• Eurovision Song Contest
  • #1
    Am 29. Mai 2010 findet zum 55. Mal der Eurovision Song Contest statt. Bis zum 29. Mai 2010 sind es noch 54 Tage, deshalb bietet es sich perfekt an, ab heute jeden Tag auf die Gewinner der vergangenen Tagen zurückzublicken und auf Kurioses, Interessantes und auch Lustiges der jeweiligen Song Contests zurückzublicken.

    1. Eurovision Song Contest (Gran Premio Eurovisione della Canzone Europea)
    Veranstaltungsjahr: 1956
    Austragungsort: Lugano, Schweiz [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/schweiz.png]
    Gewinner: Lys Assia - Refrain (Schweiz) [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/schweiz.png]

    Damals haben nur sieben Nationen teilgenommen, nämlich die Schweiz, die Niederlande, Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Italien. Allerdings hatten die sieben Vertreter der Nationen je zwei Beiträge.
    [YOUTUBE]vxv-Q-JKkTo[/YOUTUBE]
    Zitieren
    #2
    Find ich klasse so einen Rückblick auf die bisherigen Contests. Danke dafür. Daumen hoch
    Zitieren
    #3
    2. Eurovision Song Contest (Großer Preis der Eurovision)
    Veranstaltungsjahr: 1957
    Austragungsort: Frankfurt am Main, Deutschland [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/DEUTSCHLAND.png]
    Gewinner: Corry Brokken - Net Als Toen (Niederlande) [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/NIEDERLANDE.png]

    1957 waren zehn Teilnehmer mit nur noch je einem Beitrag beteiligt. Übrigens war es der Jury damals nicht erlaubt die TV-Show zu sehen. Ledfiglich die Songs ohne Bild durften sich die Jurymitglieder anhören. So gewann wirklich nur der bestklingendste Song.
    [YOUTUBE]ObZxsr5MZjE[/YOUTUBE]
    Zitieren
    #4
    3. Eurovision Song Contest (Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne)
    Veranstaltungsjahr: 1958
    Austragungsort: Hilversum, Niederlande [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/NIEDERLANDE.png]
    Gewinner: André Claveau - Dors mon amour (Frankreich) [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/frankreich.png]

    Ab dem dritten Wettbewerb wurde die Regelung eingeführt, dass der Gewinner den nächsten Eurovision Song Contest im eigenen Land austrägt.
    [YOUTUBE]IRFx_hYx4I8[/YOUTUBE]
    Zitieren
    #5
    Sehr interessant alles ... auch die Entwicklung die der Grand Prix durchgezogen hat. Mach et, Mädel.
    Zitieren
    #6
    Ich bin fast überzeugt Smile Lena wird ebenfalls hier im Thread auftauchen.
    Zitieren
    #7
    So richtig gute Wallpapers gibts von ihr noch net, wa? Breites Grinsen
    Zitieren
    #8
    4. Eurovision Song Contest (Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne)
    Veranstaltungsjahr: 1959
    Austragungsort: Cannes, Frankreich [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/frankreich.png]
    Gewinner: Teddy Scholten - Een beetje (Niederlande) [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/niederlande.png]

    Beim vierten Wettbewerb wiederholt sich zum ersten Mal ein Eurovision Song Contest Sieger - die Niederlande.
    [YOUTUBE]fxdHYVYtkbM[/YOUTUBE]
    Zitieren
    #9
    5. Eurovision Song Contest
    Veranstaltungsjahr: 1960
    Austragungsort: London, Vereintes Königreich [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/england.png]
    Gewinner: Jacqueline Boyer - Tom Pillibi (Frankreich) [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/frankreich.png]

    1960 hatte man so viele Teilnehmer wie bisher noch nie, nämlich insgesamt dreizehn Länder haben am Wettbewerb teilgenommen. Desweiteren fiel hier zum ersten Mal der heute offizielle Name "Eurovision Song Contest".
    [YOUTUBE]_hjP98w1UMA[/YOUTUBE]
    Zitieren
    #10
    6. Eurovision Song Contest (Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne)
    Veranstaltungsjahr: 1961
    Austragungsort: Cannes, Frankreich [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/frankreich.png]
    Gewinner: Jean-Claude Pascal - Nous les amoureux (Luxemburg) [Bild: http://www.wwf4ever.de/newsboard/luxemburg.png]

    Während sich der Austragungsort des Eurovision Song Contests zum ersten Mal wiederholt, kommt der Fluch des Vereinigten Königreichs zum ersten Mal richtig in Fahrt. Bereits zum dritten Mal hintereinander landeten sie auf dem zweiten Platz. Heute müssen sie auf insgesamt fünfzehn "Silbermedaillen" zurückblicken. Jean-Claude Pascal ist erst der zweite Mann, der den Eurovision Song Contest gewinnen konnte. Vor seiner Musikkarreire war er Schauspieler und auch Modedesigner.
    [YOUTUBE]kmylFO23P5E[/YOUTUBE]
    Zitieren