04.07.2016, 09:27
Island war aber auch bei allen Lobeshymnen in fast jeder Statistik eins der schlechtesten Teams der EM. Sie haben mit viel Glück, sehr guten Standards und jeder Menge Kampf das Viertelfinale erreicht. Das diese Faktoren nicht ewig anhalten sollte klar sein und das 5:2 spiegelt die wahren Kräfteverhältnisse zwischen Teams wie Deutschland, Italien, Spanien oder eigentlich auch einem Land wie England und den Isländern nieder.
Die Franzosen sind kein schlechtes Team und es wird ein Kampf auf Augenhöhe, ich persönlich halte Italien aber für stärker und gefestigter als Frankreich. Nicht destotrotz kann alles passieren im Halbfinale. Die Franzosen haben die Fans hinter sich und wahrscheinlich den besten Stürmer des Turniers in ihren Reihen, aber in den Vorrundenspielen hat man auch gesehen, wie sehr der Druck auf ihnen lastet. Deutschland kann gewinnen, dafür müssen sie weiter stabil in der Abwehr stehen und ein bis zwei Angriffe durchbringen. Das wird ohne Gomez aber nicht einfacher.
Der Ausfall von Gomez und die Gelbsperre von Hummels wiegen meiner Meinung nach am schwersten und werden am schwierigsten zu kompensieren sein.
Die Franzosen sind kein schlechtes Team und es wird ein Kampf auf Augenhöhe, ich persönlich halte Italien aber für stärker und gefestigter als Frankreich. Nicht destotrotz kann alles passieren im Halbfinale. Die Franzosen haben die Fans hinter sich und wahrscheinlich den besten Stürmer des Turniers in ihren Reihen, aber in den Vorrundenspielen hat man auch gesehen, wie sehr der Druck auf ihnen lastet. Deutschland kann gewinnen, dafür müssen sie weiter stabil in der Abwehr stehen und ein bis zwei Angriffe durchbringen. Das wird ohne Gomez aber nicht einfacher.
Der Ausfall von Gomez und die Gelbsperre von Hummels wiegen meiner Meinung nach am schwersten und werden am schwierigsten zu kompensieren sein.