21.09.2005, 15:49
Zitat:Original von SnOwDeR
Und warum immer die Rede von Studenten wählen Rot? Ich bin selber einer und kenn genügend andere Studenten, die nie im Leben ein Kreuz bei Rot machen würden. Vielen geht es nämlich nicht nur um die Studentenzeit (jaja die Schwarzen wollen Gebühr) sondern auch darum, dass sie noch über 40 Jahre arbeiten sollen.
Ich studiere auch und habe mein Kreuz auch nicht bei Rot gemacht, weil ich auch an meine Zukunft denke(n muss). Okay, ich bin eigentlich auch gegen Studiengebühren, weil so anderen die Chance verbaut werden kann, zu studieren, weil sie es sich finanziell nicht leisten können. Aber auf der anderen Seite denke ich, dass man so die Studenten auch selektiert, d. h. diejenigen, die nur das Studentenleben drumherum lieben und denen es egal ist, wann sie fertig sind, könnten durch die Einführung von Studiengebühren abgeahlten werden. Denn diese nehmen imo nur den anderen die Plätze weg. Wenn Studiengebühren eingeführt werden, wird es sich nämlich jeder zweimal überlegen, ob er studiert oder nicht. Ich muss z. B. mein ganzes Studium selbst finanzieren, ohne Unterstützung durch meine Eltern oder durch Unterstützung durch Bafög.
Wenn ich vorher keine Ausbildung gemacht hätte und nicht ein halbes Jahr nach meiner Ausbildung gearbeitet hätte, könnte ich mir das Studium nicht finanzieren. Dadurch, dass demnächst Studiengebühren eingeführt werden, habe ich noch mehr Ergeiz, mein Studium in der Regelzeit von 8 Semestern, zu beenden, weil ich es von meinem eigenen Geld bezahlen muss.
Zum Wahlergebnis:
Schröder hat imo in diesem Wahlkampf sein wahres Gesicht gezeigt: nämlich, dass er ein arroganter, machtbesessener Selbstdarsteller ist, der einfach nicht verlieren kann.

Wie schon im anderen Thread erwähnt, ist Gehard Schröder sehr in meiner Achtung gesunken.
Die Frage ist nun, wer wird Deutschland regieren.
Dresden kann das Wahlergebnis imo nicht mehr verändern. Zwar sind es 219.000 Wähler, aber diese machen 0,35 % aller Wähler aus. Dass heißt, wenn alle Wähler in diesem Wahlkreis eine Partei wählen würden, würde diese noch 0,35 % zu dem bisherigen Ergebnis hinzubekommen. Reichen wird das imo nicht.
Ich denke, es wird entweder auf die ''Jamaica-Koaltion'' oder auf Neuwahlen hinauslaufen.