Meyer gerademal $525,000 verdient pro Season. Zhitnik kam letztes Jahr zu den Islanders, davor spielte er 10 Jahre fuer Buffalo. In 30 Spielen in diesem Jahr erzielte er zwei Tore und hatte 11 Assists. Meyer kam dagegen 2003 zu den Flyers, in 83 NHL Spielen erzielte er 8 Tore und hat 32 Punkte.
-Die Detroit Red Wings haben ihren ersten Sieg seit 13 Jahren bei den New Jersey Devils gefeiert. Die Red Wings gewannen mit 2-1 dank des Game Winning Goals von Brett Lebda, ausserdem traf der zuletzt kritisierte Pavel Datsyk, und Dominik Hasek machte 32 Saves. Fuer die Devils traf Scott Gomez, doch auch er konnte die dritte Niederlage in Folge fuer die Devils nicht verhindern. Zum schluss hatten die Devils sogar eine 3 Man Advantage auf dem Eis als sie 5 vs 3 im Powerplay spielten, und dann auch noch Martin Brodeur vom Eis nahmen. Am ende nuetzte es jedoch nichts fuer die Devils, die aber immernoch zweiter in der Atlantic Division sind.
-Die Vancouver Canucks gewannen gestern mit 2-1 gegen den Division Rival aus Minnesota. Die Canucks erzielten zwei Powerplay Tore, zum einen Mattias Ohlund, und dann traf ausgerechnet Veteran Trevor Linden auch noch im Powerplay. Fuer die Wild traf Pavol Demitra im letzten Drittel, waehrend Roberto Luongo 28 saves machte. Die Canucks erzielten nun schon 8 Powerplay Tore in den letzten 5 Spielen, Head Coach Alain Vigneault meinte dazu:“The power play has been a big part of our game. It's gotten goals for us at critical times.” Die Canucks haben nun 35 Punkte und sind auf Platz 2 der Northwest Division gerueckt, doch zwischen dem ersten und letzten der Northwest Division liegen gerademal 2 Punkte! Verrueckt!
Detroit 2 New Jersey 1
Dallas 4 Los Angeles 3 (SO)
Florida 6 Boston 3
Ottawa 3 Buffalo 1
Chicago 6 Columbus 4
Pittsburgh 3 Montreal 6
Atlanta 0 NY Islanders 6
NY Rangers 2 Toronto 9
Philadelphia 1 Washington 4
Carolina 3 Tampa Bay 2
St. Louis 2 Nashville 3 (SO)
Calgary 6 Phoenix 3
Minnesota 1 Vancouver 2
Anaheim 3 San Jose 4
-Die Detroit Red Wings haben ihren ersten Sieg seit 13 Jahren bei den New Jersey Devils gefeiert. Die Red Wings gewannen mit 2-1 dank des Game Winning Goals von Brett Lebda, ausserdem traf der zuletzt kritisierte Pavel Datsyk, und Dominik Hasek machte 32 Saves. Fuer die Devils traf Scott Gomez, doch auch er konnte die dritte Niederlage in Folge fuer die Devils nicht verhindern. Zum schluss hatten die Devils sogar eine 3 Man Advantage auf dem Eis als sie 5 vs 3 im Powerplay spielten, und dann auch noch Martin Brodeur vom Eis nahmen. Am ende nuetzte es jedoch nichts fuer die Devils, die aber immernoch zweiter in der Atlantic Division sind.
-Die Vancouver Canucks gewannen gestern mit 2-1 gegen den Division Rival aus Minnesota. Die Canucks erzielten zwei Powerplay Tore, zum einen Mattias Ohlund, und dann traf ausgerechnet Veteran Trevor Linden auch noch im Powerplay. Fuer die Wild traf Pavol Demitra im letzten Drittel, waehrend Roberto Luongo 28 saves machte. Die Canucks erzielten nun schon 8 Powerplay Tore in den letzten 5 Spielen, Head Coach Alain Vigneault meinte dazu:“The power play has been a big part of our game. It's gotten goals for us at critical times.” Die Canucks haben nun 35 Punkte und sind auf Platz 2 der Northwest Division gerueckt, doch zwischen dem ersten und letzten der Northwest Division liegen gerademal 2 Punkte! Verrueckt!
Detroit 2 New Jersey 1
Dallas 4 Los Angeles 3 (SO)
Florida 6 Boston 3
Ottawa 3 Buffalo 1
Chicago 6 Columbus 4
Pittsburgh 3 Montreal 6
Atlanta 0 NY Islanders 6
NY Rangers 2 Toronto 9
Philadelphia 1 Washington 4
Carolina 3 Tampa Bay 2
St. Louis 2 Nashville 3 (SO)
Calgary 6 Phoenix 3
Minnesota 1 Vancouver 2
Anaheim 3 San Jose 4