14.03.2007, 07:16
- Die Cleveland Cavaliers mussten heute auf LeBron James verzichten, der das Heimspiel gegen Sacramento wegen Rückenbeschwerden nicht bestreiten konnte. So sah es in der ersten Hälfte nach einer Zitterpartie für die Cavs aus, bevor sie dann im dritten Viertel Blut leckten und angeführt von Larry Hughes (25Pkt, 6Reb, 7Ast, 3Stl, 2Blk) und Sasha Pavlovic (25Pkt, 6Ast) zu einem 124-100-Blowout spurteten. Die Cavs bleiben also an den Detroit Pistons dran, die ihr Spiel gerade eben in Seattle mit 101-97 gewinnen konnten.
- In Miami waren heute die Utah Jazz zu Gast und spielten richtig groß auf. Boozer (20Pkt, 13Reb, 5Ast), Okur (19Pkt, 10Reb) und Williams (15Pkt, 8Ast) gewannen die ersten drei Viertel für die Jazz, sahen sich aber im letzten Viertel einem entschlossenem Shaq O'Neal gegenüber, der die Heat erneut kurz vor Schluss wieder ins Spiel zurück führte. Am Ende gewannen die Heat dann das Freiwurf-Duell und Carlos Boozer verpasste es mit dem Buzzer-Beater doch eine Overtime zu erzwingen. Damit endete Utahs Streak von sechs Siegen in Folge, während die Heat ihre Siegesserie auf sieben ausbauen konnten.
- Die immer noch ohne Jermaine O'Neal auflaufenden Indiana Pacers versuchten heute alles um 10 Niederlagen am Stück zu vermeiden. Sie waren in Minneapolis zu Gast, wo die Timberwolves zuletzt ja auch nicht gerade viele Siege feiern können. Jamaal Tinsley machte für die Pacers dabei eines der besten Spiele seiner Karriere mit 37Pkt, 6Ast, 6Reb und 4Stl, welche ihnen auch eine Konfortable 14-Punkte-Führung im dritten Viertel einbrachte. Dann übernahmen aber Kevin Garnett (30Pkt, 9Reb, 2Ast) und die Youngsters Foye und McCants das Spiel und legten einen 16-0-Run zu Beginn des vierten Viertels hin, von dem sich Indiana nicht mehr erholen konnte. Nach der 81-86-Niederlage muss man in Indianapolis nun ernshaft um die Playoffteilnahme zittern, da die Nets gleichzeitig einen Sieg in Oklahoma einfahren und auf Rang sieben springen konnten. Die Timberwolves hingegen profitierten von den Niederlagen der Konkurrenz im Westen und bringen sich wieder ins Gespräch.
Ergebnisse vom Dienstag:
Philadelphia @ Atlanta 92-104
Sacramento @ Cleveland 100-124
Utah @ Miami 86-88
New Jersey @ Oklahoma City 112-108
Indiana @ Minnesota 81-86
LA Clippers @ San Antonio 84-93
Boston @ Chicago 87-95
Portland @ Denver 99-107
Detroit @ Seattle 101-97
--------------
Tabellenausschnitt East (Stand: 13.03.2007)
7. New Jersey Nets 30-35
8. Indiana Pacers 29-34
---
9. New York Knicks 29-34
10. Orlando Magic 29-36
So geht's weiter für die Playoff-Aspiranten:
New Jersey hat nun drei Heimspiele in Folge anstehen. Am Donnerstag kommen die Heat, am Sonntag die Clippers und kommenden Dienstag Denver. Alles keine einfachen, aber lösbare Aufgaben.
Indiana empfängt am Mittwoch Washington und am Samstag Atlanta, bevor es nächste Woche dann auf einen schweren Road Trip nach Texas geht.
New York muss in dieser Woche zweimal gegen die starken Toronto Raptors ran: am Mittwoch in Toronto, am Sonntag zu Hause. Außerdem empfängt dazwischen die Hornets und kommenden Dienstag die Mavericks.
Orlando wird alles versuchen, in den kommenden Heimspielen gegen Utah (Mittwoch) und Sacramento (Samstag) gut auszusehen, bevor es am Sonntag zum "Derby" nach Miami geht.
-----
Tabellenausschnitt West (Stand: 13.03.2007)
7. Denver Nuggets 31-31
8. Los Angeles Clippers 29-34
---
9. Golden State Warriors 30-36
10. Sacramento Kings 28-35
11. Minnesota Timberwolves 28-35
12. New Orleans/Okl.City Hornets 28-36
So geht's weiter für die Playoff-Aspiranten:
Denver kann mit einem Sieg am Donnerstag gegen die Lakers mit eben denen gleichziehen. Allerdings wird Lamar Odom zurück sein. Am Samstag empfängt man dann noch die Phoenix Suns.
Die LA Clippers stehen vor schweren Spielen in Houston (Mittwoch), [lexicon]Charlotte[/lexicon] (Freitag) und New Jersey (Sonntag), bevor es dann Mitte nächster Woche in den Norden nach Chicago und Milwaukee geht.
Golden State hat noch bis Freitag Pause, dann kommt es zum direkten Duell mit den T-Wolves, bevor man nach Seattle (Samstag) und Utah (Dienstag) reisen muss.
Sacramento tourt diese Woche durch die Southeast Division und spielt während der nächsten sechs Tage in [lexicon]Charlotte[/lexicon], Miami, Orlando und Atlanta.
Minnesota startet am Freitag den letzten großen Road Trip der Saison bei den Warriors. Die nächsten Stationen sind die Lakers und die Suns - alles keine leichten Aufgaben.
New Orleans spielt am Wochenende in New York und Washington, bevor man am Montag und Dienstag unbedingt Siege gegen Boston und in Memphis braucht, um im Rennen zu bleiben.
- In Miami waren heute die Utah Jazz zu Gast und spielten richtig groß auf. Boozer (20Pkt, 13Reb, 5Ast), Okur (19Pkt, 10Reb) und Williams (15Pkt, 8Ast) gewannen die ersten drei Viertel für die Jazz, sahen sich aber im letzten Viertel einem entschlossenem Shaq O'Neal gegenüber, der die Heat erneut kurz vor Schluss wieder ins Spiel zurück führte. Am Ende gewannen die Heat dann das Freiwurf-Duell und Carlos Boozer verpasste es mit dem Buzzer-Beater doch eine Overtime zu erzwingen. Damit endete Utahs Streak von sechs Siegen in Folge, während die Heat ihre Siegesserie auf sieben ausbauen konnten.
- Die immer noch ohne Jermaine O'Neal auflaufenden Indiana Pacers versuchten heute alles um 10 Niederlagen am Stück zu vermeiden. Sie waren in Minneapolis zu Gast, wo die Timberwolves zuletzt ja auch nicht gerade viele Siege feiern können. Jamaal Tinsley machte für die Pacers dabei eines der besten Spiele seiner Karriere mit 37Pkt, 6Ast, 6Reb und 4Stl, welche ihnen auch eine Konfortable 14-Punkte-Führung im dritten Viertel einbrachte. Dann übernahmen aber Kevin Garnett (30Pkt, 9Reb, 2Ast) und die Youngsters Foye und McCants das Spiel und legten einen 16-0-Run zu Beginn des vierten Viertels hin, von dem sich Indiana nicht mehr erholen konnte. Nach der 81-86-Niederlage muss man in Indianapolis nun ernshaft um die Playoffteilnahme zittern, da die Nets gleichzeitig einen Sieg in Oklahoma einfahren und auf Rang sieben springen konnten. Die Timberwolves hingegen profitierten von den Niederlagen der Konkurrenz im Westen und bringen sich wieder ins Gespräch.
Ergebnisse vom Dienstag:
Philadelphia @ Atlanta 92-104
Sacramento @ Cleveland 100-124
Utah @ Miami 86-88
New Jersey @ Oklahoma City 112-108
Indiana @ Minnesota 81-86
LA Clippers @ San Antonio 84-93
Boston @ Chicago 87-95
Portland @ Denver 99-107
Detroit @ Seattle 101-97
--------------
Tabellenausschnitt East (Stand: 13.03.2007)
7. New Jersey Nets 30-35
8. Indiana Pacers 29-34
---
9. New York Knicks 29-34
10. Orlando Magic 29-36
So geht's weiter für die Playoff-Aspiranten:
New Jersey hat nun drei Heimspiele in Folge anstehen. Am Donnerstag kommen die Heat, am Sonntag die Clippers und kommenden Dienstag Denver. Alles keine einfachen, aber lösbare Aufgaben.
Indiana empfängt am Mittwoch Washington und am Samstag Atlanta, bevor es nächste Woche dann auf einen schweren Road Trip nach Texas geht.
New York muss in dieser Woche zweimal gegen die starken Toronto Raptors ran: am Mittwoch in Toronto, am Sonntag zu Hause. Außerdem empfängt dazwischen die Hornets und kommenden Dienstag die Mavericks.
Orlando wird alles versuchen, in den kommenden Heimspielen gegen Utah (Mittwoch) und Sacramento (Samstag) gut auszusehen, bevor es am Sonntag zum "Derby" nach Miami geht.
-----
Tabellenausschnitt West (Stand: 13.03.2007)
7. Denver Nuggets 31-31
8. Los Angeles Clippers 29-34
---
9. Golden State Warriors 30-36
10. Sacramento Kings 28-35
11. Minnesota Timberwolves 28-35
12. New Orleans/Okl.City Hornets 28-36
So geht's weiter für die Playoff-Aspiranten:
Denver kann mit einem Sieg am Donnerstag gegen die Lakers mit eben denen gleichziehen. Allerdings wird Lamar Odom zurück sein. Am Samstag empfängt man dann noch die Phoenix Suns.
Die LA Clippers stehen vor schweren Spielen in Houston (Mittwoch), [lexicon]Charlotte[/lexicon] (Freitag) und New Jersey (Sonntag), bevor es dann Mitte nächster Woche in den Norden nach Chicago und Milwaukee geht.
Golden State hat noch bis Freitag Pause, dann kommt es zum direkten Duell mit den T-Wolves, bevor man nach Seattle (Samstag) und Utah (Dienstag) reisen muss.
Sacramento tourt diese Woche durch die Southeast Division und spielt während der nächsten sechs Tage in [lexicon]Charlotte[/lexicon], Miami, Orlando und Atlanta.
Minnesota startet am Freitag den letzten großen Road Trip der Saison bei den Warriors. Die nächsten Stationen sind die Lakers und die Suns - alles keine leichten Aufgaben.
New Orleans spielt am Wochenende in New York und Washington, bevor man am Montag und Dienstag unbedingt Siege gegen Boston und in Memphis braucht, um im Rennen zu bleiben.