• Deutsche Wörter in aller Munde
  • #1
    Deutsche Wörter sind in 47 Ländern der Erde im Alltag üblich: So schimpfen Finnen über "besserwisser", Neuseeländer schätzen "Fingerspitzengefuehl", Nigerianer fragen "is-das-soo?" und in Indonesien kommt auch mal "blumkol" auf den Tisch. Dies teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden mit. Der Einfluss des Deutschen auf andere Sprachen werde heute häufig übersehen, erklärte die GfdS zum gestrigen Europäischen Tag der Sprachen.
    Zitieren
    #2
    Fingerspitzengefühl sagen die auch in G.B.

    voll cool, als wir damals unsere Gasteltern während unser Sprachreise nach deutschen Wörtern in ihrer Sprache gefragt haben ... KIndergarten, Sauerkraut, Fingerspitzengefuhl ... das ü können sie ja nicht aussprechen
    Zitieren
    #3
    Das Wort “Schadenfreude“ kann man in Canada noch dazuzaehlen.
    Zitieren
    #4
    Hat uns unser Englisch-Lehrer heut auch erzählt.Besonders geil is ja die Aussprache,war ja auch mal in ner Simpsons-Folge.Scheddenfroidee oder wie Homer das ausgesprochen hat,mich hats gerissen.Kenn dann noch "Hinterland" "kaputt" und "Rucksack" gibts ja auch,glaub das wird aber allgemein bagpack genannt.
    Zitieren
    #5
    Ich amüsiere mich immer über "Gesundheit". Das kommt in so mancher Serie im Original vor und es hört sich immer genial an. Breites Grinsen
    Zitieren