27.02.2007, 00:24
In Deutschland hat die NBA nen exklusivvertrag mit Premiere, d.h. nur Premiere überträgt Spiele der NBA live. Die Zusammenarbeit mit dem DSF bringt Deutschland ja nun Spielberichte am Freitagabend um 17:30 im Free-TV. Inwieweit Premiere da mit Arena zusammenarbeitet weiß ich leider nicht.
Um die NBA zu verfolgen, genügt allerdings, wie Pauleta ja schon sagte, ein schneller Internetanschluss, mit dem man sich Spielzusammenfassungen und sogar ganze Sendungen (z.B. NBA Daily oder TNT Overtime) kostenfrei anschauen kann. Ein erstklassiger Service, wie ich meine. Zudem gibt's das eine oder andere Spiel auch auf ESPN.com bei den Highlights zu sehen.
http://www.nba.com/video/
Die deutschen Sendetermine und ein bisschen mehr wird von der NBA auch auf der deutschen Unterseite angeboten:
http://www.nba.com/germany/
Dann kurz zu Scottie Pippen. "Fit" ist er natürlich schon noch, doch die Frage ist natürlich, ob er den NBA-Rhythmus auf dem hohen Level nach knapp drei Jahren Pause noch mitgehen kann. Übrigens sind auch die Lakers an ihm angeblich interessiert, er hat ja zusammen mit Phil Jackson schon lange Zeit ganz erfolgreich in Chicago gearbeitet.
Um die NBA zu verfolgen, genügt allerdings, wie Pauleta ja schon sagte, ein schneller Internetanschluss, mit dem man sich Spielzusammenfassungen und sogar ganze Sendungen (z.B. NBA Daily oder TNT Overtime) kostenfrei anschauen kann. Ein erstklassiger Service, wie ich meine. Zudem gibt's das eine oder andere Spiel auch auf ESPN.com bei den Highlights zu sehen.
http://www.nba.com/video/
Die deutschen Sendetermine und ein bisschen mehr wird von der NBA auch auf der deutschen Unterseite angeboten:
http://www.nba.com/germany/
Dann kurz zu Scottie Pippen. "Fit" ist er natürlich schon noch, doch die Frage ist natürlich, ob er den NBA-Rhythmus auf dem hohen Level nach knapp drei Jahren Pause noch mitgehen kann. Übrigens sind auch die Lakers an ihm angeblich interessiert, er hat ja zusammen mit Phil Jackson schon lange Zeit ganz erfolgreich in Chicago gearbeitet.