11.05.2007, 10:13
Die 2006/2007 Season der Vancouver Canucks ist vorbei, was bedeutet das in Vancouver jede Zeitung in ihrem Sportteil schon darueber spekuliert wie denn das Team 2007/2008 aussehen wird. Realistisch gesehen wird es keine grossen Aenderungen geben, es wird kein Top Star kommen, und wir werden wohl kaum Naslund, Ohlund oder Morrison los werden, selbst wenn Nonis das wollen wuerde.
Canucks GM Dave Nonis auesserte sich diese Woche in einer Pressekonferenz jedenfalls, und meinte das die Canucks einen Forward braeuchten der Tore schiesst und schnell genug ist, aber das man nicht um jeden Preis einen Trade machen werde:“If we can improve our team in any area you look to do it. We are going to remain patient and make sure the moves we make help our team win. If there's not a deal there to be made, if there's not a free agent that helps us, you don't go chase him.” Die Canucks haben bereits fuer die kommende Season Spieler unter Vertrag die im Salary Cap $37 Millionen einnehmen. Der Salary Cap wird jedoch in der kommenden Season ansteigen auf $46 bis $48 Millionen. Das heisst man haette etwa $10 Millionen Raum fuer Spieler die man noch unter Vertrag nehmen koennte, als erstes kommen natuerlich da die Restricted und Unrestricted Free Agents in betracht.
Restricted Free Agents werden Ryan Kesler, Lukas Krajicek, Rory Fitzpatrick und Dany Sabourin. Letzterer koennte der Backup Goalie von Luongo bleiben, und der Verbleib von Kesler und Krajicek ist wahrscheinlich. Interessant wird es bei den UFA`s, denn da haben wir Jan Bulis, Trevor Linden, Taylor Pyatt, Bryan Smolinski, Jeff Cowan und Brent Sopel. Bulis kann bleiben wenn er einen deutlichen Paycut hinnimmt(ist aber unwahrscheinlich). Linden sollte man nochmal fuer ein Jahr halten, er hat gezeigt das er noch immer ein Leader sein kann. Pyatt ist der wichtigste UFA der gehalten werden muss, Cowan kann bleiben, er ist jemand der dem Team hilft, und Smolinski und Sopel wird man sehr sehr wahrscheinlich nichtmehr wieder sehen in einem Canucks Jersey.
Bei Marc Chouinard besteht die moeglichkeit das er aus seinem Vertrag gekauft wird, ihn wird man wahrscheinlich auch nichtmehr sehen bei den Canucks. Spieler wie Markus Naslund, Brendan Morrison und Mattias Ohlund die zuletzt nicht gut spielten, koennte man traden, aber man wird wohl erstens keinen finden der sie nehmen wuerde, oder man wuerde nicht viel zurueck bekommen. Also werden wir wohl die drei behalten muessen fuer die kommende Season, auch wenn bei Naslund ich sagen wuerde das er auf jedenfall das “C“ auf der Brust abgeben sollte an Willie Mitchell.
Aus dem Farm System wird auf jedenfall Alexander Edler ins Team kommen, das steht sogut wie fest. Luc Bourdon ist wahrscheinlich, er wird unglaublich hart daran arbeiten, weil er letzten Herbst noch aus dem Team gestrichen wurde. Jannik Hansen koennte auch um einen Platz in der kommenden Season kaempfen, bei Michael Grabner wird es darauf ankommen ob die Coaches davon ueberzeugt sind, das er schon soweit ist, wenn nicht heisst es ein weiteres Jahr bei den Moose.
Auf dem Free Agent Markt wird kaum ein Star nach Vancouver kommen, vorallem weil die Canucks ihn auch garnicht bezahlen koennten aufgrund des Salary Caps. Es waere schoen wenn jemand wie Paul Kariya oder Scott Gomez kommen wuerden, aber das ist nur ein Traum. Der groesste Name der momentan in Vancouver kursiert ist noch Todd Bertuzzi, und da hoffe ich das es ein schlechter Scherz ist. Bertuzzi ist nichtmehr der alte Bert! Fuer das NHL Minimum koennte er nochmal kommen, aber das wird er natuerlich nicht machen, und jeder Dollar ueber $400,000 waere zuviel bezahlt.
Realistisch gesehen, wird das Vancouver Canucks Lineup 2007/2008 in etwa wie folgt aussehen, wobei ich hoffe das die Sedin`s die Top Line bilden werden.
-Daniel Sedin (3.575) - Henrik Sedin (3.575) - Taylor Pyatt (1.4)
-Markus Naslund (6.0) - Brendan Morrison (3.2) - (Free Agent)
-Matt Cooke (1.5) - Ryan Kesler (1.9) - Jeff Cowan (0.75)
-Alexandre Burrows (0.48) - ??? (Free Agent/Prospect) - Trevor Linden (0.85) (oder Free Agent)
*Jannik Hansen (0.5), Josh Green (0.45)
-Willie Mitchell (3.5) - Kevin Bieksa (0.55)
-Mattias Ohlund (3.5) - Sami Salo (3.5)
-Lukas Krajicek (0.8) - Alexander Edler (0.5)
*Luc Bourdon (1.35)
-Roberto Luongo (6.75)
-Dany Sabourin (0.5)
Total: $42.83 Millionen
Das heisst die Canucks haben in etwa noch $3-4 Millionen um einen 2nd Line Winger und einen 4th Line Center unter Vertrag zunehmen. Wobei Nonis meinte das man etwa $2-3 Millionen unter dem Salary Cap liegen will, was bedeutet wenn der bei $47 Millionen liegen wird, das die Canucks dann mit dem Player Budget in etwa bei $44-45 Millionen liegen werden.
Canucks GM Dave Nonis auesserte sich diese Woche in einer Pressekonferenz jedenfalls, und meinte das die Canucks einen Forward braeuchten der Tore schiesst und schnell genug ist, aber das man nicht um jeden Preis einen Trade machen werde:“If we can improve our team in any area you look to do it. We are going to remain patient and make sure the moves we make help our team win. If there's not a deal there to be made, if there's not a free agent that helps us, you don't go chase him.” Die Canucks haben bereits fuer die kommende Season Spieler unter Vertrag die im Salary Cap $37 Millionen einnehmen. Der Salary Cap wird jedoch in der kommenden Season ansteigen auf $46 bis $48 Millionen. Das heisst man haette etwa $10 Millionen Raum fuer Spieler die man noch unter Vertrag nehmen koennte, als erstes kommen natuerlich da die Restricted und Unrestricted Free Agents in betracht.
Restricted Free Agents werden Ryan Kesler, Lukas Krajicek, Rory Fitzpatrick und Dany Sabourin. Letzterer koennte der Backup Goalie von Luongo bleiben, und der Verbleib von Kesler und Krajicek ist wahrscheinlich. Interessant wird es bei den UFA`s, denn da haben wir Jan Bulis, Trevor Linden, Taylor Pyatt, Bryan Smolinski, Jeff Cowan und Brent Sopel. Bulis kann bleiben wenn er einen deutlichen Paycut hinnimmt(ist aber unwahrscheinlich). Linden sollte man nochmal fuer ein Jahr halten, er hat gezeigt das er noch immer ein Leader sein kann. Pyatt ist der wichtigste UFA der gehalten werden muss, Cowan kann bleiben, er ist jemand der dem Team hilft, und Smolinski und Sopel wird man sehr sehr wahrscheinlich nichtmehr wieder sehen in einem Canucks Jersey.
Bei Marc Chouinard besteht die moeglichkeit das er aus seinem Vertrag gekauft wird, ihn wird man wahrscheinlich auch nichtmehr sehen bei den Canucks. Spieler wie Markus Naslund, Brendan Morrison und Mattias Ohlund die zuletzt nicht gut spielten, koennte man traden, aber man wird wohl erstens keinen finden der sie nehmen wuerde, oder man wuerde nicht viel zurueck bekommen. Also werden wir wohl die drei behalten muessen fuer die kommende Season, auch wenn bei Naslund ich sagen wuerde das er auf jedenfall das “C“ auf der Brust abgeben sollte an Willie Mitchell.
Aus dem Farm System wird auf jedenfall Alexander Edler ins Team kommen, das steht sogut wie fest. Luc Bourdon ist wahrscheinlich, er wird unglaublich hart daran arbeiten, weil er letzten Herbst noch aus dem Team gestrichen wurde. Jannik Hansen koennte auch um einen Platz in der kommenden Season kaempfen, bei Michael Grabner wird es darauf ankommen ob die Coaches davon ueberzeugt sind, das er schon soweit ist, wenn nicht heisst es ein weiteres Jahr bei den Moose.
Auf dem Free Agent Markt wird kaum ein Star nach Vancouver kommen, vorallem weil die Canucks ihn auch garnicht bezahlen koennten aufgrund des Salary Caps. Es waere schoen wenn jemand wie Paul Kariya oder Scott Gomez kommen wuerden, aber das ist nur ein Traum. Der groesste Name der momentan in Vancouver kursiert ist noch Todd Bertuzzi, und da hoffe ich das es ein schlechter Scherz ist. Bertuzzi ist nichtmehr der alte Bert! Fuer das NHL Minimum koennte er nochmal kommen, aber das wird er natuerlich nicht machen, und jeder Dollar ueber $400,000 waere zuviel bezahlt.
Realistisch gesehen, wird das Vancouver Canucks Lineup 2007/2008 in etwa wie folgt aussehen, wobei ich hoffe das die Sedin`s die Top Line bilden werden.
-Daniel Sedin (3.575) - Henrik Sedin (3.575) - Taylor Pyatt (1.4)
-Markus Naslund (6.0) - Brendan Morrison (3.2) - (Free Agent)
-Matt Cooke (1.5) - Ryan Kesler (1.9) - Jeff Cowan (0.75)
-Alexandre Burrows (0.48) - ??? (Free Agent/Prospect) - Trevor Linden (0.85) (oder Free Agent)
*Jannik Hansen (0.5), Josh Green (0.45)
-Willie Mitchell (3.5) - Kevin Bieksa (0.55)
-Mattias Ohlund (3.5) - Sami Salo (3.5)
-Lukas Krajicek (0.8) - Alexander Edler (0.5)
*Luc Bourdon (1.35)
-Roberto Luongo (6.75)
-Dany Sabourin (0.5)
Total: $42.83 Millionen
Das heisst die Canucks haben in etwa noch $3-4 Millionen um einen 2nd Line Winger und einen 4th Line Center unter Vertrag zunehmen. Wobei Nonis meinte das man etwa $2-3 Millionen unter dem Salary Cap liegen will, was bedeutet wenn der bei $47 Millionen liegen wird, das die Canucks dann mit dem Player Budget in etwa bei $44-45 Millionen liegen werden.