30.03.2007, 11:11
- Der Central Division Title und damit wohl auch der Eastern Conference Topseed scheint langsam auf den erhofften Dreikampf zwischen Detroit, Cleveland und Chicago hinauszulaufen. Auch wenn Detroit noch 2.5 Spiele Vorsprung auf die Cavaliers und LeBron James hat, so musste man sich am Donnerstag in Chicago knapp geschlagen geben, wo die Bulls zur Zeit sowas wie das Team der Stunde sind mit vier Siegen in Folge und elf aus den letzten vierzehn Spielen. Die beiden Teams treffen sich am nächsten Mittwoch in Detroit noch einmal - zuvor geht es für Kirk Hinrich, Ben Wallace und Co. aber gegen die Cavs, die man mit einem Sieg vom zweiten Platz der Division (und der Conference) verdrängen könnte.
- Die Phoenix Suns wollten am Donnerstag zeigen, dass man anders als die Mavericks zuletzt in Oakland bei den Warriors bestehen kann. Jedoch bekam man im ersten Viertel 45 Punkte eingeschenkt und musste sich erneut gegen ein Team mit negativer Bilanz geschlagen geben, obwohl man in drei Vierteln 30 oder mehr Punkte scorte und kurz vor Schluss noch mal gefährlich nach herankam. Endstand 124-119 für die Warriors. Jason Richardson machte dabei sein bestes Sasionspiel mit 36Pkt, 12Reb und drei Assists. Nach der Niederlage der Clippers gegen Houston am Mittwoch ein enorm wichtiger Sieg für Golden State.
- Ebenfalls am Mittwoch landeten die New York Knicks einen wichtigen Sieg im Heimspiel gegen die Cavs, dank eines Kust-Dreiers von Stephon Marbury kurz vor Schluss der das Ding entschied. Seltsamerweise fuhr man zum ersten mal nach vier Niederlagen einen Sieg ein, außgerechnet nachdem sich Steve Francis spät im ersten Viertel am Knöchel verletzt hatte - da unterstell ich aber natürlich nichts. :rolli: Die Cavs-Fans mussten bei der 93-97-Niederlage ein paar mal den Atem anhalten, nachdem LeBron James gleich zweimal übel zu Fall kam. So schnell lässt sich der King aber nicht unterkriegen. Er beendete das Spiel mit 24Pkt, 6Reb, 7Ast und 2Stl. Nach der Niederlage der Magic bei den Celtics hoffen die Knicks jetzt wieder mehr auf die Playoffs, obwohl immer noch Jamal Crawford, David Lee und Quentin Richardson verletzt fehlen.
- Wie Dave ja schon vermeldete, hat sich Dirk Nowitzki am Mittwoch im Spiel gegen die Bucks den Knöchel verstaucht. Er gab aber bereits Entwarnung und meinte, dass es die nächsten Spiele zwar etwas wehtun wird, er dies aber gewohnt sei und weiterhin Bestleistung geben kann. Ohne ihn gewannen die Mavs ihr 60stes Spiel diese Saison und ziehen somit mit ihrem Franchise Record aus den Jahren 2003 und 2006 gleich. Beide Male schafften sie es danach mindestens in die Conference Finals - eine Marke mit gutem Omen also.
Hier die Ergebnisse vom Mittwoch und Donnerstag:
Philadelphia @ Washington 108-111
Miami @ Toronto 83-96
Atlanta @ [lexicon]Charlotte[/lexicon] 87-101
Orlando @ Boston 96-105 [2OT]
Indiana @ New Jersey 94-118
Cleveland @ New York 93-97
New Orleans @ San Antonio 88-92
Milwaukee @ Dallas 103-105
Seattle @ Denver 100-97
Minnesota @ Utah 102-108
Houston @ LA Clippers 92-87
Detroit @ Chicago 81-83
Memphis @ Portland 96-92
Phoenix @ Golden State 119-124
--------------------------
--------------------------
Heute gibt's wieder den wöchentlichen Blick auf die Playoffrennen im Osten und Westen. Neben New York hat auch Indiana mit Verletzungen und nicht vorhandener Defense zu kämpfen - so verlor man Mittwoch auch peinlich hoch und ohne Jermaine O'Neal beim Konkurrenten aus New Jersey. Trotzdem bleibt die Hoffnung am Leben, ist man doch nur 1.5 Spiele hinter Orlando zurück. Im Westen sind nun die Clippers und die Warriors in der ersten Reihe, wenn es um die Playoffsteilnahme geht, obwohl ich mir persönlich um Denver auch noch ein bisschen Sorgen mache, da die doch sehr inkonsistent auftreten in der letzten Zeit. New Orleans hat zwei böse Niederlagen erlitten und sind wie Sacramento und Minnesota fast schon aus dem Rennen rauszurechnen. Hier die Gegner der Aspiranten in den kommenden Tagen:
Tabellenausschnitt East (Stand: 29.03.2007)
7. New Jersey Nets 33-38
8. Orlando Magic 33-39
---
9. Indiana Pacers 31-40
10. New York Knicks 31-40
New Jersey muss sich in nächster Zeit ausschließlich mit der Eastern Conference rumschlagen. Heute ist ein schweres Spiel in Detroit zu absolvieren, danach folgen aber einfache Aufgaben zu Hause gegen Philly und nach drei Tagen Pause dann noch Atlanta kommenden Mittwoch.
Orlando beginnt heute einen Homestand gegen die Indiana Pacers, die man genauso wie New Jersey und New York in den letzten Tagen gerne im direkten Duell besiegen würde. Danach kommen am Sonntag die Minnesota Timberwolves und am Mittwoch die Toronto Raptors in die Amway Arena.
Für Indiana geht es nach dem heutigen Spiel in Orlando hammerschwer weiter. Man empfängt am Sonntag die bärenstarken San Antonio Spurs und am Dienstag die um die Führung in der Central Division kämpfenden Detroit Pistons. Beides hervorragende Defensivteams - fast unschlagbar für die Pacers.
Die New York Knicks wollen aufholen und können das zumindest theoretisch heute in Dallas tun. Einfacher wird's danach in Oklahoma City und am kommenden Mittwoch gegen die Philadelphia 76ers, diese beiden Spiele sind quasi schon Must-Wins, will man weiter um Platz sieben oder acht mitspielen.
-----
Tabellenausschnitt West (Stand: 29.03.2007)
7. Denver Nuggets 35-35
8. Los Angeles Clippers 34-37
---
9. Golden State Warriors 34-39
10. New Orleans/Okl.City Hornets 32-40
11. Sacramento Kings 30-40
12. Minnesota Timberwolves 30-41
Die Denver Nuggets hatte ich eigentlich schon gebucht für die Playoffs, jedoch ließen sie vier der letzten fünf Spiele liegen, drei davon zu ihrer Verteidigung jedoch auf gegnerischem Court. Nun wartet ein weiterhin happiges Programm auf Denver mit drei Auswärtsspielen in Phoenix, Seattle und bei den LA Lakers binnen fünf Tagen. Am sechsten Tag geht es dann zu Hause gegen die Sacramento Kings, bevor zwei Tage später Dallas kommt - wird eine Schlüsselwoche für Melo & AI werden.
Die LA Clippers sind sowas wie das Team der Stunde nach einer tollen Siegesserie in der letzten Woche und relativ einfachen Aufgaben in Sacramento und Portland heute und morgen. "Relativ" deswegen, weil man in Sacramento seit 1997 kein Spiel mehr gewinnen konnte. Nach drei Tagen Pause geht es dann am Mittwoch im Derby gegen die Lakers.
Golden State scheint nach Siegen gegen Dallas und Phoenix zur einer echten Heimmacht aufzusteigen, auch wenn es gegen die Spurs eine deftige Niederlage am Montag setzte. Am Sonntag empfängt man daher guter Dinge die schlechteste Mannschaft der Liga (Memphis), bevor man am Mittwoch in Houston einen Road Trip durch den Südwesten beginnt.
New Orleans hat nun eine schwere Woche mit nur einem Sieg hinter sich gebracht, kann sich nun aber gegen New York, in Milwaukee und gegen Seattle in den nächsten Tagen rehabilitieren und nochmal zum richtigen Push in Richtung Rang acht ansetzen.
Endspiel für Sacramento heute abend gegen die Clippers. Das Ding muss einfach gewonnen werden, um wenigstens die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Playoffserie am Leben zu halten. Doch auch wenn man das Spiel gewinnt, warten schwere Aufgaben bei den Lakers, gegen die Mavericks und in Denver in den Tagen von Sonntag bis Mittwoch.
Ein bisschen Hoffnung gibt es auch noch in Minnesota, die allerdings bereits heute gegen Miami ersticken wird, da man grundsätzlich gegen Shaq seit bestehen der Franchise immer schlecht ausgesehen hat. Auch danach folgen schwere Spiele in Orlando und gegen Cleveland - zwei Teams, für die noch einiges auf dem Spiel steht.
-------------------------
-------------------------
Die wichtigsten Spiele am heutigen Freitag:
Toronto @ Washington
Indiana @ Orlando
New Jersey @ Detroit
Denver @ Phoenix
Houston @ LA Lakers
LA Clippers @ Sacramento
- Die Phoenix Suns wollten am Donnerstag zeigen, dass man anders als die Mavericks zuletzt in Oakland bei den Warriors bestehen kann. Jedoch bekam man im ersten Viertel 45 Punkte eingeschenkt und musste sich erneut gegen ein Team mit negativer Bilanz geschlagen geben, obwohl man in drei Vierteln 30 oder mehr Punkte scorte und kurz vor Schluss noch mal gefährlich nach herankam. Endstand 124-119 für die Warriors. Jason Richardson machte dabei sein bestes Sasionspiel mit 36Pkt, 12Reb und drei Assists. Nach der Niederlage der Clippers gegen Houston am Mittwoch ein enorm wichtiger Sieg für Golden State.
- Ebenfalls am Mittwoch landeten die New York Knicks einen wichtigen Sieg im Heimspiel gegen die Cavs, dank eines Kust-Dreiers von Stephon Marbury kurz vor Schluss der das Ding entschied. Seltsamerweise fuhr man zum ersten mal nach vier Niederlagen einen Sieg ein, außgerechnet nachdem sich Steve Francis spät im ersten Viertel am Knöchel verletzt hatte - da unterstell ich aber natürlich nichts. :rolli: Die Cavs-Fans mussten bei der 93-97-Niederlage ein paar mal den Atem anhalten, nachdem LeBron James gleich zweimal übel zu Fall kam. So schnell lässt sich der King aber nicht unterkriegen. Er beendete das Spiel mit 24Pkt, 6Reb, 7Ast und 2Stl. Nach der Niederlage der Magic bei den Celtics hoffen die Knicks jetzt wieder mehr auf die Playoffs, obwohl immer noch Jamal Crawford, David Lee und Quentin Richardson verletzt fehlen.
- Wie Dave ja schon vermeldete, hat sich Dirk Nowitzki am Mittwoch im Spiel gegen die Bucks den Knöchel verstaucht. Er gab aber bereits Entwarnung und meinte, dass es die nächsten Spiele zwar etwas wehtun wird, er dies aber gewohnt sei und weiterhin Bestleistung geben kann. Ohne ihn gewannen die Mavs ihr 60stes Spiel diese Saison und ziehen somit mit ihrem Franchise Record aus den Jahren 2003 und 2006 gleich. Beide Male schafften sie es danach mindestens in die Conference Finals - eine Marke mit gutem Omen also.
Hier die Ergebnisse vom Mittwoch und Donnerstag:
Philadelphia @ Washington 108-111
Miami @ Toronto 83-96
Atlanta @ [lexicon]Charlotte[/lexicon] 87-101
Orlando @ Boston 96-105 [2OT]
Indiana @ New Jersey 94-118
Cleveland @ New York 93-97
New Orleans @ San Antonio 88-92
Milwaukee @ Dallas 103-105
Seattle @ Denver 100-97
Minnesota @ Utah 102-108
Houston @ LA Clippers 92-87
Detroit @ Chicago 81-83
Memphis @ Portland 96-92
Phoenix @ Golden State 119-124
--------------------------
--------------------------
Heute gibt's wieder den wöchentlichen Blick auf die Playoffrennen im Osten und Westen. Neben New York hat auch Indiana mit Verletzungen und nicht vorhandener Defense zu kämpfen - so verlor man Mittwoch auch peinlich hoch und ohne Jermaine O'Neal beim Konkurrenten aus New Jersey. Trotzdem bleibt die Hoffnung am Leben, ist man doch nur 1.5 Spiele hinter Orlando zurück. Im Westen sind nun die Clippers und die Warriors in der ersten Reihe, wenn es um die Playoffsteilnahme geht, obwohl ich mir persönlich um Denver auch noch ein bisschen Sorgen mache, da die doch sehr inkonsistent auftreten in der letzten Zeit. New Orleans hat zwei böse Niederlagen erlitten und sind wie Sacramento und Minnesota fast schon aus dem Rennen rauszurechnen. Hier die Gegner der Aspiranten in den kommenden Tagen:
Tabellenausschnitt East (Stand: 29.03.2007)
7. New Jersey Nets 33-38
8. Orlando Magic 33-39
---
9. Indiana Pacers 31-40
10. New York Knicks 31-40
New Jersey muss sich in nächster Zeit ausschließlich mit der Eastern Conference rumschlagen. Heute ist ein schweres Spiel in Detroit zu absolvieren, danach folgen aber einfache Aufgaben zu Hause gegen Philly und nach drei Tagen Pause dann noch Atlanta kommenden Mittwoch.
Orlando beginnt heute einen Homestand gegen die Indiana Pacers, die man genauso wie New Jersey und New York in den letzten Tagen gerne im direkten Duell besiegen würde. Danach kommen am Sonntag die Minnesota Timberwolves und am Mittwoch die Toronto Raptors in die Amway Arena.
Für Indiana geht es nach dem heutigen Spiel in Orlando hammerschwer weiter. Man empfängt am Sonntag die bärenstarken San Antonio Spurs und am Dienstag die um die Führung in der Central Division kämpfenden Detroit Pistons. Beides hervorragende Defensivteams - fast unschlagbar für die Pacers.
Die New York Knicks wollen aufholen und können das zumindest theoretisch heute in Dallas tun. Einfacher wird's danach in Oklahoma City und am kommenden Mittwoch gegen die Philadelphia 76ers, diese beiden Spiele sind quasi schon Must-Wins, will man weiter um Platz sieben oder acht mitspielen.
-----
Tabellenausschnitt West (Stand: 29.03.2007)
7. Denver Nuggets 35-35
8. Los Angeles Clippers 34-37
---
9. Golden State Warriors 34-39
10. New Orleans/Okl.City Hornets 32-40
11. Sacramento Kings 30-40
12. Minnesota Timberwolves 30-41
Die Denver Nuggets hatte ich eigentlich schon gebucht für die Playoffs, jedoch ließen sie vier der letzten fünf Spiele liegen, drei davon zu ihrer Verteidigung jedoch auf gegnerischem Court. Nun wartet ein weiterhin happiges Programm auf Denver mit drei Auswärtsspielen in Phoenix, Seattle und bei den LA Lakers binnen fünf Tagen. Am sechsten Tag geht es dann zu Hause gegen die Sacramento Kings, bevor zwei Tage später Dallas kommt - wird eine Schlüsselwoche für Melo & AI werden.
Die LA Clippers sind sowas wie das Team der Stunde nach einer tollen Siegesserie in der letzten Woche und relativ einfachen Aufgaben in Sacramento und Portland heute und morgen. "Relativ" deswegen, weil man in Sacramento seit 1997 kein Spiel mehr gewinnen konnte. Nach drei Tagen Pause geht es dann am Mittwoch im Derby gegen die Lakers.
Golden State scheint nach Siegen gegen Dallas und Phoenix zur einer echten Heimmacht aufzusteigen, auch wenn es gegen die Spurs eine deftige Niederlage am Montag setzte. Am Sonntag empfängt man daher guter Dinge die schlechteste Mannschaft der Liga (Memphis), bevor man am Mittwoch in Houston einen Road Trip durch den Südwesten beginnt.
New Orleans hat nun eine schwere Woche mit nur einem Sieg hinter sich gebracht, kann sich nun aber gegen New York, in Milwaukee und gegen Seattle in den nächsten Tagen rehabilitieren und nochmal zum richtigen Push in Richtung Rang acht ansetzen.
Endspiel für Sacramento heute abend gegen die Clippers. Das Ding muss einfach gewonnen werden, um wenigstens die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Playoffserie am Leben zu halten. Doch auch wenn man das Spiel gewinnt, warten schwere Aufgaben bei den Lakers, gegen die Mavericks und in Denver in den Tagen von Sonntag bis Mittwoch.
Ein bisschen Hoffnung gibt es auch noch in Minnesota, die allerdings bereits heute gegen Miami ersticken wird, da man grundsätzlich gegen Shaq seit bestehen der Franchise immer schlecht ausgesehen hat. Auch danach folgen schwere Spiele in Orlando und gegen Cleveland - zwei Teams, für die noch einiges auf dem Spiel steht.
-------------------------
-------------------------
Die wichtigsten Spiele am heutigen Freitag:
Toronto @ Washington
Indiana @ Orlando
New Jersey @ Detroit
Denver @ Phoenix
Houston @ LA Lakers
LA Clippers @ Sacramento