19.04.2007, 15:57
-Die Buffalo Sabres gewannen gestern mit 4-2 gegen die New York Islanders und fuehren damit die Series mit 3-1 an. Chris Drury erzielte zwei Tore, Thomas Vanek und Jason Pominville fuegten die restlichen Tore dazu, und Ryan Miller machte hinten 24 saves fuer die Sabres. Fuer die Islanders trafen Jason Blake und Mike Sillinger, und Rick DiPietro machte 27 saves. Fuer die Islanders die in Buffalo mit 1-1 in der Series rausgingen, war das die zweite Niederlage in Long Island auf eigenem Eis in Folge.Die Series koennte am Freitag in Buffalo mit einem Sabres Sieg zuende gehen. Die Islanders haben im uebrigen seit 1993 nichtmehr die erste Playoffrunde ueberstanden, in diesem Jahr sieht es da nicht anders aus.
-Die New Jersey Devils haben nach zuletzt zwei Niederagen das gestrige Spiel mit 4-3 in der Overtime gegen die Tampa Bay Lightning gewonnen, und damit die Series 2-2 ausgeglichen. Scott Gomez erzielte in der Overtime das entscheidende Tor nach 13 Minuten. Zuvor traf zach Parise fuer die Devils zweimal, Brian Gionta hatte ebenfalls ein Tor, und Martin Brodeur machte 30 saves gab aber nun 12 Tore in den letzten vier Spielen ab. Fuer Tampa Bay trafen Vincent Lecavalier, Martin St. Louis und Eric Perrin, und Holmqvist machte 33 saves. Das ueberraschendste dieser Series ist, das der erfahrene Brodeur bisher nicht so gut spielt, und Holmqvist dafuer bei Tampa Bay umso besser, vorher dachte man das es anders herum aussehen wuerde. Jener Martin Brodeur meinte nachdem Spiel:”It's a big momentum shifter for us. You lose that, you're down 3-1. Now it's 2-2; it's a new ballgame. We've got home-ice advantage now, so we're definitely happy about the situation we're in.” Spiel 5 dieser Series wird nun am Freitag in New Jersey stattfinden.
-Die San Jose Sharks gewannen gestern mit 3-2 gegen die Nashvolle Predators, und bauten ihre Fuehrung in der Playoffseries nun auf 3-1 aus. Milan Michalek erzielte zwei Tore fuer die Sharks, Joe Pavelski fuegte ein Tor hinzu, Joe Thornton und Jonathan Cheechoo machten jeweils zwei Assists, und Evgeni Nabokov machte 23 saves. Fuer die frustrierten Predators trafen Jason Arnott und Scott Hartnell, aber auch sie konnten die 10 Niederlage in Folge in San Jose nicht verhindern. Die Nashville Predators spielten eine hervorragende Regular Season, aber bisher eine schlechte Playoffs Series gegen San Jose. Das Problem der Predators bisher ist, das die Predators immer zurueck liegen gegen San Jose, schnell die Gegentore bekommen, und dann nichtmehr so spielen koennen wie sie es in der Regular Season getan haben. Am Freitag koennten die Playoffs fuer sie schon zuende sein, dann naemlich gibt es Spiel 5 in Nashville, wo sie auf jedenfall gewinnen muessen, wenn sie dabei bleiben wollen.
-Die erste Playoffseries 2006-2007 dagegen ist beendet, die New York Rangers gewannen gestern mit 4-2 im MSG gegen die Atlanta Trashers und schafften damit den Series Sweep. Im letzten Jahr waren es noch die Rangers gegen die Devils die mit 0-4 Untergingen, nun haben die Rangers zum erstenmal seit 1997 die zweite Runde der Playoffs erreicht, und das gleich mit einem Sweep. Selbst Rangers Head Coach Tim Renney konnte kaum daran glauben:“It never, ever entered my mind. A sweep? Never.” Die Tore gestern fuer die Rangers schossen Matt Cullen, Brendan Shanahan, Michal Rozsival und Jaromir Jagr, hinten machte Henrik Lundqvist 24 saves. Fuer die Trashers trafen Keith Tkachuk und Greg de Vries, und Johan Hedberg machte mit 27 saves wieder ein solides Spiel, wie in Spiel 2. Der Nachteil oder Vorteil je nachdem wie man es sieht ist nun, das die New York Rangers eine ganze Woche warten muessen, bis es weitergeht, in der naechsten Runde treffen sie auf Buffalo, Ottawa, Pittsburgh oder Tampa Bay.
Atlanta 2 NY Rangers 4
Series: 0-4
New Jersey 4 Tampa Bay 3 (OT)
Series: 2-2
Buffalo 4 NY Islanders 2
Series: 3-1
Nashville 2 San Jose 3
Series: 1-3
-Die New Jersey Devils haben nach zuletzt zwei Niederagen das gestrige Spiel mit 4-3 in der Overtime gegen die Tampa Bay Lightning gewonnen, und damit die Series 2-2 ausgeglichen. Scott Gomez erzielte in der Overtime das entscheidende Tor nach 13 Minuten. Zuvor traf zach Parise fuer die Devils zweimal, Brian Gionta hatte ebenfalls ein Tor, und Martin Brodeur machte 30 saves gab aber nun 12 Tore in den letzten vier Spielen ab. Fuer Tampa Bay trafen Vincent Lecavalier, Martin St. Louis und Eric Perrin, und Holmqvist machte 33 saves. Das ueberraschendste dieser Series ist, das der erfahrene Brodeur bisher nicht so gut spielt, und Holmqvist dafuer bei Tampa Bay umso besser, vorher dachte man das es anders herum aussehen wuerde. Jener Martin Brodeur meinte nachdem Spiel:”It's a big momentum shifter for us. You lose that, you're down 3-1. Now it's 2-2; it's a new ballgame. We've got home-ice advantage now, so we're definitely happy about the situation we're in.” Spiel 5 dieser Series wird nun am Freitag in New Jersey stattfinden.
-Die San Jose Sharks gewannen gestern mit 3-2 gegen die Nashvolle Predators, und bauten ihre Fuehrung in der Playoffseries nun auf 3-1 aus. Milan Michalek erzielte zwei Tore fuer die Sharks, Joe Pavelski fuegte ein Tor hinzu, Joe Thornton und Jonathan Cheechoo machten jeweils zwei Assists, und Evgeni Nabokov machte 23 saves. Fuer die frustrierten Predators trafen Jason Arnott und Scott Hartnell, aber auch sie konnten die 10 Niederlage in Folge in San Jose nicht verhindern. Die Nashville Predators spielten eine hervorragende Regular Season, aber bisher eine schlechte Playoffs Series gegen San Jose. Das Problem der Predators bisher ist, das die Predators immer zurueck liegen gegen San Jose, schnell die Gegentore bekommen, und dann nichtmehr so spielen koennen wie sie es in der Regular Season getan haben. Am Freitag koennten die Playoffs fuer sie schon zuende sein, dann naemlich gibt es Spiel 5 in Nashville, wo sie auf jedenfall gewinnen muessen, wenn sie dabei bleiben wollen.
-Die erste Playoffseries 2006-2007 dagegen ist beendet, die New York Rangers gewannen gestern mit 4-2 im MSG gegen die Atlanta Trashers und schafften damit den Series Sweep. Im letzten Jahr waren es noch die Rangers gegen die Devils die mit 0-4 Untergingen, nun haben die Rangers zum erstenmal seit 1997 die zweite Runde der Playoffs erreicht, und das gleich mit einem Sweep. Selbst Rangers Head Coach Tim Renney konnte kaum daran glauben:“It never, ever entered my mind. A sweep? Never.” Die Tore gestern fuer die Rangers schossen Matt Cullen, Brendan Shanahan, Michal Rozsival und Jaromir Jagr, hinten machte Henrik Lundqvist 24 saves. Fuer die Trashers trafen Keith Tkachuk und Greg de Vries, und Johan Hedberg machte mit 27 saves wieder ein solides Spiel, wie in Spiel 2. Der Nachteil oder Vorteil je nachdem wie man es sieht ist nun, das die New York Rangers eine ganze Woche warten muessen, bis es weitergeht, in der naechsten Runde treffen sie auf Buffalo, Ottawa, Pittsburgh oder Tampa Bay.
Atlanta 2 NY Rangers 4
Series: 0-4
New Jersey 4 Tampa Bay 3 (OT)
Series: 2-2
Buffalo 4 NY Islanders 2
Series: 3-1
Nashville 2 San Jose 3
Series: 1-3