Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NHL 2006/2007 SEASON THREAD
-Die San Jose Sharks gewannen gestern mit 4-3 gegen die Colorado Avalanche. Joe Thornton und Patrick Marleau erzielten im letzten Drittel innerhalb von 17 Sekunden zwei Tore und machten aus einem 2-3 ein 4-3, und hinten hatte Evgeni Nabokov 40 saves. Der Sieg koennte allerdings noch bitter werden, nachdem Jonathan Cheechoo verletzt vom Eis musste im dritten Drittel. Waehrend San Jose einen Losing Streak abgewendet hat, haben die Avs nun vierte Spiel in Folge verloren.

-Ray Emery ist zurueck bei den Ottawa Senators, und schon scheint es wieder zulaufen. Gestern gab es den zweiten Sieg in den vergangenen 9 Spielen. 4-2 gewann Ottawa gegen Buffalo, durch Tore von Peter Schaefer, Chris Neil, Jason Spezza und Chris Phillips. Ray Emery machte sein erstes Spiel seit dem 31 October, und machte gestern 27 saves, damit duerfte er wohl erstmal den vorzug bekommen vor Gerber. Die Sabres die zuletzt einen 4 Game Winning Streak hatten, verloren erst das zweitemal in dieser Season in der regulaeren Zeit.

-Und auch die Montreal Canadians gewannen gestern mit 3-1, gegen den amtierenden Stanley Cup Sieger, die Tampa Bay Lightning. Im Tor der Habs hatte Cristobal Huet 29 saves, sein Gegenueber Marc Denis hatte 25 saves. Fuer Montreal erzielten Guillaume Latendresse und Sheldon Souray die Tore, fuer Tampa Bay traf Vinny Prospal. Bei Tampa Bay verletzte sich Captain Tim Taylor am Nacken und musste verletzt vom Eis, waehrend bei den Habs Team Captain Saku Koivu gestern seinen 335 Assist fuer die Habs erzielte.

Ottawa 4 Buffalo 2
NY Rangers 1 Carolina 2
Nashville 5 Columbus 4
Boston 3 Washington 2 (SO)
Montreal 3 Tampa Bay 1
NY Islanders 3 Dallas 0
San Jose 4 Colorado 3
Philadelphia 7 Anaheim 4
Zitieren
:9 Irgendwie macht es mich nervoes wenn ich sehe wie nahe sich die Habs und die Islanders stehen. ;)
[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v74/Ge...Funny2.jpg]

Gretzky sieht aus als ob er gerade seiner Mutter seine neue Freundin vorstellt.
[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v342/c...rkus_b.jpg]

Schaut mal die alte Dame im Avs Trickot an, die hat Angst vor Kevin Bieska Breites Grinsen
[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v281/s...bieska.jpg]

Pures Gold Breites Grinsen
[Bild: http://img416.imageshack.us/img416/4997/cassettejz2.jpg]

Und hier das Bild des Stanley Cup Champions von 1915, den Vancouver Millionaires. Nach 91 Jahren wird es langsam an der Zeit das die Canucks mal den Cup zurueckhollen. ;)
[Bild: http://www.bchhf.com/Inductees/millionaires/team.jpg]
Zitieren
-Die Edmonton Oilers gewannen gestern gegen die St Louis Blues mit 6-2. Ryan Smith erzielte zwei Tore, Marc-Andre Bergeron, Marty Reasoner, Fernando Pisani, Joffrey Lupul trafen ebenfalls, und Ales Hemsky hatte drei Assists. Fuer St Louis trafen Keith Tkachuk und Ryan Johnson. Die Oilers haben nun 7 von 9 Spielen zuhause gewonnen, und die naechsten 6 Spiele werden sie zuhause spielen. Auf der anderen Seite haben St Louis nur ein Spiel von 8 on the Road gewinnen koennen, und sie befinden sich noch auf einem Road Trip und muessen noch drei Spiele dabei bestreiten.

-Die Florida Panthers gewannen dagegen mit 5-1 gegen die Montreal Canadians, Matchwinner waren Ed Belfour und Oli Jokinen. Belfour machte im ersten Drittel 13 saves (am ende waren es 27 saves), Jokinen erzielte einen Hat-Trick, und am ende beendeten die Panthers ihren 4 Game Losing Streak (und insgesamt verloren sie 11 ihrer letzten 14 Spiele). Fuer Florida trafen auch Chris Gratton und Jay Bouwmeester, fuer die Habs erzielte das einzige Tor Tomas Plekanec. Der Verlierer des Spiels war ganz klar David Aebischer der mal wieder spielen durfte. Er liess 4 Tore bei 24 schuessen zu, und wurde im dritten Drittel durch den starken Cristobal Huet ersetzt der 14 saves noch machte und nur noch ein Tor zuliess. Es war das zweitemal hintereinander das Aebischer vorzeitig vom Eis genommen wurde.

-Die Boston Bruins sind immernoch weit unten in der Eastern Conference, gestern allerdings gab es ein 2-1 Overtime Sieg gegen die Toronto Maple Leafs. Patrice Bergeron erzielte nur 34 Sekunden in der Overtime das entscheidende Tor, und hinten hatte Tim Thomas mit 24 saves einen guten Abend erwischt (ebenfalls wie sein Gegenueber Jean Sebastien Aubin der 34 saves machte). Zuvor machte Phil Kessel im ersten Drittel das Tor fuer Boston bevor Bryan McCabe im letzten Drittel den Ausgleich schoss im Powerplay. Fuer Boston war es jetzt schon der dritte Sieg in Folge, waehrend der 4 Game Winning Streak der Maple Leafs beendet wurde.

Toronto 1 Boston 2 (OT)
Montreal 1 Florida 5
Minnesota 7 Nashville 6 (SO)
St. Louis 2 Edmonton 6
Chicago 2 Phoenix 3 (SO)
Philadelphia 4 Los Angeles 3
Zitieren
-Buffalo Sabres Centre Derek Roy wird aufgrund einer Handverletzung fuer mindestens zwei Wochen ausfallen. Roy ist damit in guter Gesellschaft bei Buffalo, denn dort fehlen schon Goalie Ryan Miller, Henrik Tallinder und Toni Lydman. Hinzu kommt das Maxim Afinogenov die letzten 5 Spiele verpasste aufgrund einer Schulterverletzung. Head Coach Lindy Ruff meinte zu seinem Lazarett:“I'm frustrated, but it's something we haven't used as an excuse and we're not going to use as an excuse.”

-Die Vancouver Canucks haben gestern ihren 3 Game Losing Streak beendet, und dabei zum erstenmal nach 9 Spielen wieder mehr als zwei Tore erzielt beim 4-2 Sieg gegen die St Louis Blues! Fuer die Canucks traf Markus Naslund zweimal, Brendan Morrison, und Ryan Kesler erzielte sein “unglaubliches“ zweites Tor in der Season (woooo wenn er so weiter macht, hat er am ende 8 Tore geschossen). Fuer St Louis trafen Doug Weight und Keith Tkachuk, die jedoch ansonsten keine Chance hatten, die Canucks schossen mehr als doppelt soviel aufs Tor (44-21). Die Blues haben nun 6 Spiele in Folge verloren, waehrend die Canucks mal wieder gewannen, vorallem gegen einen Gegner wo man letztes Jahr alle vier Spiele verlor.....

-Die Calgary Flames gewannen gestern mit 4-1 gegen die Detroit Red Wings, Miikka Kiprusoff hatte dabei 29 saves. Am ende reichte es fuer ihn jedoch nicht fuer den Franchise Record als Detroit 41 Sekunden vor ende des Spiels nochmal traf. Damit endete der Shutout Streak von Kipper bei 160 Minuten und 27 Sekunden, gebraucht haette er 161 Minuten und 11 Sekunden, ihm fehlten also ganze 44 Sekunden:“It's tough time to lose a shutout that late in the game, but it's two points and that's what counts”. Die Red Wings beendeten damit ihren 9 Game Winning Streak, waehrend Calgary die letzten 6 Spiele gewann.

Colorado 3 Columbus 0
Carolina 4 Washington 1
Dallas 5 Atlanta 3
Ottawa 2 New Jersey 3
Pittsburgh 2 Buffalo 4
NY Islanders 2 Tampa Bay 3 (SO)
Detroit 1 Calgary 4
Chicago 4 Anaheim 3 (SO)
St. Louis 2 Vancouver 4
Zitieren
-Vor dem Spiel der Habs gegen die Trashers wurde die #18 von Serge Sarvard retired, und danach gewannen die Montreal Canadians standesgemaess mit 3-1 gegen die Atlanta Trashers. Habs Spieler Komisarek meinte nachdem Spiel:“Good teams don't lose two in a row or three in a row or have losing streaks. The last couple of years we've always been a team that's in the middle of the pack and on the bubble of making the playoffs, but now I think we're trying to get over that hump and have a winning attitude. We want to be one of the elite teams in the conference instead of one of those teams that's always teeter-tottering back and forth.” Waehrend die Habs sich nach einer schwachen Leistung gegen Florida rehabilitiert haben, haben die Trashers ihr viertes Spiel in Folge verloren, und sind eines dieser mittleren Teams.

-Die Ottawa Senators verlieren momentan viele ihrer Spiele, mit Ausnahme gegen das beste Team der Eastern Conference, den Buffalo Sabres. Gestern gab es ein 4-1 Sieg der Sens, bei dem Peter Schaefer, Dany Heatley, Antoine Vermette und Chris Phillips trafen und Ray Emery am ende 23 saves hatte. Die Sabres hielten am anfang gut mit, am ende jedoch merkte man ihnen an das sie momentan nichtmehr zulegen koennen. Im Tor der Sabres stand auch wieder Rueckkehrer Ryan Miller der zuletzt verletz war, er machte mit 37 saves ein gutes Spiel.

-Die Boston Bruins gewannen gestern ihr viertes Spiel in Folge, soviele wie seit fast drei Jahren nichtmehr! Mit einem 3-2 Overtime Sieg gegen die Washington Capitals ist Boston jetzt wieder an den Playoffplaetzen dran nach einem mieserablen Start des Teams. Glen Murray erzielte gestern nach zwei Minuten in der Overtime das Powerplay Tor, zuvor trafen bereits Zdeno Chara und PJ Axelsson fuer Boston. Fuer Washington trafen Jakub Klepis und Alexander Ovechkin, dennoch konnten sie die dritte Niederlage in Folge nicht abwehren, was bisher “Season Rekord“ fuer sie ist.

Phoenix 3 Los Angeles 5
Washington 2 Boston 3 (OT)
Dallas 4 Carolina 5
Atlanta 1 Montreal 3
Buffalo 1 Ottawa 4
New Jersey 2 Toronto 1
NY Islanders 4 Florida 1
NY Rangers 1 Pittsburgh 3
Colorado 2 Minnesota 1 (SO)
Columbus 2 Nashville 4
Detroit 3 Edmonton 4 (SO)
Philadelphia 1 San Jose 6
Zitieren
Eastern Conference

Atlantic Division
New Jersey 12-6-1 (48:49) 25 Punkte
NY Rangers 10-9-1 (65:66) 21 Punkte
NY Islanders 9-6 3 (50:50) 21 Punkte
Pittsburgh 9-7-2 (57:56) 20 Punkte
Philadelphia 5-13-2 (48:81) 12 Punkte

Northeast Division
Buffalo 16-3-1 (87:61) 33 Punkte
Toronto 11-6-4 (71:66) 26 Punkte
Montreal 11-5-3 (60:54) 25 Punkte
Boston 8-7-2 (48:62) 18 Punkte
Ottawa 8-11-1 (66:58) 17 Punkte

Southeast Division
Atlanta 12-7-3 27 (76:69) 27 Punkte
Carolina 12-7-3 27 (76:71) 27 Punkte
Washington 8-6-6 22 (59:65) 22 Punkte
Tampa Bay 10-8-1 21 (63:55) 21 Punkte
Florida 7-10-4 18 (57:71) 18 Punkte


Western Conference

Central Division
Nashville 12-4-2 (63:55) 26 Punkte
Detroit 12-5-2 (51:41) 26 Punkte
Chicago 7-9-2 (46:56) 16 Punkte
St. Louis 5-11-3 (46:67) 13 Punkte
Columbus 5-12-1 (39:58) 11 Punkte

Northwest Division
Minnesota 12-6-1 (58:47) 25 Punkte
Edmonton 11-8-1 (59:54) 23 Punkte
Calgary 9-7-2 (50:43) 20 Punkte
Colorado 9-9-2 (60:57) 20 Punkte
Vancouver 9-10-1 (48:52) 19 Punkte

Pacific Division
Anaheim 13-2-5 31 (69:51) 31 Punkte
San Jose 15-6-0 30 (70:47) 30 Punkte
Dallas 13-6-0 26 (54:40) 26 Punkte
Los Angeles 7-11-4 18 (59:72) 18 Punkte
Phoenix 6-13-0 12 (47:76) 12 Punkte


Eastern Conference
1. Buffalo 33 Punkte
2. Atlanta 27 Punkte
3. New Jersey 25 Punkte
4. Carolina 27 Punkte
5. Toronto 26 Punkte
6. Montreal 25 Punkte
7. Washington 22 Punkte
8. NY Islanders 21 Punkte
----------------------------------------
9. Tampa Bay 21 Punkte
10. NY Rangers 21 Punkte
11. Pittsburgh 20 Punkte
12. Boston 18 Punkte
13. Florida 18 Punkte
14. Ottawa 17 Punkte
15. Philadelphia 12 Punkte

Western Conference
1. Anaheim 31 Punkte
2. Nashville 26 Punkte
3. Minnesota 25 Punkte
4. San Jose 30 Punkte
5. Dallas 26 Punkte
6. Detroit 26 Punkte
7. Edmonton 23 Punkte
8. Calgary 20 Punkte
---------------------------------------
9. Colorado 20 Punkte
10. Vancouver 19 Punkte
11. Los Angeles 18 Punkte
12. Chicago 16 Punkte
13. St. Louis 13 Punkte
14. Phoenix 12 Punkte
15. Columbus 11 Punkte


Scorer Liste
1. Rod Brind'Amour (Carolina Hurricanes) (10-21) 31 Punkte
1. Marian Hossa (Atlanta Trashers) (16-15) 31 Punkte
3. Jaromir Jagr (New York Rangers) (8-21) 29 Punkte
4. Ray Whitney (Carolina Hurricanes) (9-19) 28 Punkte
4. Sidney Crosby (Pittsburgh Penguins) (9-19) 28 Punkte
6. Ilya Kovalchuk (Atlanta Trashers) (14-13) 27 Punkte
6. Daniel Briere (Buffalo Sabres) (8-19) 27 Punkte
8. Vyacheslav Kozlov (Atlanta Trashers) (9-17) 26 Punkte
9. Michael Nylander (New York Rangers) (7-18) 25 Punkte
9. Brendan Shanahan (New York Rangers) (15-10) 25 Punkte

Goalie
1. Martin Brodeur (New Jersey Devils) 12 Siege - .913 Fanquote - 2.42 Gegentorschnitt
2. Marty Turco (Dallas [lexicon]Stars[/lexicon]) 11 Siege - .918 Fanquote - 2.12 Gegentorschnitt
2. Cam Ward (Carolina Hurricanes) 11 Siege - .896 Fanquote - 2.98 Gegentorschnitt
4. Vesa Toskala (San Jose Sharks) 10 Siege - .927 Fanquote - 2.06 Gegentorschnitt
4. Jean-Sebastien Giguere (Anaheim Ducks) 10 Siege - .918 Fanquote - 2.28 Gegentorschnitt
Zitieren
-An dem Tag an dem die BC Lions mit einem 25-14 gegen die Montreal Alouettes den Grey Cup gewannen, geriet der 2-1 Sieg der Vancouver Canucks gegen die Chicago Blackhawks etwas in vergessenheit. Dabei war es erst der zweite Back to Back Sieg der Canucks in dieser Season. Das entscheidende Tor machte dabei Josh Green, der sein erstes Tor seit 35 Spielen erzielte. Zuvor brachte Markus Naslund die Canucks in Fuehrung, aber ausgerechnet Tuomu Ruutu den man gerne in Vancouver spielen sehen wuerde schaffte fuer Chicago den Ausgleich. Die Canucks haben nun einenn .500 Record, aber jetzt wird erstmal der Grey Cup gefeiert.

-Die New York Rangers besiegten gestern die Tampa Bay Lightning mit 4-1. Auch wenn Henrik Lundqvist mit 27 saves ein super Spiel machte, und Martin Straka, Michael Nylander und Brendan Shanahan Tore erzielten fuer die Rangers, so stand gestern ein anderer Spieler im Mittelpunkt. Jaromir Jagr erzielte gestern sein 600 NHL Tor, und ist damit erst der 16 Spieler in der Geschichte der diese Marke erreicht hat. Der Madison Square Garden gab ihm Standing Ovations als die Marke eingeblendet wurde, Jagr selbst merkte es erst als er wieder auf der Bank sass. Jagr meinte nachdem Spiel:“It is probably going to hit me a little later. I just hope I get a lot more before I retire.” Erwaehnenswert ist das Jagr dieses Jahr der zweite Spieler der New York Rangers ist der diese Marke geknackt hat, zuvor war es Brendan Shanahan am 5 October der in seinem ersten Spiel fuer die Rangers auch sein 600 Tor erzielte.

-Im letzten Spiel von gestern gab es ein 6-4 Sieg der Anaheim Ducks gegen die Phoenix Coyotes. Hier erzielte Chris Kunitz zum erstenmal in seiner NHL Karriere 3 Tore in einem Spiel, Teemu Selanne hatte gestern sogar 5 Assists und stellte damit fuer sich einen neuen Rekord auf. Und das obwohl Teemu Selanne bisher 497 NHL Tore erzielte, ihm fehlen also noch drei Tore zur 500er Marke. Es war der dritte Sieg von Anaheim gegen Phoenix in diesem Jahr, und die letzten 8 Spiele zwischen beiden Teams gewannen alle die Ducks.

Tampa Bay 1 NY Rangers 4
Phoenix 4 Anaheim 6
Chicago 1 Vancouver 2
Zitieren
Well, congratz an die Lions, die ja die Trophy nach dem Spiel gleich mal zerlegt haben... ;) Haben in dieser Saison wirklich alles niedergerannt (zumindest was ich so mitbekommen hab) und haben es natürlich verdient.

Bei den Canucks kann man nur hoffen, das der Trend anhält und man vielleicht auch auf dem schweren Road Trip diese Woche punkten kann. Ein Sieg in Denver wär ja mal wieder was... Breites Grinsen
Zitieren
-Die Philadelphia Flyers gaben bekannt das Head Coach John Stevens einen zwei Jahresvertrag unterschrieben hat. Stevens uebernahm im October den Posten den Head Coach nachdem Ken Hitchcock gehen musste, zuvor war Stevens der Assistant Coach des Teams. Stevens der seit 12 Spiele die Flyers betreut hat einen Record von 4-7-1, der reichte allerdings wohl aus das GM Paul Holmgren seinen Vertrag um zwei Jahre verlaengerte. Holmgren meinte:“Over the course of the last month with John Stevens moving in as the head coach, we have had time to settle some issues and we have officially come to an agreement with John on a two-year contract. We are very excited about this, as is John. This stabilizes the situation in terms of his leadership of the hockey team. We are looking forward from this point on as we march ahead.”

-Die Pittsburgh Penguins gewannen gestern erneut mit 5-3 gegen die Philadelphia Flyers. Auch wenn zuletzt die Penguins viermal in Folge verloren, so gewannen sie alle 4 Spiele in dieser Season gegen die Flyers! Sidney Crosby erzielte gestern erneut ein Tor und hatte ein Assist, und damit hat er bereits 30 Punkte erzielt, jedoch verletzte er sich und konnte das Spiel nicht beenden. Laut dem Pressesprecher der Penguins wird Crosby jedoch wohl nicht ausfallen. Ausserdem fuer die Penguins trafen John LeClair und Sergei Gonchar.

-Andrew Raycroft gab gestern nach einer Verletzung sein Comeback bei den Toronto Maple Leafs, und es gab einen 4-2 Sieg von Toronto gegen die New York Islanders. Im ersten Drittel stand es schon 3-1 fuer Toronto, der rest allerdings war nicht sogut. John Pohl, Kyle Wellwood, Darcy Tucker und Alexei Ponikarovsky erzielten die Tore und hinten reichten Raycroft 19 saves fuer den Sieg ueber die harmlosen NY Islanders. Bei Mats Sundin der seit dem 6 November nichtmehr spielte, hofft man das er am Wochenende wieder dabei ist.

Florida 3 Boston 2
Tampa Bay 2 Buffalo 7
Nashville 3 Columbus 1
Pittsburgh 5 Philadelphia 3
Minnesota 3 Ottawa 5
NY Islanders 2 Toronto 4
Colorado 4 Dallas 5
Zitieren
-Die Edmonton Oilers haben ihren Defenceman Steve Staios unter einen 4 Jahresvertrag fuer $10,9 Millionen genommen. Der 33 jaehrige Staios ist einer der Stuetzen des Teams in der Defence, er ist mit 21,44 Minuten Eiszeit pro Spiel zweiter bei den Oilers, und blockte bereits 55 Schuesse in dieser Season. Staios ist seit July 2001 bei den Oilers, er waere am ende der Season UFA geworden. In den kommenden Jahren wird Staios zwischen $2,2 und $2,9 Millionen pro Jahr verdienen.

-Jason Arnott von den Nashville Predators wird aufgrund einer Knieverletzung etwa 6 Wochen ausfallen, und erst wieder 2007 auf dem Eis stehen koennen. Ausserdem hat sich Mikko Lehtonen von den Predators eine Gehirnerschuetterung zugezogen und wird einige Zeit ausfallen. Dafuer haben die Predators wieder Alexander Radulov aus ihrem AHL Team in Milwaukee gehollt. Auch der Captain der Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] Brenden Morrow wird wohl ein paar Spiele verpassen, er zog sich im Spiel gegen die Avs am Montag eine Verletzung zu, konnte das Spiel nicht beenden, und konnte auch nicht gestern trainieren.

-Das beste Team der Western Conference (und der NHL) die Anaheim Ducks ueberrollten gestern das zweitbeste Team die San Jose Sharks mit 5-0! Teemu Selanne erzielte seine Tore 498 und 499, und Jean Sebastien Giguere hatte seinen 24 Karriere Shutout zu verzeichnen. Am ende sprach Anaheim vom besten Spiel der Season bisher, und man hat nicht wirklich viele Argumente um dagegen zusprechen. Giguere machte 23 saves fuer ansonsten relativ harmlose Sharls, ausserdem trafen vorne Chris Pronger, Francois Beauchemin, und Ryan Getzlaf sowie Shane O'Brien mit zwei Assists.

Carolina 0 NY Rangers 4
Calgary 1 Edmonton 2
San Jose 0 Anaheim 5
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Snooker 2007/2008 Thread Double F 10 2.823 03.04.2008, 11:18
Letzter Beitrag: Double F
  Formula One Thread 2007 Nefercheperur 132 24.458 23.10.2007, 10:20
Letzter Beitrag: Double F
  Europapokal 2006/2007 Slash 324 55.435 19.09.2007, 19:03
Letzter Beitrag: Seth
  DFP Pokal 2006/2007 Snakebite20000 2 698 02.07.2007, 12:16
Letzter Beitrag: Snakebite20000
  Bundesliga Saison 2006/2007 DiViNo 534 77.326 03.06.2007, 16:52
Letzter Beitrag: Snakebite20000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste