• Rechtsextremismus im deutschen Hip Hop?
  • #1
    Derzeit stehen einige Rapper des deutschen Hip Hop (darunter auch Fler und Bushido) auf dem Prüfstand. Ihnen wird vorgeworfen, rechtsradikale Passagen in ihren Texten zu haben.


    Grenzen diese Textpassagen wirklich schon an Rechtsextremismus oder ist es einfach nur falschverstandene Vaterlandsliebe?

    Quelle:
    www.sueddeutsche.de
    Zitieren
    #2
    Hier sind einige meinungen aus dem Thread ''Comeback der Backstreet Boys - Beginn einer neuen Boygroup Ära?'' :


    Zitat:Original von mir
    Denn bei den deutschen Rappern ist es noch eine ganz andere Geschichte. Weil sie deutsch rappen, kann man nichts falsch verstehen. Ich meine jetzt gerade die Diskussion um die rassistischen Passagen in manchen deutschen Hip-Hop-Texten und dann noch ihre Antowrten, dass sie ja nichts dafür können, dass rechtsradikale sich ihre Texte anhören. Von wegen nichts, dafür können: Wenn ein Künstler einen Text schreibt, sollte er sich schon Gedanken darüber machen, wie sein Text verstanden wird und wer sich ihn anhört. Das ist imo deren Pflicht, da sich gerade Jugendliche aus der Unterschicht ihre Texte anhören. Ich finde es ehrlich gesagt krank und unverantwortlich, wenn sich die Rapper ihre Hände in Unschlud waschen und sagen, sie können das ja nicht wissen, dass sich auch Rechtsradikale ihre Texte anhören.

    Nicht, dass das jetzt falsch verstanden wird: Das soll jetzt nicht heißen, dass alle Jugendlichen aus der Unterschicht rechts sind. Nur denke ich, dass das Potenzial für Rechtsextremismus eher in der Unterschicht liegt als beispielsweise in der Mittelschicht, da in der Unterschicht weniger Chancen auf Arbeitsplätze sind und Armut herrscht. Dann liegt es auf der Hand, Minderheiten für diese Misere verantwortlich zu machen, sie zu verachten und sie letzendlich zusammenzuschlagen. So entsteht Rechtsextremismus.

    Durch solche Texte werden Jugendliche noch bestärkt, weil ein Rapper (ihr Idol) Rechtsextremismus für cool erklärt. Er verherrlicht es, er sagt nicht, dass es falsch ist, er sagt nicht, lasst es sein. Das ist wie, wenn man versucht Feuer mit Benzin zu löschen. Es wird nicht gelöscht, sondern es breitet sich weiter aus.

    Die meisten Jugendlichen wissen nämlich z. B. kaum etwas über den zweiten Weltkrieg, weil es im Geschichtsunterricht nicht thematisiert wird und wenn doch, dann nur kurz angeschnitten. Jedenfalls war es in meiner Schule so, dass der 2. Weltkrieg fast gänzlich ausgelassen wurde.
    Zitieren
    #3
    Zitat:Original von Raven
    Wenn ich das schon höre, "Jugendliche aus der Unterschicht". In welchem Jahrhundert lebst du? Wie kommst du darauf Hip Hop mit Rechtsextremismus in Verbindung zu bringen? Zu deiner Information, Landser und co. machen keinen Hip Hop. ;)
    Bildest du dir deine Meinung eigentlich daraus was im TV erzählt wird? Wer macht rechtsextremistischen Hip Hop? Vorallem wer, der bei Viva oder MTV gespielt wird? Von rechtsextremistischem Hip Hop habe ich noch nie etwas gehört, tut mir leid...
    Ayayay man kann jeden Text für sich auslegen. So wurde auch "White Flag" von Dido von Rechtsrextremen vergöttert. Deine Argumentation ist so Klischee behaftet. Das ist alles total lächerlich. Nur weil einer mal ein Lied macht, das sich auf das Vaterland bezieht wird er gleich als rechtsradikal abgestempelt. Und durch solche Leute wier dich, die diesen scheiß glauben weil sie gar nicht in der Materie "Hip Hop" oder "Aggro Berlin" drin sind werden neue Leute im Musikbusiness zerstört. Wer glaubt denn heute noch den scheiß der im TV erzählt wird? Du bist wahrscheinlich auch so eine die die Verantwortung für Amokläufe wie Erfurt auf Bands wie Slipknot oder die bösen, bösen Computerspiele schiebt. Oh Gott...
    Zitieren
    #4
    Zitat:Original von mir

    Zitat:Original von Raven
    Wenn ich das schon höre, "Jugendliche aus der Unterschicht". In welchem Jahrhundert lebst du?


    Ich lebe in diesem Jahrhundert: Ich weiß, wie Jugendliche aus der Unterschicht sind und wie sie sich verhalten, weil ich in einer Schule gearbeitet habe, die Jugendliche aus der Unterschicht, die weder einen Schulabschluss hatten noch eine Aussicht auf eine Berufsausbildung, aufgefangen hat. Das war zwar in einer Kleinstadt, wo die Unterschicht noch im unteren Teil der Mittelschicht liegt, aber wenn man mal überlegt, wie respektlos sie miteinander umgegangen sind und wie sie sich verhalten haben, auch wenn sie in einem ''normalen'' Umfeld aufgewachsen sind. Und wenn man dann mal rüberguckt zu Plattenbausiedlungen in Großstädten, wo die größte Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen herrscht: Das ist Tatsache, dass Jugendliche aus der Unterschicht, es schwerer haben, hochzukommen, als Jugendliche aus der Mittelschicht, da sie größere Hürden zu überwinden haben als Jugendliche aus den anderen Schichten.



    Zitat:Wie kommst du darauf Hip Hop mit Rechtsextremismus in Verbindung zu bringen? Zu deiner Information, Landser und co. machen keinen Hip Hop. ;)
    Bildest du dir deine Meinung eigentlich daraus was im TV erzählt wird?
    Wer macht rechtsextremistischen Hip Hop? Vorallem wer, der bei Viva oder MTV gespielt wird? Von rechtsextremistischem Hip Hop habe ich noch nie etwas gehört, tut mir leid...
    Ayayay man kann jeden Text für sich auslegen. So wurde auch "White Flag" von Dido von Rechtsrextremen vergöttert. Deine Argumentation ist so Klischee behaftet. Das ist alles total lächerlich. Nur weil einer mal ein Lied macht, das sich auf das Vaterland bezieht wird er gleich als rechtsradikal abgestempelt.


    Lies Dir mal bitte folgenden Artikel durch und sage mir, ob das noch etwas mit Vaterlandsliebe zu tun hat:

    www.süddeutsche.de

    Ich weiß ja nicht, was Du unter Vaterlandsliebe verstehst, aber diese Passagen gehen wirklich zu weit. Das hat imo nichts mehr mit Vaterlandsliebe zu tun, sondern ist ein ganz klarer Fall von Rechtsextremismus. Nee nee


    Zitat:Und durch solche Leute wier dich, die diesen scheiß glauben weil sie gar nicht in der Materie "Hip Hop" oder "Aggro Berlin" drin sind werden neue Leute im Musikbusiness zerstört. Wer glaubt denn heute noch den scheiß der im TV erzählt wird? Du bist wahrscheinlich auch so eine die die Verantwortung für Amokläufe wie Erfurt auf Bands wie Slipknot oder die bösen, bösen Computerspiele schiebt. Oh Gott...


    Ich gehöre sicherlich nicht zu den Leuten, die die Verantwortung für irgendwelche Amokläufe bei irgendwelchen Medien sucht, sondern ich denke, dass es auf das Umfeld und auf die Erziehung ankommt, wie ein Mensch denkt. Wenn jemand z. B. von seinen Eltern mit rechtsradikalen Parolen überschüttet wird und in seinem Umfeld nur rechtsradikale sind, wird er auch rechts, da er sich keine andere Meinung bilden kann, weil er so aufgewachsen ist.

    Oder wenn jemand z. B. mit Gewalt aufwächst, wird er auch gewaltätig, weil er gelernt hat, dass man Konflikte nur mit Gewalt lösen kann.

    Die Medien, die sich mit diesen Themen auseinander setzen und scheinbar der Meinung sind, dass Gewalt oder Rechtsextremismus der einfache Ausweg aus der Misere ist, verstärken diese bestehende Meinung nur noch.

    Ich bin auch nicht fernsehglaubig, denn ich denke selber nochmal über das, was ich sehe oder höre, nach und bilde mir dann meine eigene Meinung
    Zitieren
    #5
    Zitat:Original von PsYcHo
    Ich muss Unicorn in einem Punkt zustimmen ... Rechtsextremer Hip Hop ist in Deutschland vorhanden.
    Als ich das Video von Fler seinem Hit NDW 2005 sah war mein erster Gedanke,dass es inzwischen auch Hip Hop Nazis gibt.
    Patriotismus ist ja OK ,aber wenn jedes 3.Wort im Lied "Deutsch" oder "Deutschland" , meist "Doitsch" ausgesprochen, ist dann fragt man sich schon.
    Wozu sonst soll er jedem aufbinden,dass seine Mutter deutsch ist und wozu zeigt er sonst bei dieser Textpassage seinen fast kahlrasierten Schädel ( " Man siehts mir nicht an,doch glaubt mir meine Mum ist doitsch " )
    oder sowas,wie "man sieht die Fahne am Himmel"
    da kann auch keiner mehr von Marketingstrategie reden oder Wortspielen,wie z.B. bei Bushido mit "Ich bin der Leader wie A" ... das zog Aufmerksamkeit auf sich,weil viele Ungeschulte dachten Adolf Hitler wäre gemeint,wobei natürlich Azad gemeint war.
    Aber wenn der Track NDW 2005 nicht rechtsextrem ist weiß ich auch nicht,auch der Reichsadler und son Kram.
    Erst wollten die Fler in dem Video sogar mit Glatzen rumlaufen lassen


    Wie dumm Fler mit dem Ganzen wegkommt zeigt auch folgende CD-Kritk ... ich hab mich so kaputtgefeiert LMFAO

    http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/...welle/index.htm
    Zitieren
    #6
    Ich habe das Gefühl, das alles was da geschieht viel zu sehr überbewertet wird. Und nebenbei, ist Bushido überhaupt deutsch? der sieht anders aus... ?( Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese "Künstler" auf diese Art provozieren bzw. rebellieren wollen. In Deutschland wird natürlich gleich wieder die Moralkeule rausgeholt und an unsere dunkle Vergangenheit erinnert. Warum kann nicht endlich mal Schluss damit sein? Es war alles sehr schrecklich, kein Zweifel, aber kann man nicht endlich mal mit der Vergangenheit abschließen? Vielleicht bin ich noch zu grün hinter den Ohren aber mich nervt dieses immer und immer wiederkehrende moralische Gelaber das vorallem in den Medien praktizert wird. Ich denke, z.B. der Auftritt von Patrice im Fler Video macht shcon deutlich, dass das Lied nicht auf Rechtsradikalismus anspielt. Aber wir leben leider in einer schrecklichen deutschen Gesellschaft...
    Zitieren
    #7
    Bushido hat ein tunesischen Vater,also eher halb-Deutscher

    Ich will das Ganze auch garnicht verallgemeinern, ich nenne hier ganz konkret Fler.
    wenn ich da andauernd diese richtig agressive Stimme höre und andauernd das wort deutsch da frag ich mich schon was das ist.
    so hat Fler auch den Produzenten Ilan,der für Bushido produziert , als "dreckiges Judenschwein" bezeichnet.
    Und das obwohl der Jude Ilan und Bushido zusammen Fler aus dem Heim holten.
    Undankbarkeit eventuell aufgrund einer anderen Rasse?
    Dazu ein Reichsadler auf dem Arm tätowiert,dann werden die Haare immer kürzer und komischerweise zeigt er seinen Kurzhaarschnitt im Video im Bezug auf das Wort Deutsch.
    Zitieren
    #8
    nochma zu dem dOItsch, oi! ist kein rechts radikaler ruf, sondern oi! ist der Ruf der ECHTEN Skins, (echte skinheads sind KEINE Nazis, sie haben nichts mit politik am hut, und wenn sind sie eher links.) nur so nebenbei.
    Zitieren
    #9
    da haben wir wohl ein wenig aneinander vorbei geredet ;)
    ich meinte es eher wegen der aussprache und weil ich auch paar nazis aus der gegend kenne,die dann immer mit sonem scheiß anfangen
    Zitieren
    #10
    In Deutschland ist es wirklich schwierig!

    Man muss tierisch aufpassen, was man sagt, sonst ist man sofort ein dreckiges Nazischwein! So sieht es aus!

    Man sieht es daran wie Band wie die Böhsen Onkelz diskriminiert werden! Sie haben früher solche Lieder gesungen und haben sich davon distanziert, dann kommt auf rtl letztes Jahr die Sendung die 100 besten Alben und dann kommt zu jedem Scheiß Act ein Bericht und von den Onkelz nicht!
    Auch auf MTV und VIVA werden die Lieder nicht gespielt, wenn sie in den Charts sind!!
    Man müsste schon etwas Respekt zeigen und sagen, OK, sie waren so und haben sich distanziert und singen auch nur noch normal!

    Wie gesagt, es ist wirklich schwer in Deutschland für einen Deutschen. Wenn man ein Shirt trägt, wo Deutschland draufsteht, wird man schief angeschaut, wenn Türken oder Russen mit ihren Shirts rumlaufen interessiert es keinen!
    Das ist es in der deutschen Gesellschaft, was mal überdacht werden sollte!
    Nicht jeder der stolz ist Deutscher zu sein ist auch gleich ein Nazi!!!
    So müsste das auch bei diesen HipHoppern erstmal überdacht werden, bevor man gleich wieder sagt: So ein Nazischwein!
    Ich bin kein richtiger Fan von HipHop, steh mehr auf Metallica und Klassik Rock, aber wenn man so etwas abbekommt ist es für jede Musikgruppe der Tod in Deutschland!!!

    Erstmal abwarten wie sich weiter verhalten wird und etwas toleranter werden in Deutschland und nicht sofort alles und jeden verurteilen, der eine Glatze hat und etwas patriotisch ist, wenn er nicht beleidigend wird, wie mit dem "Judenschwein"!
    Zitieren