Beiträge: 12.973
Themen: 452
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Jan 2002
Bewertung:
0
0000
Ich denke wir hatten den Thread schon mal aber ich konnte jetzt nichts finden, also mache ich mal nen neuen auf. Bin durch den Album des Jahres-Thread darauf gekommen.
Außerdem möcht ich den Thread auch mal gleich dazu anzetteln über verschiedene Musikstile zu diskutieren.
Welche Musikstile ihr mögt bzw. nicht mögt und warum.
Vielleicht auch was zur Musikindustrie derzeit.
Was hört ihr derzeit so für Musiktitel?
Ich höre derzeit eher traurige Sachen bzw. sinnliche, von 3 Doors Down "Here without you" ... sicherlich wegen Eddie´s Tributevideo.Von 3 Doors Down noch "Kryptonite"
Sonst von Bushido "Sieh in meine Augen", "Augenblick", "Bis wir uns wieder sehen", "Das Leben ist ein Arschfick" und "Mein Leben lang"
derzeit hör ich auch Creed ganz gerne ... etwas ältere Sachen "What´s this life for", "My Sacrifice" oder auch "One Last Breathe"
Ich persönlich hör so ziemlich alles, hab da nicht so unbedingt Vorurteile und bin da allem aufgeschlossen gegenüber, wobei ich Zeug wie Punk, Gothic oder auch richtig Hardcore Techno ( keine Ahnung wie man das nennt ... Drum´n`Bass? ... Schranz? ) nicht höre.
Ne Abneigung hab ich nur gegen Tokio Hotel, Marlon  und Aggro Berlin.
Gerade Aggro geht mir auf den Sack.
Ami Rap auf Deutsch ist das ... bloß halt viel billiger und noch viel schlechter als z.B. Fitty ...
am schlimmsten sind aber diese ganzen Groupies, die Aggro seit dem Weihnachtssong oder Mein Block hören und von dem Zeug davor bzw. von dem Ganzen im allgemeinen keine Ahnung haben.
Aber bei dem ganzen Bullshit ist schon logisch, warum Sido zum 3.nervigsten Deutschen gewählt wurde. ( wobei ich den Moderator Ingolf Lück viel nerviger finde mit seinen Billigwitzen, die alle so alt sind wie meine Oma ... aber das nur am Rande )
Falls ich das jetzt für manche schon in die Richtung Aggro getrieben habe - wollte ich nicht.
wollte mich nur mal darüber auslassen.
Also trotzdem posten, gibt ja auch andere Musikrichtungen
Gast
Gast
Aber ich muss sagen das Zeug von der Sekte vor Aggro-Berlin Zeiten ist auch mehr als schlecht. Also sido und b-tight waren schon immer schlecht. Ganz Deutsch-Rap ist schlecht.
Ich höre rap natürlich. Legenden wie tupac, biggie, big l, gangstarr, Dre, Primo und natürlich underground shit der nicht so bekannt ist.
Abseits von HipHop noch bob marley natürlich und vielleicht sachen wie eric clapton oder U2 gelegentlich (eher selten)
Beiträge: 12.973
Themen: 452
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Jan 2002
Bewertung:
0
0000
Das Aggro auch davor schlecht war bezweifel ich nicht, aber diese Kiddies denken Aggro ist voll hart und kennen das Zeugs davor nicht.
Für mich ist Aggro einfach nur billig.
H-Blockxx hör ich gerade auch recht gerne ... allgemein sagt mir Rock gerade ein wenig zu.
Kann mit Hip Hop derzeit nicht viel anfangen ... ganz besonders mit dem 50 Cent/The Game Kinderquatsch.
Wie sieht es mit dem neuen Limp Bizkit Album aus?
Sollte das nicht irgendwann in dem jetzigen Zeitraum erscheinen?
Das Album bei dem Wes Borland wieder an Bord ist?
Faint von Linkin Park hör ich auch verdammt gerne.
Hat ne tiefere Bedeutung.
Hab ich 2003 gerade in der Anlage rotieren lassen, als Jan Ullrich bei der Tour de France Lance Armstrong auf dem Weg zum Tourmalet angriff.
Hat seitdem symbloische Bedeutung in Verbindung mit dieser verrückten Etappe
Verbindet ihr irgendwelche Lieder vielleicht auch mit irgendwas?
Beiträge: 4.971
Themen: 179
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
0000
Also das Limp Bizkit Album ist schon lange raus. Wurde ganz ohne Werbung released. Im übrigen ist es auch genauso schlecht wie sein Bekanntheitsgrad. ;)
Psycho ich verstehe nicht ganz, warum du dich so über Aggro aufregst, war doch Bushido früher selbst mittendrin und ist dem "Du-Assi-Ich-hab-viele-Nuddn-am-Start" Rap nicht unaufgeschlossen. Das macht mich stutzig. Klär mich bitte auf!
Die Musikindustrie umfasst so extrem viele Bereiche, dass es nahezu unmöglich ist, das in einer Diskussion alles zusammenzufassen. Das problem ist hier außerdem, dass wir bzw. einige von uns sich über bestimmte Musikgenres auslassen, obwohl sie noch nie rein gehört haben bzw. nur das Zeuch aus dem TV kennen, was ja nicht immer das wiedergeben muss, wie die Musik wirklich ist. Ich für meinen Teil habe auch mal Die Sekte gehört. Aber das war zu einem Zeitpunkt als die Jungs noch keiner kannte. Ich fande es nicht unbedingt toll, aber witzig. Einige Lieder waren auch richtig gut, wie Lieber Gott (so hieß das glaube ich). Aber von dem trip kam ich schnell wieder runter, da ich noch nie wirklich was mit Hip Hop bzw. Gangsta Rap (heißt das so?) anfangen konnte.
Ich persönlich bin sehr fexibel und erweitere meinen Geschmack oft durch Blindkäufe, falle dabei manchmal auf die Nase (Foo Fighters - In your honor) oder treffe genau meinen Geschmack (Nine Inch Nails - The downward spiral). Ich bin kein großer Fan von Mainstream Sachen, höre aber auch mal gerne Green Day oder Nirvana. Wie gesagt, mein Geschmack reicht weit und geht von Country, Rock über Nu Metal bis hin zu Electro, Neo Pop und Drum'n'Bass.
Gar nichts anfangen kann ich mit diesem ganzen Teenie-Pseudo-Pop-Rock Schrunz. Warum muss ich hier nicht erklären. Irgendwann kommt man einfach aus diesem Alter raus und gelangt an den Punkt, an dem dieses Zeuch einfach nur noch nervt. Oder?
Beiträge: 12.973
Themen: 452
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Jan 2002
Bewertung:
0
0000
Bushido ist schon längst raus aus dem Aggro Kreis und ich höre auch eher Bushidos sinnliche Musik.
Er hat manchmal sicherlich auch noch paar Titel mit sinnlosen Texten und die finde ich auch nicht toll, aber bei Bushido, weiß ich, dass sich ein intelligenter Mensch hinter dieser Fassade verbirgt, was bei Sido sicherlich nicht der Fall ist.
Mögen zwar viele nicht glauben, ist aber Fakt.
Musst dir mal nen Video anschauen bzw. ziehen, wo Bushido bei ner Talkshow im NDR war, dann weißt du was ich meine.
Bushido hat nen viel höheres Niveau als die Aggro-Spacken, bloß leider beweist er das nicht immer und rutscht auch mal in die alte Schiene zurück, wobei ich diese Tracks auch nicht so sehr mag.
Das NDR-Video kann man sich hier legal ziehen.
Bushido NDR Talk - falls Interesse besteht bzw. @ Raven wenn du wissen willst was ich in dem Sinn meine
ein weiteres Ding, was ich an Bushido schätze.
Er macht nicht diesen prolligen Gangsta Rap nach dem Motto hauptsache hier paar Bitches ... paar nackte Frauen, das verkauft sich gut" ... das ist ja der Aggro scheiß.
Ich höre Bushido seit 2002, als ihn noch keiner kannte.
Auch Aggro hörte ich damals, aber davon bin ich abgekommen als sie anfingen Geld zu scheffeln und Komerz zu werden, also Ende 2003 Anfang 2004.
Wobei man es ihnen nicht verübeln kann.
Jeder macht auf seine Weise Geld und wenn sie Geld machen muss man das respektieren bzw. mindestens akzeptieren.
Mal um vom Hip Hop wegzukommen: Ich verstehe was du meinst mit "über Musikrichtungen auslasse ohne sie wirklich zu kennen."
Mir geht es auch so in Bezug auf Punk und Gothic.
Ich mag das was ich kenne nicht, aber auslassen kann ich mich darüber nicht, weil ich zu wenig Zeug aus der Szene kenne und diese Musikrichtung auch nicht gerade oberflächlich ist sondern eher das Gegenteil.
Deswegen werde ich hier den Teufel tun und diese Musik verurteilen.
Beiträge: 2.781
Themen: 23
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
0
0000
Musik ist für mich eine ganz besondere Geschichte. Mit den Scheiben die heutzutage veröffentlicht werden, kann ich nicht mehr viel anfangen, da mir einfach die Überraschungen fehlen. Heutzutage wird einer 12-jährigen ein Minirock angezogen, lässt sie irgendwas vom Fic** säuseln und jeder pubertierende Penner rennt mit erigiertem Glied in den CD-Laden und wirft sein Babysittergeld raus! Das ist Volksverarsche...! Und auf diversen Preisverleihungen stehen ein paar picklige unmusikalische Kotzbrocken rum , die als "Retter der Musik" gefeiert werden. (Auch wenn ihre bisherigen Leistungen das "Covern" von alten Klassikern ist , was sie im Zweifel dann auch noch versauen. Wenn ich noch ein einziges Mal die Technoversion von "Stairway to heaven" höre, laufe ich AMOK! ;) )
Des weiteren bin ich für eine Gesetzesänderung in unserem Grundgesetz:
§ 101 GG : Jeder Plattenproduzent, der es wagt Songs wie "Schwi-Schwa-Schwachsinn-Das Schwachsinnskrokodil" oder so debile Schunkelscheisse wie "Steht denn der alte Holzpim*** noch" zu veröffentlichen, wird mit Bambusstöcken aus dem Land geprügelt. (Jaja, ich weiss man muss ja nicht den exakten Wortlaut verwenden...) ;)
Für mich gibt es eigentlich 2 Voraussetzungen für Musik:
- das selbstspielen von Instrumenten (sollte eigentlich Grundvoraussetzung sein)
- das eigene Schreiben von Songs inkl. Lyrics (denn hier merkt man erst, wer wirklich ein "Musiker" ist)
Das einzige Genre, bei dem ich momentan so etwas geboten bekomme ist : Alternative
Hier finden sich viele großartige Künstler, die keinen großen Mc-Donalds/Pepsi/BillieBoy-Werbevertrag oder einen hoch dotierten Plattenvertrag erhalten haben, aber trotzdem durch ehrliche (und vor allem EIGENER) Musik überzeugen können. (Bsp: Weezer, Ben Folds, Eels, Jeremy Kay)
Und da ich mit dem momentanen Rock auch nicht viel anfangen kann, (Mal abgesehen von Tenacious D und NIN) musste ich zwangsläufig auf den Rock der 60er und 70er zurückgreifen (Pink Floyd, Wishbone Ash, Hendrix, The Who, John Lennon (ohne Yoko Ono ;) , Cream, Clapton, [lexicon]Santana[/lexicon]) oder auch auf den englischen Bluesrock der 60er (Stan Webbs) zurückgreifen.
Jetzt mal eine kurze Frage an alle: Finde nur ICH es völlig krank, das wir inzwischen sogar schon Handy-Klingeltöne in den Charts haben ??? Ich meine: Geht es nur mir so ?!?
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Mir geht es aehnlich wie Vinyard, fuer mich muss ein Musiker ein Instrument spielen und wenigstens ein Teil seiner Lieder selbst schreiben. Zudem hoere ich nur Musik nach der man Tanzen kann, und nein sich Epileptisch bewegen ist kein Tanz! ;)
Also ich hoere etliche Musikrichtungen, das geht von Rock`N Roll ueber Country, bishin zu klassischem Jazz, Swing, und Rock. Was Country und Rock`N Roll angeht hoere ich vorallem die Beatles, Elvis Presley, Eddie Cochran, Buddy Holly, Del Shannon, Fats Domino, usw. Aus fruehrer Zeit also 30er und 40er Jahren hoere ich gerne Jazz und Swing wurde da von meiner Frau angesteckt. Sei es Benny Goodman, Louis Armstrong, Coleman Hawkins, und weitere Big Bands.
Dann hoere ich gerne Soundtrack`s (Grease, James Bond Theme`s, Dirty Dancing, Footloose, Saturday Night Fever, Staying Alive etc), und Musicals (Lord of the Dance, Riverdance, Miss Saigon, Cats, Jesus Christ Superstar etc), also auch eher Sachen die schon etliche Jahre zurueckliegen. Sachen von heute hoere ich eher wenig, und das beschraenkt sich dann auf wenige Kuenstler (Shania Twain, Garth Brooks, Susan Aglukark, The Cranberries, Sawyer Brown, Goldylocks und ein paar andere).
Songs mit denen man was verbindet gibt es natuerlich bei jedem denke ich. Bei mir sind es viele Songs von den Cranberries, habe ich oft mit meiner Frau gehoert, bzw hoere ich noch.
Beiträge: 1.836
Themen: 102
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung:
0
0000
nun bei mir musset knüppeln ;)
ich bin nu seit ein par jährchen im Death Metal (Favs: Cannibal Corpse, Six Feet Under, Vader, Gore Fest, Bloodbath) und Black Metal (Favs: Burzum, Nargaroth, Endstille, Marduk, Naglfar, Immortal, Emperor) hängern geblieben. Diese art von musik prügelt mich immer so richtig schön durch. Ausserdem musikalisch top (versucht mal in der geschwindigkeit so präzise zu spielen!)
Neben her wenns wat ruiger zugehen soll, hör ich gern Melodic Death (In Flames, Children of Bodom, Dark Tranquiliti, Soilwork), oder Thrash Metal (Kreator, Sodom, Slayer)
Bei neurem zeug mag ich eher Slipknot mit dem restlichen Nu Metal kram kann ich kaum noch watt anfangen.
Aja und Partykracher schlechthin is immer noch Manowar! (das Manowar trinkspiel is undschlagbar!)
Beiträge: 2.870
Themen: 75
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Oct 2003
Bewertung:
0
0000
Ich hör am meisten Hardcore. Schnelle Techno Art aus der britischen Szene. Auch Gabber zählt zu Hardcore, aber ich bin nicht so der große Gabber Fan. Meine Favorites sind: Scott Brown, Hixxy, Darren [lexicon]Styles[/lexicon], DJ Bluecore, Bang!/Blaze!/Stealth, Ham, Demo, Brisk, Force, Cascada, Insight, Re-Con, Visa...
Auch noch gerne höre ich Punk Rock: Blink 182, Sum 41...
Emo: Story Of The Year, Yellowcard
Gothic: HIM, The 69 Eyes
Aber eben zu 85% Hardcore.
daywalker07
Gast
Ich höre eigentlich nur HipHop. Aus Deutschland nur Bushido und ein wenig Azad, sonst Ami-Rap, d.h. Westcoast und Dirty South sowie eigentlich alles Sachen von Shady/Aftermath
|