• Welcher deutsche Künstler könnte beim Eurovision Songcontest was reißen?
  • #1
    Mich interessiert der ESC zwar nicht wirklich, aber trotzdem zappt man mal rein und liest immer mal wieder Artikel dazu, weil andauernd irgendwelche Möchtegern-Musikexperten ihre Meinung dazu abgeben. Und immer wieder muss ich mit dem Kopf schütteln. Jedes Jahr irgendwelche Änderungen, damit irgendein Act für Deutschland was reißt. Erst Zuschauervoting, dann wird denen anscheinend die Kompetenz abgesprochen und es gibt eine Jury. Und dieses Jahr? Da gabs anscheinend garkein Wettbewerb. Das Lied war, wie so viele Beiträge Deutschlands bzw. auch viele Beiträge beim Songcontest ein Graus und dieses Jahr galt nicht mal die Ausrede, dass die Osteuropäer sich gegenseitig die Punkte zuschieben.
    Da hilft keine geballte Kompetenz, die denkt, dass sie weiß, was Europa hören will, da hilft nur ein Entgegenrudern. Im Einheitsbrei der großen Scheiße geht man sowieso unter, also sollte man versuchen innovative Künstler anzuwerben, eventuell auch mit einem gewissen Bekanntheitsgrad.
    Schade, dass Raab da nicht mitmachen will, da der Bundesvision Songcontest wirklich klasse ist und jungen Leuten eine Chance gibt. Den Sieger dieser Show weiterzuschicken wäre eigentlich ideal, aber auch nur eigentlich, denn das würde halt Raabs Show entwerten und deshalb versteh ich, dass er definitiv keine Zusammenarbeit will.
    Aber gegen den Strom zu schwimmen wär mal ne Maßnahme. Somit würde man auch wieder eine größere Masse vor den Fernseher locken und der Künstler würde auch mit mehr verkauften Einheiten seiner Platte profitieren.

    Ich weiß garnicht, warum ich mich mit dem Thema befasse ... Aaah, jetzt hab ichs wieder! Breites Grinsen
    Ich wollte mich als Peter Fox-Fan outen. Hab gerade wieder einige Tracks von Stadtaffe gehört und dachte mir das sowas der deutschen Musikbranche jahrelang gefehlt hat. Seeed ging zwar schon in die Richtung, war aber etwas Dancehall & Reaggae. Ich glaub so ein Künstler hätte echt eine Chance was für uns zu reißen.

    So, welchen Künstler, welche Band würdet ihr gerne dort sehen und warum!? Muss nicht unbedingt eine realistische Vorstellung sein. Breites Grinsen
    Zitieren
    #2
    Am besten eine Band bstehend aus einem Türken, Serben und einem Kroaten.
    Zitieren
    #3
    Sehe ich ähnlich wie Adrian *g* ... Peter Fox wäre zweifellos eine würdige Repräsentation für Deutschland, genauso Seeed als Gruppierung ... aber sind wir realistisch, musikalisch war auch Roger Cicero Topp und trotzdem wurden wa von den anderen Ländern gefickt, da hilft auch keine "kompetente Jurywertung die zu 50% zählt".

    Deutschland ist einfach nen arsch-unbeliebtes Land und liegt dazu auch noch geographisch scheiße für den Song Contest ... wir kriegen weder Punkte vom Ostblock, vom Balkan, von den Nordischen Ländern noch sonstdawer. Frankreich hat ne ähnliche Position.

    Dazu kommt aus irgendeinem Grund noch der sinkende Nachbarschaftsbonus ... schaun wa alleine was diesjahr aus Österreich net kam, Polen gibt uns eh nix ... die Türkei reißt sich auch net für uns den Punktearm heraus ... und da wir keine Sauflieder mehr bringen gehen uns die Mallorcapunkte ebenso flöten.

    Also eigentlich traurigerweise egal ob wir Peter Fox oder die Zillertaler hinschicken.
    Zitieren
    #4
    Rammstein, Scooter oder die Toten Hosen. Die sind nämlich europaweit mehr als bekannt. Aber von denen könnte höchsten Scooter sich zu dem Mist bereit erklären.
    Zitieren
    #5
    Das ist das andere Problem. Welche erfolgreiche Band, Ärzte, Rammsteit, Tote Hosen, Tokio Hotel(?) würde sich diesen Wettbewerb noch antun? Auch nachher würde es nur heissen, die Deutschen haben wieder nur mit dem Bekanntheitsbonus gewonnen. Aber ganz ehrlich, was repräsentiert es bitte wenn man den Contest gewinnt? Erinnert sich noch jemand an den Namen der letztjährigen Gewinnerin, oder den Gewinner aus diesem Jahr?
    Zitieren
    #6
    Eigentlich nur Rammstein. Bei den Hosen wäre das Problem, dass sie im Ausland nicht den hohen Stand wie Rammstein haben und, falls sie auf Deutsch singen, kaum auffallen.
    Rammstein werden allein durch ihr Auftreten beeindrucken und Punkte sammeln. Ähnlich wie Lordi damals.
    Zitieren
    #7
    Wise Guys Smile aber ich würd sie da nie hinschicken um sich zu verbrennen.
    Zitieren
    #8
    Viel zu anspruchsvoll für diese Art von Veranstatung. Vielleicht sollte man es Raab nochmal probieren lassen. Seine Beiträge brachten uns doch in den letzten Jahren die meisten Punkte.
    Zitieren
    #9
    So weit ich es richtig verstanden habe, hätte Raab es gemacht. Er hat wohl den Verantwortlichen des Grand Prix ein Konzept vorgelegt, allerdings haben sie diesem nicht ganz zugestimmt und wollten ein paar Änderungen vornehmen. Erst danach ist Raab abgesprungen. Darüber wurde auch berichtet.

    Naja, und wenn es den Deutschen wirklich nur noch um den Sieg geht, dann muss man wohl leider Tokio Hotel hinschicken. Die würden dort wohl alles abräumen...
    Zitieren
    #10
    Wolfsheim...

    Grund ? Damit ich mir den Wettbewerb überhaupt wieder ansehe.
    Zitieren