07.01.2005, 15:16
So ein Topic hatten wir glaub ich schon länger nicht mehr....
Für mich als Hobby-Musiker stellt sich natürlich beim Wrestling immer die Frage nach dem Einfluss der Theme Songs auf einen Charakter. An dieser Stelle will ich ein Mal James A. Johnston erwähnen, der für WWE ja schon seit was weiß ich wie vielen Jahren die Themes komponiert (von Hulk Hogan's "Real American" und den Wrestlemania Themes in den Achtzigern bis hin zu den neuen Themes von [lexicon]The Rock[/lexicon], [lexicon]Chris Jericho[/lexicon], Kurt [lexicon]Angle[/lexicon], etc.). Ich finde ihn einen begandeten Komponisten, weil er es versteht, den verschiedenen Charakteren zum Großteil wirklich die perfekte Musik auf den Leib zu schneidern. (Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel ;) ).
Zudem bedient man sich jedoch bei WWE zunehmend fremden Liedguts (sämtl. PPV-Themes, Themes von Edge, dem Biker [lexicon]Taker[/lexicon] etc.), findet aber auch immer wieder namhafte Künstler, die Johnstons Themes einspielen (Motörhead's "Line In The Sand" für Evolution, Breaking Point's "One Of A Kind" für Rob Van Dam oder Monster Magnet's "Live For The Moment" für Matt Hardy).
Jetzt meine Fragen an euch:
Wie hoch schätzt ihr den Einfluss von Themes auf den Wrestler auf deren Aufstieg zur Spitze ein? Ist es sogar möglich, dass es an der falschen Einzugsmusik liegen kann, dass z.B. ein Face von den Fans nicht anerkannt wird? (hab da [lexicon]Randy Orton[/lexicon] im Sinn)
Welche Art von Themes findet ihr am wirkungsvollsten? Die selbstproduzierten Johnston Themes (Kurt [lexicon]Angle[/lexicon], [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon], [lexicon]Steve Austin[/lexicon], Eric Bischoff,...), die von bekannten Künstlern eingespielten Themes, die zum Teil auf Johnstons Originalen basieren (Triple H, Chris Benoit, [lexicon]Kane[/lexicon], Stacy Keibler,...) oder die komplett fremdkomponierten Titel (Edge, Christy Hemme, u.ä.)?
Und natürlich die beliebteste Frage: Welche speziellen Themes gefallen euch persönlich am Besten bzw. passen in euren Augen am Besten zum zugehörigen Worker.
Für mich als Hobby-Musiker stellt sich natürlich beim Wrestling immer die Frage nach dem Einfluss der Theme Songs auf einen Charakter. An dieser Stelle will ich ein Mal James A. Johnston erwähnen, der für WWE ja schon seit was weiß ich wie vielen Jahren die Themes komponiert (von Hulk Hogan's "Real American" und den Wrestlemania Themes in den Achtzigern bis hin zu den neuen Themes von [lexicon]The Rock[/lexicon], [lexicon]Chris Jericho[/lexicon], Kurt [lexicon]Angle[/lexicon], etc.). Ich finde ihn einen begandeten Komponisten, weil er es versteht, den verschiedenen Charakteren zum Großteil wirklich die perfekte Musik auf den Leib zu schneidern. (Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel ;) ).
Zudem bedient man sich jedoch bei WWE zunehmend fremden Liedguts (sämtl. PPV-Themes, Themes von Edge, dem Biker [lexicon]Taker[/lexicon] etc.), findet aber auch immer wieder namhafte Künstler, die Johnstons Themes einspielen (Motörhead's "Line In The Sand" für Evolution, Breaking Point's "One Of A Kind" für Rob Van Dam oder Monster Magnet's "Live For The Moment" für Matt Hardy).
Jetzt meine Fragen an euch:
Wie hoch schätzt ihr den Einfluss von Themes auf den Wrestler auf deren Aufstieg zur Spitze ein? Ist es sogar möglich, dass es an der falschen Einzugsmusik liegen kann, dass z.B. ein Face von den Fans nicht anerkannt wird? (hab da [lexicon]Randy Orton[/lexicon] im Sinn)
Welche Art von Themes findet ihr am wirkungsvollsten? Die selbstproduzierten Johnston Themes (Kurt [lexicon]Angle[/lexicon], [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon], [lexicon]Steve Austin[/lexicon], Eric Bischoff,...), die von bekannten Künstlern eingespielten Themes, die zum Teil auf Johnstons Originalen basieren (Triple H, Chris Benoit, [lexicon]Kane[/lexicon], Stacy Keibler,...) oder die komplett fremdkomponierten Titel (Edge, Christy Hemme, u.ä.)?
Und natürlich die beliebteste Frage: Welche speziellen Themes gefallen euch persönlich am Besten bzw. passen in euren Augen am Besten zum zugehörigen Worker.