• NHL 2006/2007 SEASON THREAD
  • -Die Tampa Bay Lightning gaben bekannt das man Free Agent Jan Hlavac unter einen ein Jahresvertrag nahm. Die letzten drei Jahre spielte Hlavac in Europe. Hlavac spielte 5 Jahre in der NHL bevor er 2004 nach Europe zurueck ging. In der NHL spielte er fuer die New York Rangers, Vancouver Canucks und Carolina Hurricanes in 356 NHL Spielen, wo er 78 Tore und 189 Punkte erzielte. Zuletzt spielte er fuer Sparta Praha in der Czech Elite League. Dort erzielte er in 41 Spielen 20 Tore und 31 Punkte. Lightning GM Jay Feaster meinte dazu:“Hlavac is a highly skilled player who we believe will fit in well within our group of top six forwards and a player we hope will develop some chemistry with Brad Richards. He is an excellent skater and is both a playmaker and a guy who can finish. The 'new NHL' is tailor-made for Jan's game, and he expressed through his agent a strong desire to return to the NHL as was evidenced by the cap- and budget-friendly contract Jan signed.”

    -Die Buffalo News berichtet das das Spieler Budget der Buffalo Sabres in der kommenden Season steigen wird. Larry Quinn von den Buffalo Sabres bestaetigte gegenueber der Zeitung das das Budget zwischen $4 und $6 Millionen steigen wird:“The budget that we're going to spend next year is more than the budget we spent this year, so all the doom and gloom and worry that we're going to cut back is — I understand the worries, but it's not going to happen.”

    -Die Philadelphia Fylers haben ihren Goalie Antero Niittymaki unter einen zwei Jahresvertrag genommen. Der 26 jaehrige Antero Niittymaki hatte in der letzten Season einen 9-29-9 Record bei den Flyers, einen Gegentorschnitt von 3,38 und eine Fangquote von .894. Die Flyers haben sich jedoch Martin Biron im Trade mit Buffalo gehollt im Fruehjahr, weshalb Niittymaki der Backup in der kommenden Season sein wird. Flyers GM Paul Holmgren meinte dazu:“We believe that Antero is a very good young goalie. He is only 26 years old and we feel that he is still on the upswing. We feel that our goaltending, along with Marty Biron, is strong, and we are excited to have both of them under contract.”
    Zitieren
    Wie die Toronto Sun und TSN berichtet haben die Ottawa Senators ihren General Manager John Muckler gefeuert. Darauf angesprochen verwiess Muckler auf den Eigentuemer des Teams Eugene Melnyk. Der Pressesprecher von Melnyk, Ken Villazor, wollte den Bericht nicht dementieren, sondern sagte nur:“the owner has released a statement that he was reviewing all management with the club.“

    Das Statement von Eugene Melnyk wurde danach nur einige Stunde spaeter veroeffentlicht, darin hiess es:“We are continuing to have ongoing discussions with management on the future direction and therefore the roles of everyone at the senior level. We had a great year and I am very proud of what my team has achieved. Saying that, I am always evaluating what we can do, both short term and long term, to continue the momentum and lead us to a Stanley Cup victory next year and for years to come.”

    Die Senators haben 105 Punkte in der Regular Season erreicht, wurden vierter in der Eastern Conference, und kamen zum erstenmal ins Stanley Cup Final wo man gegen die Anaheim Ducks in fuenf Spielen unterlag.

    Sollte das wirklich stimmen, waere das ja der Hammer. Muckler bringt die Sens ins Stanley Cup Final verbessert das Team die ganze Zeit, und wird dafuer gefeuert? You`ve gotta be kidding.
    Zitieren
    -Florida Panthers General Manager und Head Coach Jacques Martin sagte nun:”I'd be comfortable going back with the goaltending tandem Ed Belfour and Alex Auld we've had. Even if we don't make a trade, I think our goaltending situation is in good shape. I don't know whether we'll make moves or not. There's probably a good possibility we'll get Belfour back.” Trotz dieser Aussage schreibt die South-Florida Sun-Sentinel das die erste Option der Panthers nicht Ed Belfour ist als Starting Goalie. Laut der Zeitung ist man interessiert an San Jose`s Vesa Toskala, Anaheim`s Ilya Bryzgalov, und Minnesota`s Manny Fernandez.

    -Die Montreal`s La Presse berichtet das die Los Angeles Kings sehr an Daniel Briere interessiert sind, und ihm sobald er UFA wird am 1 July ein grosses Angebot machen werden. Neben den Kings gibt es jedoch auch die Philadelphia Flyers die sehr an Briere interessiert sind. Briere verdiente letzte Season $5 Millionen, und man erwartet das sein Salary etwa bei $7,5 Millionen liegen wird in der neuen Season. Briere der 95 Punkte bei den Sabres erzielte meinte jedoch selbst gegenueber der LaPresse:“The Sabres still have the rights on my contract and there's always a chance that we can get something done by July 1, even if there does not seem to be much time left.”

    -Die San Jose Mercury News berichtet das Patrick Marleau in diesem Sommer noch eine Vertragsverlaengerung bei den Sharks haben will. Der 27 jaehrige hat noch einen Vertrag bis 2008 bei den Sharks, aber er will bereits jetzt einen langzeit Vertrag abschliessen. Marleau meinte gegenueber der Zeitung:“If you're talking and if things are going in the right direction, I guess it makes sense to keep talking.” Neben Marleau wird naechsten Sommer auch Joe Thornton bei den Sharks UFA werden, mit sicherheit werden die Sharks auch daran interessiert sein mit Thornton den Vertrag so frueh wie moeglich zu verlaengern.

    -Die Denver Post berichtet das Jose Theodore zurueck erwartet wird bei den Colorado Avalanche. Die Avs haetten noch bis zum 30 June Zeit Theodore aus dem Vertrag zukaufen davon geht man aber nicht aus. Die Post spekuliert jedoch das alle UFA`s weg sein werden im Sommer, die waeren: Tyler Arnason, Ken Klee, Antti Laaksonen, Ossi Vaananen und Patrice Brisebois.
    Zitieren
    Versteh auch nicht wirklich, warum Ottawa nun den GM rausschmeissen sollte, immerhin hat er nicht nur einige wirklich gute Deals für die Senatoren gemacht, sondern eben endlich die Playoff-Seuche aus der Hauptstadt vertrieben. Da muss wohl intern was vorgefallen sein...
    Zitieren