06.03.2007, 22:27
Apropos Brian Burke, da habe ich folgendes gefunden. Letzte Woche habe ich das Posting “Interessante Aussagen von Ducks GM Brian Burke zu seiner Trade Politik“ verfasst (Seite 20). Damals ging es darum das Anaheim Ducks General Manager Brian Burke offen in seinem USA Today Blog ueber seine Trade Gespraeche mit anderen GM`s berichtete.
Das sorgt jedoch nun fuer einen riesen Aerger in der NHL. Brian Burke wird vorgeworfen von anderen GM`s das er Dinge oeffentlich sagte, die nicht in die Oeffentlichkeit gehoeren. Es ist bisher ein absolutes Tabu gewessen das man Trade Gespraeche oeffentlich macht. Burke bringt das nun viel Aerger ein, und duerfte er noch in einiger Zeit Probleme mit einigen GM`s haben.
Doch ueberraschenderweisse bekommt Montreal Canadians General Manager Bob Gainey noch mehr Kritik ab, als der Verursacher Brian Burke. Burke schrieb in seinem Blog:“Craig Rivet is traded to San Jose by Montreal, and I call and whine to Gainey about not calling me back and telling me he was available. He tells me that I was late to that party, and he had been talking to Doug Wilson for three weeks. Fair enough.”
In Montreal ging man nun auf Gainey los, das er den Deal mit Brian Burke nicht machte. Man denkt in den Montreal Medien das ein Trade mit Anaheim besser gewessen waere, als mit San Jose. Ausserdem wirft man Gainey vor, das er vor der Trade Deadline keinen Plan gehabt haette.
Eigene Anmerkung: Zu der Geschichte mit Burke erstmal. Es war sicher nicht sehr klug diesen Blog zu veroeffentlichen, fuer die Fans war es sehr interessant, aber das wird Burke nachhaengen. Er hat einigen GM`s geschadet, und die werden sich das merken, und bei der naechsten Gelegenheit sich revanchieren wenn es mal um einen Trade oder Draft geht. Zu Gainey muss man sagen, er hat fuer Rivet einen 1st Round Pick bekommen! Was erwarten den die Medien in Montreal noch? Soll Gainey fuer einen Craig Rivet einen Peter Forsberg, Joe Sakic und Jaromigr Jagr in einem Trade bekommen? Bullshit, Rivet sagte es mal am besten“Wenn es um die Habs geht in Montreal, dann sind die Medien dort gnadenlos“.
Das sorgt jedoch nun fuer einen riesen Aerger in der NHL. Brian Burke wird vorgeworfen von anderen GM`s das er Dinge oeffentlich sagte, die nicht in die Oeffentlichkeit gehoeren. Es ist bisher ein absolutes Tabu gewessen das man Trade Gespraeche oeffentlich macht. Burke bringt das nun viel Aerger ein, und duerfte er noch in einiger Zeit Probleme mit einigen GM`s haben.
Doch ueberraschenderweisse bekommt Montreal Canadians General Manager Bob Gainey noch mehr Kritik ab, als der Verursacher Brian Burke. Burke schrieb in seinem Blog:“Craig Rivet is traded to San Jose by Montreal, and I call and whine to Gainey about not calling me back and telling me he was available. He tells me that I was late to that party, and he had been talking to Doug Wilson for three weeks. Fair enough.”
In Montreal ging man nun auf Gainey los, das er den Deal mit Brian Burke nicht machte. Man denkt in den Montreal Medien das ein Trade mit Anaheim besser gewessen waere, als mit San Jose. Ausserdem wirft man Gainey vor, das er vor der Trade Deadline keinen Plan gehabt haette.
Eigene Anmerkung: Zu der Geschichte mit Burke erstmal. Es war sicher nicht sehr klug diesen Blog zu veroeffentlichen, fuer die Fans war es sehr interessant, aber das wird Burke nachhaengen. Er hat einigen GM`s geschadet, und die werden sich das merken, und bei der naechsten Gelegenheit sich revanchieren wenn es mal um einen Trade oder Draft geht. Zu Gainey muss man sagen, er hat fuer Rivet einen 1st Round Pick bekommen! Was erwarten den die Medien in Montreal noch? Soll Gainey fuer einen Craig Rivet einen Peter Forsberg, Joe Sakic und Jaromigr Jagr in einem Trade bekommen? Bullshit, Rivet sagte es mal am besten“Wenn es um die Habs geht in Montreal, dann sind die Medien dort gnadenlos“.