• NHL 2006/2007 SEASON THREAD
  • #11
    Am 1 July oeffnet der Free Agent Markt, und auch dieses Jahr gibt es etliche Unrestricted & Restricted (III) Free Agents zu haben. Folgend mal die UFA`s und RFA`s (III) in diesem Sommer, in Klammern das Team fuer das sie zuletzt spielten bei den UFA`s.

    UFA`s
    Marc Savard (Atlanta)
    P.J. Axelsson (Boston)
    Sergei Samsonov (Boston)
    Chris Hajt (Carolina)
    Kyle Calder (Chicago)
    Manny Malhotra (Columbus)
    Dan Cleary (Detroit)
    Olli Jokinen (Florida)
    Steve Begin (Montreal)
    Rick Berry (Nashville)
    David Legwand (Nashville)
    Oleg Kvasha (NY Islanders)
    Jason Ward (NY Rangers)
    Brian McGratton (Ottawa)
    Paul Mara, (Phoenix)
    Derek Morris (Phoenix)
    Rico Fata (Pittsburgh)
    Eric Brewer (St Louis)
    Cory Sarich (Tampa Bay)
    Brad Brown (Toronto)

    RFA`s
    Teemu Selanne
    Petr Sykora
    Brad Isbister
    Brian Leetch
    Maxim Afinogenov
    Martin Biron
    Daniel Briere
    Jochen Hech
    Jay McKee
    Teppo Numminen
    Stephane Yelle
    David Aebischer
    Rob Blake
    Marc Denis
    Jason Arnott
    Marty Turco
    Chris Chelios
    Manny Legace
    Niklas Lidstrom
    Brendan Shanahan
    Steve Yzerman
    Valeri Bure
    Jeremy Roenick
    Manny Fernandez
    Cristobal Huet
    Saku Koivu
    Patrik Elias
    Mark Parrish
    Tom Poti
    Steve Rucchin
    Martin Rucinsky
    Martin Straka
    Zdeno Chara
    Dominik Hasek
    Eric Desjardins
    Curtis Joseph
    Mark Recchi
    Evgeni Nabokov
    Jason Allison
    Ed Belfour
    Tomas Kaberle
    Anson Carter
    Ed Jovanovski
    Trevor Linden
    Zitieren
    #12
    So, melde mich endlich auch wieder mal zur NHL zu Wort. Erstmal dickes fettes Lob an Nef, was er hier Zeit in die NHL investiert. Das Peoplesboard ist inzwischen meine No.1-Infoquelle, was Hockey anbelangt. Bier

    Nach irren Finals (kann es immer noch nicht fassen, das ausgerechnet Carolina am Ende den Cup geholt hat) ein interessanter Draft, obwohl man die meisten Namen natürlich hier noch nie gehört hat.

    Gratuliere den Canucks jetzt natürlich zu einem Goalie (endlich! kann man nur sagen ;) ). Bin ja mal gespannt, ob man das Team so zusammenhält oder noch weiter einkauft.

    A propos Free Agents, hat Selanne nicht schon bei den Ducks verlängert?


    Zitieren
    #13
    Oh stimmt Selanne ist ja schon unter Vertrag, habe vergessen ihn von der RFA Liste zu streichen, danke.

    Ansonsten zu Roberto Luongo, hoffentlich hast du recht. ;) Denn Luongo kann ja immernoch weiter getraded werden. Canucks GM Dave Nonis machte ja klar das er Luongo weiter traded sollte der nicht einen langfristigen 4-5 Jahresvertrag unterzeichnen. Das war ja auch der Grund warum Luongo von Florida getraded wurde, weil er in Florida keinen langfristigen Vertrag unterzeichnen wollte. Also es koennte durchaus passieren das Luongo weiter seine “Spielchen“ macht, und er nur fuer ein Jahr unterschreibt. Aber hoffen wir es mal nicht, Luongo sollte schon fuer 4-5 Jahre unterschreiben.
    Zitieren
    #14
    Hier mal die wichtigen NHL News der letzten Tage:

    -Die Carolina Hurricanes haben ihren Head Coach Peter Laviolette gleich einen 5 Jahresvertrag gegeben. Das gleiche gilt fuer die Assistant Coaches Kevin McCarthy und Jeff [lexicon]Daniels[/lexicon] die ebenfalls bis 2011 unterschrieben. Vor seinem Job bei den Hurricanes war Laviolette 2 Jahre Head Coach bei den New York Islanders, und brachte sie jeweils in die Playoffs.

    -Die Habs haben Christobal Huet einen zwei Jahresvertrag gegeben. Huet wird $5,75 Millionen in diesen zwei Jahren verdienen, im letzten Jahr verdiente er gerademal $457 000. Huet war ab Januar der Starting Goalie bei den Montreal Canadians, und hielt hervorragend weshalb er den Nickname ChristoWall bekam. Die Canadians haben sich zwar David Aebischer letztes Jahr gehollt von den Colorado Avalanche im Austausch mit Jose Theodore, jedoch verteidigte Huet gegen Aebischer seine #1 Position, und duerfte auch naechstes Jahr als #1 in die Season starten.

    -Die Vancouver Canucks haben Roberto Luongo das erste Angebot gemacht. Die Canucks haben ihm $3,2 Millionen fuer ein Jahr angeboten. Man will sich erstmal auf das erste Jahr einigen, um dann ueber einen langfristigen Vertrag zu verhandeln.

    -Ein anderer Goalie wird wohl sein Team verlassen, naemlich Martin Biron von den Buffalo Sabres. Biron wird wohl bei den Sabres fuer ein Jahr unterschreiben, aber nur wenn Buffalo ihm seinen Wunsch auf einen Trade erfuellt. Biron verlor letztes Jahr seine #1 Position an Rookie Ryan Miller. An Martin Biron duerften vorallem die Teams interessiert sein die keine richtige #1 haben, also Tampa Bay, St Louis, und Columbus.

    -Die Boston Bruins haben Defenceman Nick Boynton und einen 4th Round Pick 2007 nach Phoenix getraded, fuer Defenceman Paul Mara und einen 3rd Round Pick 2007 oder 2008. Der 27 jaehrige Boynton spielte in der abgelaufenen Season in 54 Spielen fuer die Boston Bruins und erzielte 12 Punkte. Der 26 jaehrige Paul Mara dagegen spielte in 78 Spielen fuer die Coyotes und erzielte 47 Punkte. Jedoch gilt Boynton als ein Leader und als der komplettere Spieler der sich noch entwickeln kann.
    Zitieren
    #15
    Hier mal die wichtigsten NHL News der letzten Tage:

    -Wird Eric Desjardins nach 17 Jahren in der NHL zuruecktretten? Der 37 jaehrige hat jedenfalls Flyers GM Bob Clarke gesagt das er darueber nachdenkt in den Ruhestand zugehen. Im Sommer waere dafuer der beste Zeitpunkt da er UFA wird. Desjardins spielte 1,143 Spiele in der NHL fuer Montreal und Philadelphia, er erzielte als Defenceman 136 Tore und 439 Assists. Er war dreimal All Star, gewann 1993 den Stanley Cup mit den Habs, und wurde 1995 nach Philadelphia getraded.

    -Neben Desjardins gibt es natuerlich noch weitere Spieler die momentan einen Ruecktritt erwaegen, einer von ihnen ist Peter Bondra. Der 38 jaehrige der bei den Atlanta Trashers spielte, bekam bisher kein neues Vertragsangebot. Grund ist laut den Trashers das sie davon ausgehen das Bondra seine Karriere beendet.

    -Steve Yzerman dagegen ueberlegt noch ob er weitermacht oder nicht. Yzerman der mittlerweile 23 Jahre in der NHL spielte will sich in den naechsten 2-3 Wochen entscheiden. In der letzten Season hatte Yzerman 14 Tore und 20 Assists in 64 Spielen fuer die Detroit Red Wings.

    -Die Chicago Blackhawks haben Matthew Barnaby und Curtis Brown aus ihren Vertraegen herausgekauft. Beide Spieler haetten naechstes Season jeweils $1,83 Millionen verdient, zuviel fuer die Blackhawks und ihren gezeigten Leistungen. Das die Teams einige Spieler aus ihren Vertraegen kaufen, werden wir im Sommer noch haeufiger miterleben, vielleicht sogar bei den Canucks und Dan Cloutier.

    -Ed Jovanovski von den Vancouver Canucks (bis Samstag ;) ), ist momentan in Florida und schaut wieviel Angebote er als UFA bekommt. Jovocop wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht bei den Canucks bleiben, da er schon gesagt hat das er $6 Millionen pro Jahr verlangt. Ausserdem ist sein guter Freund Todd Bertuzzi zu den Panthers getraded worden, sprich es ist durchaus wahrscheinlich das er zu den Florida Panthers zurueckkehrt. Von den Panthers wurde er 1994 auf der #1 im Entry Draft gezogen, wurde dann jedoch 1999 im Pavel Bure Trade nach Vancouver getraded.

    -Nachdem Chris Pronger die Oilers um einen Trade gebeten hat, steht bei Edmonton Oilers General Manager Kevin Lowe das Telefon nichtmehr still. Chicago, NY Rangers, Toronto, LA und Philadelphia haben bereits bei Edmonton angefragt. Pronger selbst hat uebrigens gesagt das er sich vorstellen koennte fuer Vancouver und Toronto zuspielen in Canada. Die Canucks haben jedoch nicht viel anzubieten fuer die Oilers.

    -Edmonton bekommt nun auch ein WHL Team, das ab 2007/2008 spielen wird! Der neue WHL Franchise soll auch im Rexall Place wie die Oilers spielen, ausserdem wird das WHL Team unter der Fuehrung der Edmonton Oilers sein. Der Name steht noch nicht fest, aber wir koennten schon einmal ein paar Namen zusammen suchen. Wie waere es mit den Edmonton Prongers? ;) Oder vielleicht die Edmonton Edge.
    Zitieren
    #16
    Ihr habt richtig gelesen Mark Cuban (ua Dallas Mavericks Eigentuemer) und Dan Marino (Miami Dolphins Legende) wollen zusammen die Pittsburgh Penguins kaufen! Beide sind aus Pittsburgh und haben schon frueher versucht die Penguins zukaufen, und zwar 1999. Damals scheiterte bei beiden das Unternehmen weil sie keine entscheidene Position einnehmen durften, so wurde damals Mario Lemieux Team Eigentuemer. Lemieux will nun die Penguins verkaufen weil die Stadt keine neue Arena bauen will (siehe NHL Thread von der letzten Season).

    Nun haben Cuban und Marino $150 Millionen geboten fuer die Pittsburgh Penguins, sowie die Zusage das die Penguins in Pittsburgh bleiben (man weiss ja was von solchen Zusagen zuhalten ist). Cuban und Marino wollen auch die Penguins in Pittsburgh halten, auch wenn die Mellon Arena nicht erneuert wird (unrealistisch und unmoeglich). Das erste Meeting gab es bereits am gestrigen Dienstag in Dallas wo ueber den Verkauf diskutiert wurde. Jedoch sind Cuban/Marino nicht die einzigen interessenten, insgesamt gibt es noch drei andere Interessenten die ihr Angebot abgegeben haben. Es wird davon ausgegangen das bis October Lemieux die Penguins verkauft.

    Cuban hat letztes Jahr bereits versucht die St Louis Blues zu kaufen, sowie die Pittsburgh Pirates (MLB). Ausserdem bekundete er interesse an den Chicago Cubs (ebenfalls MLB). Da bleibt die Frage, macht ihm sein Kinderspielplatz in Dallas mit den Mavericks kein Spass mehr, oder hat er die schnauze voll von den NBA Referee`s/Offiziellen die nichtmal die “Dairy Queen“ managen koennen? ;)
    Zitieren
    #17
    Rangers vs Islanders im Yankee Stadium?
    Gibt es bald ein Spiel von den New York Rangers gegen die New York Islanders im Yankee Stadium? Wenn es nach der NHL geht, dann schon. Die NHL traf sich bereits mit den Rangers, den Islanders und den Yankees sowie NBC Offiziellen um die Moeglichkeit durchzugehen ein Spiel im Yankee Stadium abzuhalten im naechsten Jahr. Das Spiel soll am 1 Januar stattfinden, und die NHL zeigte sich positiv, da jeder die Idee gut annahm.

    Das NHL Spiele in grossen Stadien stattfinden ist keinesfalls ungewoehnlich. In Edmonton fanden schon etliche NHL Spiele im Commonwealth Stadium vor 56,000 Zuschauern statt, das letzte am 22 November 2003 zwischen den Edmonton Oilers und den Montreal Canadians.


    NHL Hall of Fame Aufnahmen 2006
    Die NHL gab gestern die neuen Hall of Fame Mitglieder fuer 2006 bekannt. Neben Patrick Roy, wurde auch Dick Duff, Harley Hotchkiss und Herb Brooks ausgewaehlt als neue Hall of Fame Mitglieder. Nicht gewaehlt wurden ua Pavel Bure und Doug Gilmour.

    Patrick Roy ist der erfolgreichste Goalie der NHL Geschichte, seine Aufnahme war schon lange klar. Roy gewann 4 mal den Stanley Cup mit Colorado und Montreal. Herb Brooks werden einige noch in Erinnerung haben als US Coach beim Miracle on Ice 1980 in Lake Placid bei den Olympischen Spielen. Brooks verstarb im August 2003 im alter von 65 Jahren. Der mittlerweile 70 jaerhige Duff dagegen spielte in den 60er Jahren und gewann sage und schreibe 6 mal den Stanley Cup mit Toronto und Montreal. Und Hotchkiss war Team Eigentuemer und brachte die Calgary Flames nach Calgary aus Atlanta, ausserdem war er ueber 10 Jahre Chairman der NHL. Hotchkiss war zudem derjenige der das NHL Agreement unterzeichnete der letztes Jahr den Lockout beendete.


    NHL Signing News
    -Bryan McCabe hat nun dem neuen Vertrag der Toronto Maple Leafs zugestimmt. McCabe bleibt fuer 5 Jahre bei den Leafs und kassiert $5,75 Millionen pro Jahr.

    -Die Vancouver Canucks und Roberto Luongo stehen kurz vor einer Vertragsunterzeichnung, und zwar fuer einen langfristigen Vertrag! Demnach soll der Vertrag ueber 4 Jahre gehen, wobei Luongo pro Jahr $7 Millionen verdienen soll. Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, jedoch zeigen sich alle beteiligten optimistisch das das in den naechsten Tagen geschehen wird. Aber ob $7 Millionen nicht etwas viel ist, werden wir wohl in der kommenden Season sehen.....

    -Die Phoenix Coyotes haben Nick Boynton der vor kurzem von Boston getraded wurde fuer Paul Mara unter einem drei Jahresvertrag fuer $2,95 Millionen pro Jahr unter Vertrag genommen. Auch hier wieder, Boynton ein guter Spieler aber gleich $3 Millionen pro Jahr?

    -Die Boston Bruins haben einen neuen Head Coach gefunden in Dave Lewis. Lewis war zuvor Head Coach bei den Detroit Red Wings. Zuvor war in Boston Mike Sullivan gefeuert worden nachdem Boston nur den 13 Platz in der Eastern Conference belegte.

    -John Klemm bleibt bei den Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] fuer mindestens ein weiteres Jahr. Klemm verdiente letztes Jahr ca $1,1 Millionen, in der kommenden Season wird er $950 000 verdienen. Klemm ist der beste Shot Blocker bei den Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] und neben Modano die Fuehrungsfigur.
    Zitieren
    #18
    Wie RDS gerade berichtet hat der 27 jaehrige Roberto Luongo heute morgen fuer 4 Jahre bei den Vancouver Canucks unterschrieben. Das erste Jahr verdient er $6 Millionen, das zweite Jahr $6,5 Millionen, das dritte Jahr $7 Millionen, und im letzten Jahr sind es dann $7,5 Millionen. Somit verdient er im durchschnitt $6,8 Millionen, fuer einen Top Goalie kein schlechter Preis. Ausserdem enthaellt der Vertrag eine No Trade Klausel die ab 2007 in Kraft tritt. Die Canucks werden heute mittag um 2 eine Pressekonferenz abhalten und die Vertragsunterzeichnung bekannt geben.

    Damit steht nun auch fest das Dan Cloutier die Canucks verlaesst. Entweder man traded ihn noch, was jedoch unwahrscheinlich ist bei seinem Gehalt von $2,5 Millionen im Jahr. Oder aber er wird aus seinem vertrag herausgekauft. Backup Goalie wird sehr wahrscheinlich Mika Noronen werden, der sich sicherlich weiter entwickeln wird.
    Zitieren
    #19
    Endlich mal eine gute Nachricht aus Vancouver!
    Allerdings seh ich trotzdem noch einiges zu tun für die Canucks wenn sie nach dem Stanley Cup streben!
    Zitieren
    #20
    Hier die neuesten NHL News der letzten zwei Tage.

    -Die Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] werden in den naechsten Tagen wohl Bill Guerin aus ihrem $6,7 Millionen Vertrag herauskaufen. Die [lexicon]Stars[/lexicon] muessen ihm zwar $9 Millionen bezahlen fuer die naechsten zwei jahre, allerdings hat das Team so viel Platz im Salary Cap gesparrt. Guerin nahm die Nachricht gelassen hin, da er es schon seit Monaten erwartete.

    -Die Toronto Maple Leafs stehen vor dem Umbruch, denn zwei Kultfiguren werden gehen! Zum einen wird Tie Domi von den Toronto Maple Leafs aus dem Vertrag gekauft. Nach 17 Jahren in der NHL koennte damit die Karriere von Tie Domi zuende sein. Ausserdem haben die Maple Leafs nicht die Option gezogen auf den Vertrag von Ed Belfour. Der 41 jaehrige spielte eine schlechte Season, und er wird UFA werden morgen. Jedoch ist auch bei ihm die wahrscheinlichkeit hoch das er seine Karriere beenden wird.

    -Wade Redden bleibt bei den Ottawa Senators. Er unterschrieb einen neuen zwei Jahresvertrag der ihm $6,5 Millionen im Jahr einbringt. Der 29 jaehrige waere ansonsten morgen UFA geworden, und er waere wahrscheinlich einer der begaehrtesten Spieler gewessen. Redden scorte 50 Punkte in 65 Spielen, und hatte nochmal 10 Punkte in den 9 Playoffspielen. Jetzt konzentriert sich in Ottawa alles darauf das man Zdeno Chara haelt.

    -Buffalo Sabres Defenseman Teppo Numminen wurde gestern in Cleveland am Herz operiert. Numminen hatte einen unregelmaessigen Herzschlag gehabt. Zur Zeit verhandelt er zudem mit den Sabres ueber einen weiteren Vertrag. Nach 17 Jahren in der NHL spielte er letztes Jahr eine seiner staerksten Seasons, in 75 Spielen hatte er 40 Punkte. Er ist nur noch wenige Spiele davon entfernt der Europaeische Spieler zuwerden mit den meisten NHL Spielen, zur Zeit hat er 1235 NHL Spiele bestritten, das sind noch 17 Spiele bis zu dem grossen Jari Kurri

    -Nicklas Lidstrom bleibt den Detroit Red Wings erhalten. Lidstrom waere morgen UFA geworden, heute unterschrieb er jedoch fuer 2 weitere Jahre bei den Red Wings. Pro Jahr wird der Norris Trophy Gewinner von dieser Season $7,6 Millionen verdienen. Ausserdem erzielte Lidstrom 80 Punkte darunter 16 Tore in dieser Season, was fuer ihn ein neuer Rekord war.

    -Haben die Tampa Bay Lightning endlich ihr Goalie Problem geloesst? Tampa Bay hat naemlich Marc Denis in einem Trade von Columbus gehollt. Zu den Blue Jackets gehen dafuer Forward Fredrik Modin sowie Goalie Fredrik Norrena. Denis hatte letztes Jahr eine mieserable Season hinter sich, und wird morgen Free Agent werden. Tampa Bay muss also ihn unter Vertrag nehmen und gleichzeitig darauf hoffen das Denis wieder zu alter Form findet.

    -Und zuguterletzt haben die Vancouver Canucks zwei ihrer wichtigsten Spieler gehalten, naemlich die Sedin Brueder. Daniel und Henrik Sedin verlaengerten ihre Vertraege ueber drei weitere Jahre und bekommen dafuer $10,75 Millionen, was $3,575 Millionen pro Jahr sind. Beide Sedin`s haben in der letzten Season ihre beste NHL Season gespielt, Henrik hatte 75 Punkte und Daniel hatte 71 Punkte.
    Zitieren