22.03.2007, 21:23
- Dirk Nowitzki und die Dallas Mavs sind zurück in der Spur mit einer überzeugenden Leistung bei den Cleveland Cavs gestern in der Quicken Loans Arena. Vor allem in der Defensive ließ man wenig anbrennen und hielt den King gut in Schach (der scorte zwar trotzdem 31Pkt - zusammen mit 6Reb, 4Ast, 2Stl und 3Blk, war aber auf sich alleine gestellt und produzierte u.a. 6 Turnovers). Bei Dallas verzeichnete Dirk Nowitzki 23Pkt, 9Reb und 6Ast, Devin Harris kam auf 17Pkt, 7Reb und 6Ast. Harris traft zudem noch acht seiner elf Versuche aus dem Feld. Für Dallas war dies der dritte Sieg im dritten Spiel eines Six-Game Road Trips.
- Bad News für die Toronto Raptors. Andrea Bargnani musste sich in der Nacht zum Mittwoch einer Blinddarm-OP unterziehen, die zwar gut verlief, dem No.1-Pick aus Italien jedoch zwei bis vier Wochen Spielzeit kosten wird. Auch Anthony Parker und Jose Calderon werden bei den Raps seit einiger Zeit mit Wehwehchen geplagt. Ein Dämpfer auch für die Rookie of the Year Ambitionen für "Il Mago".
- Trotz der Verletzungsmisere musste Toronto gestern die Orlando Magic empfangen, die ja weiterhin um einen Playoff-Rang im Osten kämpfen. Aber kein Problem, wenn man Chris Bosh in der Mannschaft hat. Der All-Star spielte mal eben 46 von 48 Minuten durch und verzeichnete abartige 34Pkt, 16Reb und 2Blk. Zusammen mit TJ Ford's 16Pkt und 12Ast reichte dies aus, um Howard, Nelson und Grant Hill's gemeinsamen Aufwand zu übertreffen und das Spiel mit 92-85 nach Hause zu fahren - und das mit wirklich attraktiven Basketball, wie schon die ganze Saison hindurch. In den nächsten Tagen werd ich mal ein kleines Feature über die Raptors verfassen, das Most Improved Team dieses Jahres.
- Verletzungssorgen weiterhin in Milwaukee, die nun offiziell das Lazaret-Team der Saison 2006/2007 sind. Nun hat's den Frontcourt mal wieder erwischt: Andrew Bogut verpasste am Mittwoch gegen die Clippers zum ersten Mal in seiner Karriere ein Spiel, nachdem er sich am Dienstag im Training am bereits angeschlagenen Bein verletzt hatte. Er wird den Rest der Saison ausfallen, genauso wie Charlie Villanueva, der ja schon die ganze Saison mit seiner Schulter geplagt wurde und sich nun einer OP unterziehen wird.
- Die Bucks mussten gestern also ohne den kompletten Frontcourt (Bobby Simmons' Saison endete ja bereits, bevor sie überhaupt begann) gegen die Clippers antreten und lieferten eine beachtliche Leistung. Leider war es ausgerechnet "Interims-Point Guard" Jason Hart, der mit einem Layup zwei Sekunden vor Schluss der Heimmannschaft den nach einem tollen Comback schon sicher geglaubten Sieg noch einmal entreissen konnte...104-103 für die Clippers im Herzschlagsfinish.
- Wie angekündigt gab es einen Showdown gestern in Sacramento, als die Kings die T-Wolves empfingen. Dabei war klar, dass für den Verlierer der Traum von den Playoffs schon fast ausgeträumt sein wird. Und es wurde ein hässliches Spiel, was in meinen Augen auch ein wenig an den übersensibel Pfeifenden Referees lag. Die untermannten Kings (Brad Miller und Kenny Thomas fehlten) schlugen sich ganz gut und schienen mit dritten Viertel auch wegziehen zu können - dann jedoch traf man überhaupt nichts mehr und lies die Wolves wieder etwas morgenluft schnuppern. Randy Foye (24Pkt, 4Ast) und Ricky Davis in der Offensive, sowie Kevin Garnett (17Pkt, 18Reb) in der Defensive kümmerten sich dann im letzten Viertel um die Kings und legten einen beeindruckenden Run hin, der das Spiel mit 95-89 nach Hause schaukeln sollte. Der erste Auswärtssieg der Wolves nach elf Niederlagen in Folge. Trend nach oben bei Spielen gegen Seattle (2x) und Portland in den nächsten Tagen. Bei den Kings droht nun der Absturz, außer man kann eine der beiden Partien gegen die Suns in den nächsten Tagen gewinnen.
Die Ergebnisse vom Mittwoch:
Miami @ Atlanta 91-83
Orlando @ Toronto 85-92
[lexicon]Charlotte[/lexicon] @ Boston 92-84
Dallas @ Cleveland 98-90
LA Clippers @ Milwaukee 104-103
Indiana @ San Antonio 72-90
Minnesota @ Sacramento 95-89
Washington @ Seattle 108-106
- Bad News für die Toronto Raptors. Andrea Bargnani musste sich in der Nacht zum Mittwoch einer Blinddarm-OP unterziehen, die zwar gut verlief, dem No.1-Pick aus Italien jedoch zwei bis vier Wochen Spielzeit kosten wird. Auch Anthony Parker und Jose Calderon werden bei den Raps seit einiger Zeit mit Wehwehchen geplagt. Ein Dämpfer auch für die Rookie of the Year Ambitionen für "Il Mago".
- Trotz der Verletzungsmisere musste Toronto gestern die Orlando Magic empfangen, die ja weiterhin um einen Playoff-Rang im Osten kämpfen. Aber kein Problem, wenn man Chris Bosh in der Mannschaft hat. Der All-Star spielte mal eben 46 von 48 Minuten durch und verzeichnete abartige 34Pkt, 16Reb und 2Blk. Zusammen mit TJ Ford's 16Pkt und 12Ast reichte dies aus, um Howard, Nelson und Grant Hill's gemeinsamen Aufwand zu übertreffen und das Spiel mit 92-85 nach Hause zu fahren - und das mit wirklich attraktiven Basketball, wie schon die ganze Saison hindurch. In den nächsten Tagen werd ich mal ein kleines Feature über die Raptors verfassen, das Most Improved Team dieses Jahres.
- Verletzungssorgen weiterhin in Milwaukee, die nun offiziell das Lazaret-Team der Saison 2006/2007 sind. Nun hat's den Frontcourt mal wieder erwischt: Andrew Bogut verpasste am Mittwoch gegen die Clippers zum ersten Mal in seiner Karriere ein Spiel, nachdem er sich am Dienstag im Training am bereits angeschlagenen Bein verletzt hatte. Er wird den Rest der Saison ausfallen, genauso wie Charlie Villanueva, der ja schon die ganze Saison mit seiner Schulter geplagt wurde und sich nun einer OP unterziehen wird.
- Die Bucks mussten gestern also ohne den kompletten Frontcourt (Bobby Simmons' Saison endete ja bereits, bevor sie überhaupt begann) gegen die Clippers antreten und lieferten eine beachtliche Leistung. Leider war es ausgerechnet "Interims-Point Guard" Jason Hart, der mit einem Layup zwei Sekunden vor Schluss der Heimmannschaft den nach einem tollen Comback schon sicher geglaubten Sieg noch einmal entreissen konnte...104-103 für die Clippers im Herzschlagsfinish.
- Wie angekündigt gab es einen Showdown gestern in Sacramento, als die Kings die T-Wolves empfingen. Dabei war klar, dass für den Verlierer der Traum von den Playoffs schon fast ausgeträumt sein wird. Und es wurde ein hässliches Spiel, was in meinen Augen auch ein wenig an den übersensibel Pfeifenden Referees lag. Die untermannten Kings (Brad Miller und Kenny Thomas fehlten) schlugen sich ganz gut und schienen mit dritten Viertel auch wegziehen zu können - dann jedoch traf man überhaupt nichts mehr und lies die Wolves wieder etwas morgenluft schnuppern. Randy Foye (24Pkt, 4Ast) und Ricky Davis in der Offensive, sowie Kevin Garnett (17Pkt, 18Reb) in der Defensive kümmerten sich dann im letzten Viertel um die Kings und legten einen beeindruckenden Run hin, der das Spiel mit 95-89 nach Hause schaukeln sollte. Der erste Auswärtssieg der Wolves nach elf Niederlagen in Folge. Trend nach oben bei Spielen gegen Seattle (2x) und Portland in den nächsten Tagen. Bei den Kings droht nun der Absturz, außer man kann eine der beiden Partien gegen die Suns in den nächsten Tagen gewinnen.
Die Ergebnisse vom Mittwoch:
Miami @ Atlanta 91-83
Orlando @ Toronto 85-92
[lexicon]Charlotte[/lexicon] @ Boston 92-84
Dallas @ Cleveland 98-90
LA Clippers @ Milwaukee 104-103
Indiana @ San Antonio 72-90
Minnesota @ Sacramento 95-89
Washington @ Seattle 108-106