Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fußball International
Harry Redknapp, Trainer des Premier League Club FC Portsmouth, ist verhaftet worden. Ebenso drei weitere Personen, die da wären: Leicester Citys Vorsitzender Milan Mandaric, Portsmouths Geschäftsführer Peter Storrie, Spieleragent Willie McKay und Mittelfeldspieler Amdy Faye (derzeit Glasgow Rangers).

Es geht um Korruptionsverdacht/Betrug im Fussball. Es geht dabei um ein/zwei Transfer... was genau den Leuten vorgeworfen wird, ist bisher nicht bekannt. Angeblich soll die Polizei aber schon seit über einem Jahr ermitteln.

Der FC Portsmouth stellte sich übrings hinter seinem Trainer und seinen Geschäftsführer...

Man darf gespannt sein, was da auf die Premier League zu rollt...

Quelle:
Kiker Bericht
Zitieren
Aus Funktionärs-Kreisen des AC Mailand kam laut Gazzetta dello Sport der Hinweis, dass Milans Superstar Kaka (25) am 17. Dezember in Zürich zum neuen Weltfußballer gekürt wird.

Yes, hab mir schon gedacht das Kaka zum Weltfußballer wird, ich denke er verdient das aufjedenfall.
Zitieren
Zitat:Original von DAZsound
Aus Funktionärs-Kreisen des AC Mailand kam laut Gazzetta dello Sport der Hinweis, dass Milans Superstar Kaka (25) am 17. Dezember in Zürich zum neuen Weltfußballer gekürt wird.

Yes, hab mir schon gedacht das Kaka zum Weltfußballer wird, ich denke er verdient das aufjedenfall.

Naja Europas Fussballer des Jahres ist er ja gerad geworden und wird sonntag geehrt...
Die Auszeichnung zum weltfussballer wird er wohl auch bekommen und hat sie ja auch verdient...
Obwohl ich gerne nen anderen gesehen hätte...
Zitieren
Italien Vereine haben die stolze Summe von inzwischen 754 Millionen Euro zubekommen...
das ist die Summe die die Vereine allein dem Finanzamt schulden...

Spitzenreiter ist Lazio Rom mit 129 millionen Schulden, allein beim finanzamt wohlgemerkt...

Italiens Regierung überprüft, ob man eine Regelung bezüglich der steuerschulden einführen soll... so wird geplant, das ital. vereine nur noch 30 Prozent von der konsolidierten Bilanz des Hauptaktionärs abziehen dürfen...
damit würde man natürlich in Bilanz Schwierigkeiten kommen und die vereine würden damit weiter gezwungen werden, die kassen endluich in orednung zu bringen...

Quelle:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2018964.html
Zitieren
Oh ha, dass sind Zahlen die schon sehr hoch sind, und die zeigen dass in vielen Vereinen misswirtschaft betrieben wird. Wenn man diese Zahlen dann aber anschaut, dann bruach man sich auch nicht schämen, dass wir in der Uefa-Wertung nur auf Platz 5 sind, und ein Land wie Italien vor uns ist. Du wirst eigentlich dafür bestraft dass, hier die Lizenzregeln strenger sind, in dem du international nicht so mithalten kannst. jetzt wird mancher sagen, dass besispielweise Porto die champions League gewonnen hat, aberüber Jahre kannst du halt mit weniger Geld nicht mithalten, was man in der Bundesliga sieht und auch im internationalen Bereich.

Ist jetzt eigentlich rausgekommen was jetzt genau mit dem Lazio Fan war. Ist er unschuldig oder nicht und soweiter?
Zitieren
Zitat:dann bruach man sich auch nicht schämen, dass wir in der Uefa-Wertung nur auf Platz 5 sind, und ein Land wie Italien vor uns ist.


das Italien vor uns liegt - Ja dafür brauch man sich nicht schömen...
aber platz 5 sagt es ja, da sind noch drei andere Länder vor uns...

Und die Lizenzregeln, sind so viel strenger als in Spanien oder Engalnd auch nicht... und in frankreich sind sie sogar strenger!

Und die DFL hat am Beispiel Dortmund sehr wohl gezeigt, das auch uin Deutschland für einen Branchenriesen massig Ausnahmen gemacht werden und die Lizenzregeln extrem geweitet werden...
Dortmund war faktisch pleite... ohne die Lizenz und ohne Ihre Gläubiger vor die Auswahl zu stellen - lieber Krebs oder Aids - wäre dieser Verein nicht mehr am leben!

Desweiteren erfüllte auch Dortmund viele Auflagen nicht! So hatte Dortmund zu diesem Zeitpunkt, als einzige Profimannschaft nichtmal einen richtigen Rasen Trainingsplatz (Rote Erde...), was eigentlich nach den statuten schon zum Punktabzug geführt hätte...

Also auch bei uns, wird strengheit in einigen Fällen vorgegaukelt...
Zitieren
Auf der Internetseite seines Agenten, Jorge Mendes, gab Jose Mourinho bekannt - das er sich von der Liste der möglichen neuen Three Lions Trainer streicht...

Seine Worte:
"Nach tiefgründiger und ernsthafter Überlegung habe ich entschieden, mich selbst von der Kandidatenliste zu streichen, obwohl ich denke, dass es eine fantastische Position für mich wäre"...

Auf der Liste ganz oben stehen nun Marcelo Lippi und Fabio Capello...
Zitieren
Nun ist es raus... Nachdem wirklich heftig spekuliert wurde und in diversen Englischen Zeitungen, alle möglichen Namen gehandelt wurden, steht nun fest wer es macht!

Es ist der Italiener Fabio Capello, der als Teammanager, England in bessere Zeiten führen will. Wie er das machen will - naja das werden wir dann demnächst sehen...

Fabio Capello ist inzwischen 61 Jahre alt und es ist seine erste Station als Trainer einer Nationalmannschaft...
Sein Gehalt stößt vollkommen neue Dimensionen auf - er verdient mind. 8 Millionen Euro... Also da sind noch nicht mal Prämien drin!!! Zum Vergleich, Deutschlands Löw bekommt ca. 2,5 Millionen Euro...

[Bild: http://muymerengue.com/wp-content/upload...evilla.jpg]

Ich glaube das Gehalt war der Hauptgrund, warum Capello es macht - ach was, es war der Grund warum überhaupt Namen wie Capello, Lippi, Mourinho oder auch Klinsmann gehandelt wurden!
Machen wir uns doch nichts vor - ein Traumjob, wie viele Trainer es aus Respekt sagen, ist das keinesfalls.

Das Spielermaterial wird nicht durch einen Trainer besser... Der neue wird auch nicht ändern können, das in Englands Liga die Top Spieler nunmal Ausländer sind.

Daher bin ich schon gespannt, wie er das angehen wird. Das er es besser als sein Vorgänger macht - ja das glaube ich. Aber auch Erikson ist nunmal an Liga und Spielermaterial gescheitert.

Lustig wird auch sein, warum sich England einen Italiener geholt hat... gibts eigentlich einen größeren Widerspruch als diesen? England spielt schon immer - alles oder nichts. Und Englands Fans pushen das Team gerade zu nach vorn.
Und was ist Capello wie ein Coach? Er ist Defensiv Coach. Er hat noch nie anders trainiert und spielen lassen...
Man darf doch gespannt sein, wie die englischen Medien auf 1:0 in Andorra zum Beispiel reagieren...

Allein deshalb hätte ich gedacht - das man Trainer wie Mourinho oder Klinsmann holt...
Aber das Mourinho, sich trotz dieses Riesengehalts, allein von der Liste strich, zeigt doch: Diese Toptrainer hatten nur mit England verhandelt, weil es viel/sehr viel Geld gab und nicht weil da das Wetter so schön ist, die Presse so nett und die Aussichten so schön...
Zitieren
Ich bin auch sehr gespannt wie es Capello hinbekommt. Ich denke doch, dass er England relativ souverän zur WM führt.


wo wir gerade auf der Insel sind.

Grant hat seinen Vertrag bei Chelsea um 4 Jahre verlängert. Also nix mit Übergangslösung. Aber 12 Siege aus 17 Spielen geben dem Coach Recht!!
Zitieren
Zitat:Grant hat seinen Vertrag bei Chelsea um 4 Jahre verlängert. Also nix mit Übergangslösung. Aber 12 Siege aus 17 Spielen geben dem Coach Recht!!


tja die schnellschüsse!!! Kann mich gut erinnern - wie auch hier im Forum schon gegen den Coach gewettert wurde...
aber man sollte niemals zu früh eine arbeit bewerten...

Womit wir auch beim 4 Jahres Vertrag wären:

12 Siege aus 17 Spielen - doch noch deutlich und ohne probleme weiter in der champions League... auch in der Liga hat man sich verbessert...

Aber es sind halt nur 17 Spiele... warum man da gleich nen 4 Jahres Vertrag anbieten muss, ist mir unbegreiflich... allein die Kündigung bei evtl. Misserfolg! Was wäre das wie eine abfindung?!?!

Warum hat man nicht einen Vertrag bis ende der Saison gemacht, mit der Option auf eine weitere Saison?
Wer hätte Grant denn wegschnappen sollen???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste