• Automobilhersteller Karmann schließt nach 108 Jahren
  • #1
    Heute endet in Deutschland ein Stück Tradition: Im Osnabrücker Werk des Automobilherstellers Karmann lief das letzte Cabrio CLK vom Band. Die seit April 2009 insolvente Firma stellte ihre PKW Produktion nach 108 Jahren ein.

    [Bild: http://www.merkur-online.de/bilder/2009/...venz.9.jpg]

    1901 übernahm Wilhelm Karmann die 1874 von Christian Klages in Osnabrück gegründete Pferde-Wagenfabrik. Ein Jahr später stellte Karmann vom Kutschenbau zum Karosseriebau um, und lieferte an berühmte Automobilhersteller wie DKW, Adler, Dürkopp, Opel, VW, Porsche, Renault, Daimler, Chrysler, BMW oder Minerva. In den 20er Jahren entwickelte Karmann erstmals Cabriolimousinen und vor allem Cabriolets in Serienproduktion. 1949 schließlich begann eine engere Zusammenarbeit mit VW, woraus dann das Modell VW Käfer Cabriolet entstand. Das bekannteste Auto entwickelte Karmann im Autftrag von VW mit dem "Karmann Ghia". Weitere bekannte Automarken aus Osnabrück waren: Audi 80 und A4 Cabrio, Land Rover Defender, Mercedes-Benz CLK A208 Cabrio, VW Scirocco I und BMW 635 CSI.

    [Bild: http://www.partaj.cz/imgs/nemci/bmw/bmw_635csi_1.jpg]
    BMW 635 CSI
    Zitieren
    #2
    ärgerlich mitansehen zu müssen, welche Firmen momentan in die Insolvenz müssen. Gerade bei den Traditionsunternehmen sad
    Zitieren
    #3
    Bei sowas blutete einem wie mir das Herz, sehr schade das ein so großer und traditioneller Hersteller schließen muss. :/:
    Zitieren
    #4
    Ibbenbüren ist ja nicht so weit weg von Osnabrück, deswegen kenne ich noch einige Leute, die da im Werk gearbeitet haben. War schon ne blöde Zeit damals.sad
    Zitieren