27.05.2007, 16:46
Zitat:Original von ToFu
Was mir aufgefallen ist, 1938 (Rapid Wien) und 1943 (Vienna Wien) haben zwei Österrreichische Mannschaften den DFP-Pokal gewonnen.
wie kommt das? Ich meine okay es war während des zweiten Weltkrieges und da gab es eben das Bndnis Deutschland/Österreich... aber waren damals dann auch Österreichische Mannschaften in den nationalen Ligen Deutschlandfs vertreten?
Deutscher Meister:
1940/1941 SK Rapid Wien (Zweiter: FC Schalke 04)
Das hat nix mit Bündnis zu tun. Österreich wurde ein Teil von Deutschland, sie wurden anektiert. "heim ins Reich" hieß das ganze damals... und darum haben wir nen Ösi-Deutschen Meister ;)