20.02.2007, 20:28
-Ales Kotalik von den Buffalo Sabres wird 4-6 Wochen ausfallen aufgrund seiner Knieverletzung. Kotalik verletzte sich am Samstag beim Spiel gegen die Boston Bruins als er mit Andrew Ference im zweiten Drittel zusammen prallte. Kotalik hat in 59 Spielen in dieser Season 14 Tore und 36 Punkte erzielt. Kotalik ist damit ein weiterer Spieler auf der langen Verletztenliste der Sabres. Bei Buffalo fallen schon Paul Gaustad fuer die Season aus, Jaroslav Spacek fuer mindestens noch ein Monat, Tim Connolly konnte noch gar kein Spiel machen in dieser Season, und auch Point Leader Maxim Afinogenov faellt fuer mindestens noch 6 Wochen aus. Die Sabres fuehren dennoch mit 83 Punkten die NHL an, fragt sich bei den vielen verletzten nur wie lange noch?
-Die New York Islanders haben gestern den Winning und Point Streak der Pittsburgh Penguins beendet bei ihrem 6-5 Sieg. Mike Sillinger traf 27 Sekunden vor ende des Spiels zum Game Winning Goal, und beendete damit den 16 Game Point Streak der Penguins. Zuvor hatten die Penguins einen 14-0-2 Record in den letzten 16 Spielen. Fuer die Penguins traf gestern Ryan Malone dreimal, ausserdem hatte Marc Recchi drei Assists, und Sidney Crosby legte gleich viermal auf. Die Penguins fuehrten 3-1 und 5-4, doch Marc Andre Fleury erwischte gestern einen seiner schlechtesten Tage, und lies ein schlechtes Tor nachdem anderen rein. Fuer die Islanders erzielten die Tore neben Sillinger noch Chris Simon (2), Viktor Kozlov, Jason Blake und Miroslav Satan.
-Die Nashville Predators gewannen gestern erstmals mit Peter Forsberg 4-1 gegen die Phoenix Coyotes, nach zuvor zwei Niederlagen in Folge. Forsberg hatte am ende des Spiels keine Punkte, und bleibt damit in Nashville noch ohne Punkt. Head Coach Barry Totz meinte jedoch:“The Forsberg line could have scored three or four goals, easy. They were all over the offensive zone. They didn't get anything, but they were dangerous, and that's what you ask for.” Die Tore fuer Nashville schossen Scott Hartnell (2), Jean-Pierre Dumont und Jason Arnott. Die Predators haben damit 83 Punkte, und sind damit mit den Buffalo Sabres gleich gezogen als NHL Leader.
Pittsburgh 5 NY Islanders 6
Phoenix 1 Nashville 4
Boston 6 Philadelphia 3
-Die New York Islanders haben gestern den Winning und Point Streak der Pittsburgh Penguins beendet bei ihrem 6-5 Sieg. Mike Sillinger traf 27 Sekunden vor ende des Spiels zum Game Winning Goal, und beendete damit den 16 Game Point Streak der Penguins. Zuvor hatten die Penguins einen 14-0-2 Record in den letzten 16 Spielen. Fuer die Penguins traf gestern Ryan Malone dreimal, ausserdem hatte Marc Recchi drei Assists, und Sidney Crosby legte gleich viermal auf. Die Penguins fuehrten 3-1 und 5-4, doch Marc Andre Fleury erwischte gestern einen seiner schlechtesten Tage, und lies ein schlechtes Tor nachdem anderen rein. Fuer die Islanders erzielten die Tore neben Sillinger noch Chris Simon (2), Viktor Kozlov, Jason Blake und Miroslav Satan.
-Die Nashville Predators gewannen gestern erstmals mit Peter Forsberg 4-1 gegen die Phoenix Coyotes, nach zuvor zwei Niederlagen in Folge. Forsberg hatte am ende des Spiels keine Punkte, und bleibt damit in Nashville noch ohne Punkt. Head Coach Barry Totz meinte jedoch:“The Forsberg line could have scored three or four goals, easy. They were all over the offensive zone. They didn't get anything, but they were dangerous, and that's what you ask for.” Die Tore fuer Nashville schossen Scott Hartnell (2), Jean-Pierre Dumont und Jason Arnott. Die Predators haben damit 83 Punkte, und sind damit mit den Buffalo Sabres gleich gezogen als NHL Leader.
Pittsburgh 5 NY Islanders 6
Phoenix 1 Nashville 4
Boston 6 Philadelphia 3