Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Ich habe mal 6 Kategorien zur Auswahl gestellt. Was war fuer euch der Spieler des Jahres, oder das Team des Jahres 2006? Hier mal die 6 Kategorien, und unten meine Nomminierungen.
1. Spieler des Jahres 2006
2. Goalie des Jahres 2006
3. Team des Jahres 2006
4. Bester Trade des Jahres 2006
5. Head Coach des Jahres 2006
6. Schlechtester Spieler des Jahres 2006
1. Spieler des Jahres 2006 - Alexander Ovechkin (Washington Capitals)
2. Goalie des Jahres 2006 - Miikka Kiprusoff (Calgary Flames)
3. Team des Jahres 2006 - Buffalo Sabres
4. Bester Trade des Jahres 2006 - Chris Pronger zu den Anaheim Ducks
5. Head Coach des Jahres 2006 - Ted Nolan (New York Islanders)
6. Schlechtester Spieler des Jahres 2006 - Dan Cloutier (Los Angeles Kings)
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Die Vancouver Canucks haben am Samstag Jeff Cowan von den Los Angeles Kings von der Waivers Liste genommen. Der 30 jaehrige Cowan hat zwei Assists in 21 Spielen bei den Kings in diesem Jahr. In 325 NHL Spielen hat er insgesamt 40 Tore und 70 Punkte erzielte. Cowan ist ein 4th Line Winger, der seine staerken in seiner Physis hat, und er hat einen soliden Schuss. Allerdings nimmt er zu oft schlechte Penalties, und er ist zu langsam fuer die “neue“ NHL. Mit anderen Worten, Big Signing bei Nonis. ;)
-Die Philadelphia Flyers dagegen haben gestern Dmitry Afanasenkov von den Tampa Bay Lightning von der Waivers Liste unter Vertrag genommen. Der 26 jaehrige Afanasenkov hatte in dieser Season 6 Punkte in 33 Spielen mit den Lightning. Zuvor war er ein Mitglied des 2004er Teams das den Stanley Cup hollte, in 186 NHL Spielen erzielte er 19 Tore und hat 39 Punkte. Afanasenkov haette ich lieber bei den Canucks vor Cowan gesehen, er ist ein Talent, guter Forechecker, gross und physisch enorm stark. Doch Philly ist aufgrund ihres Standings momentan erster in der Prioritaet der Waivers Liste, weshalb wir ihn nicht bekommen konnten.
-Die Phoenix Coyotes haben gestern die San Jose Sharks mit 8-0 vom Eis gejagd. Curtis Joseph machte 40 saves bei seinem 48 Shutout und seinem 437 Karriere NHL Sieg, wo er nun auf Platz 5 steht mit Jacques Plante. Zudem Karriere Milestone meinte Joseph:”Jacques Plante was one of the inventors of the game and a Hall of Famer. Anytime you can be mentioned in the same breath as Jacques Plante it's a tremendous compliment.” Neben Joseph stand vorallem der zuletzt ausgebotete Jeremy Roenick im Mittelpunkt der drei Tore erzielte, und ausserdem machte der zuletzt in Trade Geruechten verstrikte Shane Doan ein Tor und vier Assists. Waehrend Phoenix in den letzten 5-6 Spielen besser spielte, hat San Jose vier der letzten fuenf Spiele verloren.
-Die Vancouver Canucks gewannen gestern eines der wichtigsten Spiele bisher in der Season mit 6-2 gegen die Edmonton Oilers. Daniel Sedin hatte zwei Tore und ein Assist, Mattias Ohlund hatte ebenfalls zwei Tore, und die beiden anderen Tore erzielten Sami Salo und Jan Bulis.
Fuer die Canucks war es der dritte Sieg in Folge, und damit sind die Canucks wieder auf dem ersten Platz in der Northwest Division. Der Abstand der Northwest Division ist nun von den Canucks (41 Punkte), zu den Avalanche (38 Punkte) auf unglaubliche drei grosse Punkte angestiegen. Da scheint die Spannung raus zusein.
Atlanta 1 Buffalo 4
New Jersey 2 NY Islanders 0
Washington 1 NY Rangers 4
Ottawa 3 Toronto 2 (OT)
Montreal 1 Tampa Bay 3
Boston 0 Nashville 5
Colorado 0 St. Louis 2
San Jose 0 Phoenix 8
Vancouver 6 Edmonton 2
Beiträge: 5.425
Themen: 490
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Tolles Spiel gestern von den Canucks, die Blueliner haben sich wieder eindrucksvoll in die Scorerlisten eingetragen und das Team zeigt langsam zu was es fähig ist, solange alle Defensemen an Bord sind. Allerdings hatte Edmonton auch nicht grad nen guten Tag, was das Penalty-Killing angeht. ;)
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Die Anaheim Ducks haben gestern nicht nur mal wieder verloren mit 3-4 gegen die Minnesota Wild, sondern dabei auch einen der wichtigsten Spieler verloren. Chris Pronger naemlich brach sich den linken Fuss, als er einen Schuss von Mark Parrish abwehrte. Pronger meinte dazu:“It wasn't really that hard of a shot. It just catches you on the right spot and there's not much padding down there. Every time I went to push off, it didn't feel very good.” Pronger wird damit einigen Wochen oder gar Monate ausfallen, und das obwohl die Ducks schon Verletzungsprobleme haben (ihre beiden Goalies Bryzgalov und Giguere sind/waren ja lange Zeit verletzt). Chris Pronger ist momentan der Scoring Leader aller NHL Defenceman mit 40 Punkten aus 41 Spielen.
-Die Calgary Flames gewannen gestern mit 4-2 gegen die immer schlechter werdenden Edmonton Oilers. Jarome Iginla machte gestern ein Tor und zwei Assists, zudem trafen Daymond Langkow, Dion Phaneuf und Chuck Kobasew. Miikka Kiprusoff machte zudem 22 saves, darunter im ersten Drittel die entscheidenden als Edmonton viel Druck machte. Ryan Smyth erzielte fuer Edmonton beide Tore, und Jarrett Stoll legte beide Tore auf. Waehrend Edmonton nun schon das vierte Spiel in Folge verlor, und letzter mit den Avs in der Northwest Division mit 38 Punkten ist, ist Calgary zusammen mit Minnesota mit 42 Punkten erster.
-Die San Jose Sharks haben gestern mit 4-2 gegen die Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] gewonnen, und sich somit zummindest etwas erhollt von der 0-8 Niederlage gegen die Phoenix Coyotes am Samstag. Joe Thornton erzielte sein 200 NHL Tor, und fuegte zwei Assists zu. Ausserdem trafen Joe Pavelski, Jonathan Cheechoo und Patrick Marleau. Das “Straftraining” von Head Coach Ron Wilson der seine Spiele den ganzen Tag das Tape der 0-8 Niederlage zeigte, hat also wohl geholfen.
Anaheim 3 Minnesota 4
Chicago 1 Columbus 3
Los Angeles 2 Detroit 6
Edmonton 2 Calgary 4
Philadelphia 5 Carolina 2
San Jose 4 Dallas 2
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Der Philadelphia Inquirer und die Ottawa Sun berichtet das die Flyers Petr Nedved auf die Re Entry Waivers Liste gesetzt haben, damit die Senators Nedved verpflichten konnten. Die Senators haben diese Season Verletzungspech mit Antoine Vermette, Mike Fisher und Jason Spezza. Der 35 jaehrige Nedved spielte in 21 Spielen fuer die Flyers bei gerademal einem Tor, sieben Punkten und einer +/- Bilanz von -20. Nedved verdient $2,356 Millionen, die Sens muessen die haelfte davon bezahlen.
-Die Atlanta Trashers gewannen in der Overtime mit 3-2 gegen die Ottawa Senators. Slava Kozlov erzielte zwei Tore, eines davon war das Game Winning Goal in der Overtime. Ausserdem traf Ilya Kovalchuk, und alle drei Tore der Trashers legte ausgerechnet Marian Hossa vor, der zuletzt bei den Sens spielte. Fuer die Senators die zum erstenmal nach 4 Siegen wieder verloren trafen Daniel Alfredsson und Tom Preissing.
-Die Phoenix Coyotes haben heute ihren dritten Sieg in Folge gegen die Washington Capitals mit 3-2 gehollt. Alle drei Tore fuer Phoenix fielen im ersten Drittel, Owen Nolan machte ein Tor und ein Assist, ausserdem war Goalie Mikael Tellqvist mit 30 saves der Matchwinner. Nachdem die Coyotes am anfang der Season ueberhaupt nicht gut spielten, haben sie nun vier der letzten fuenf Spiele bekommen. Die Washington Capitals dagegen haben nach einem guten October und November, nun schon 5 Spiele in Folge verloren, und 7 der letzten 8 Spiele verloren.
-Die Colorado Avalanche gewannen heute gegen die Nashville Predators mit 5-3. Wojtek Wolski erzielte dabei zwei Tore und Joe Sakic machte drei Asssists. Ausserdem trafen Milan Hejduk, Andrew Brunette und Ossi Vaananen fuer die Avs. Fuer die Predators traf Jason Arnott zweimal, und Alexander Radulov. Colorado hat mit dem Sieg einen 3 Game Losing Streak beendet, waehrend die Predators trotz Niederlage noch immer die Central Division mit zwei Punkten vor Detroit anfuehrt.
Phoenix 3 Washington 2
Colorado 5 Nashville 3
Atlanta 3 Ottawa 2 (OT)
NY Islanders 1 Buffalo 3
Boston 1 Toronto 5
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Peter Forsberg von den Philadelphia Veterans....Flyers hat sich schon wieder verletzt, und faellt auf unbestimmte Zeit aus. Forsberg gilt als ziemlich Verletzungsanfaellig, er verpasste bereits 22 Spiele aufgrund einer Gehirnerschuetterung und seines operierten Knoechels in dieser Season. Zudem kommt hinzu das der 33 jaehrige bisher ueberhaupt keinen Rhythmus hatte (wie auch?) . Forsberg beschwaert sich noch immer ueber starke Schmerzen auf dem Eis in seinem Knoechel, und er wechselt staendig seine Schlittschuhe um welche zufinden die die Verletzung besser schuetzt. Ohne Forsberg haben die Flyers die letzten 12 Spiele verloren.
-Wie TSN berichtet haben nicht die Ottawa Senators sondern die Edmonton Oilers Petr Nedved von der Re Entry Waivers Liste gehollt! Eigentlich wollten die Sens Nedved hollen, aber die Oilers stehen in den Rankings schlechter wie die Senators und haben also das Recht in der Waivers Liste zuerst die Spieler zuhollen. Da wird aber Muckler kochen sollte das stimmen, ich freue mich schon auf das naechste Oilers vs Senators Spiel....
-Die Vancouver Canucks haben gestern mal wieder gewonnen, und zwar mit 3-2 gegen die Calgary Flames. Alex Burrows erzielte nach 48 NHL Spielen endlich sein erstes Tor, und das war dann auch das Game Winning Goal. Ausserdem traf Brendan Morrison und auch Trevor Linden traf fuer die Canucks, die mittlerweile 4 Spiele in Folge gewinnen konnten, alle gegen Division Rivals. Die Canucks sind aber ein Punkt hinter Minnesota, waehrend die Flames einen Punkt hinter uns sind. The Stanley Cup run continues............... ;)
-Der Fokus gebuehrte gestern in der NHL jedoch Steve Yzerman. Seine #19 wurde gestern unter das Hallendach der Joe Louis Arena gezogen, und sein Jersey wurde somit von den Detroit Red Wings retired. Bei der Zeremonie die einem vorkam als ob sie nichtmehr aufhoert, lobte Yzerman natuerlich seine Familie, die Detroit Red Wings und insbesondere seinen ehemaligen Head Coach Scotty Bowman! Als Yzerman die Fans ansprach wurde er Emotional und meinte:“My jersey is going to go up there and I hope as you watch it go up, and when you come back and see it, you give yourself a pat on the back because you're a big reason why that jersey is up there. It doesn't represent what I did, but what we did as an organization.” Yzerman war 20 Jahrelang Team Captain der Detroit Red Wings, der laengste in der NHL Geschichte, weshalb er den Spitznamen “The Captain” bekam. Nach 22 Jahren in der NHL war Yzerman im alter von 41 Jahren zurueckgetretten, jedoch ist er Vice President der Red Wings geworden.
Anaheim 1 Detroit 2 F
Tampa Bay 2 Montreal 5 F
NY Rangers 3 New Jersey 2 F (SO)
Philadelphia 3 NY Islanders 2 F
Carolina 0 Pittsburgh 3 F
Atlanta 1 Minnesota 5 F
Chicago 4 St. Louis 1 F
Vancouver 3 Calgary 2 F
Florida 1 Edmonton 4 F
[Bild: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/p/sp/g..._41_pm.jpg]
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Die Ottawa Senators haben Alexei Kaigorodov zu den Phoenix Coyotes getraded fuer Mike Comrie! Der 26 jaehrige Comrie hat sieben Tore und 13 Assists in 24 Spielen in dieser Season, jedoch verpasste er auch 14 Spiele aufgrund einer Fussverletzung. Comrie verdient $3 Millionen pro Season, und wird aber im Sommer Unrestricted Free Agent werden. Kaigorodov war der 2nd Round Draft Pick der Senators 2002, erst im Sommer unterschrieb er einen zwei Jahresvertrag. Doch Kaigorodov schaffte es nur einen Assist zu erzielen, daraufhin wurde er ins AHL team geschickt. Als er sich jedoch weigerte dort hinzugehen, wurde er im November suspendiert, seither war er auf der Abschussliste in Ottawa. Die Sens haben nun den Trade gemacht, nur einen Tag nachdem Petr Nedved nicht zu ihnen kam, sondern zu den Oilers.
-Mario Lemieux traf sich gestern mit Offiziellen aus Kansas City um ueber die Zukunft des Pittsburgh Penguins Franchise zu reden. Man hat sich vorallem mit den Betreibern des Sprint Centers getroffen, der neuen Arena die im Herbst 2007 eroeffnet wird, also genau zudem Zeitpunkt als die Penguins eine neue Arena braeuchten. Der Vorteil waere in Kansas nicht nur die neue hochmoderne $276 Millionen Arena, sondern auch das in Kansas City ein hohes Faninteresse besteht, so sind die 72 Luxus Suites schon verkauft.
-Die Vancouver Canucks haben ihren laengsten Winning Streak der Season auf 5 Spiele ausgebaut und die Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] im Shootout mit 2-1 besiegt. In der sechsten Runde des Shootouts traf Ryan Kesler zum entscheidenden Tor. Zuvor war Roberto Luongo der Matchwinner, mit 39 saves in der regulaeren Zeit mit Overtime, und im Shootout hielt er genauso wie Marty Turco lange Zeit dicht ausser in der zweiten Runde Brendan Morrison und Jussi Jokinen die trafen. Das war eines dieser Spiele wo man sagt, die hat der Goalie gewonnen
Buffalo 3 Ottawa 6
Dallas 1 Vancouver 2 (SO)
Columbus 0 Los Angeles 3
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Canada gewann gestern mit 2-1 in einem dramatischen Spiel gegen das US Team im Shootout. Eine Woche zuvor hatte man das US Team noch mit 6-3 besiegt in der Gruppe. Zum Matchwinner wurde gestern der 19 jaehrige Goalie Carey Price der fuer Canada das Spiel gewann. Price machte 34 saves, darunter 12 in der Overtime! Im Shootout dauerte es sieben Runden bis Price den entscheidenden Save gegen Peter Mueller machte, waehrend Jonathan Toews drei Tore erzielte im Shootout darunter den Game Winner.
Unser Defenceman Kris Russell meinte nachdem Spiel:“The reason we even had a chance to go to overtime and the shootout was Carey Price. Goalies can steal games and he definitely stole one there for us.”Und auf die Frage was am ende den Ausschlag gab fuer das Canadische Team meinte Andrew Cogliano nachdem Spiel richtigerweisse:“No Canadian team wants to play for the bronze medal”
Wir sind damit zum drittenmal hintereinander im Finale, zum drittenmal spielen wir dabei gegen Russia, und zum drittenmal werden wir morgen Russia besiegen! ;)
Quarter Finals:
USA vs Finland 6 - 3
Sweden vs Czech Republic 5 - 1
Semi Finals:
Canada vs USA 2 - 1 (SO)
Russia vs Sweden 4 - 2
Finals:
Canada vs Russia (5 Januar 2007)
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Die NHL gab nun die zwei Head Coaches fuer das All Star Game bekannt. Wenig ueberraschend wird Lindy Ruff von den Buffalo Sabres das Eastern Conference Team uebernehmen, und Randy Carlyle von den Anaheim Ducks das Western Conference Team. Die Buffalo Sabres von Lindy Ruff fuehren mit 61 Punkten die Eastern Conference an, waehrend die Anaheim Ducks von Randy Carlyle in der Western Conference mit 62 Punkten einsahm und allein vorne sind. Die Assistant Coaches werden wohl Guy Carbonneau von den Montreal Canadians sein in der Eastern Conference, und Mike Babcock von den Detroit Red Wings in der Western Conference. Am 9 Januar werden dann die Starting Lineups des All Star Games bekannt gegeben werden, und am 13 Januar steht der gesamte All Star Roster 2007 fest. Das All Star Game findet dann am 24 Januar in Dallas statt.
-Mike Ricci hat das Team der Phoenix Coyotes verlassen, um ueber seine Zukunft zu entscheiden. Der 35 jaehrige der 1099 NHL Spiele absolvierte war die letzten 7 Spiele verletzt aufgrund von einer Nacken und Rueckenverletzung, weshalb er auch die ersten 20 Spiele in dieser Season verpasste. Ricci verdient $1,52 Millionen in dieser Season, und wie es aussieht denkt der 16 jaehrige NHL Veteran darueber nach seine Karriere moeglicherweisse zu beenden.
-Was war den gestern in der NHL los? Die Toronto Maple Leafs schossen gegen Boston gleich 10 Tore, soviel wie seit 9 Jahren nichtmehr. Alex Stehen der bisher 10 Punkte in 40 Spielen hatte, erzielte gestern drei Tore und hatte zwei Assists. Boston hat nun schon 28 Tore in den letzten 5 Spielen kassiert, die sind voellig eingebrochen seit letzter Woche. Die San Jose Sharks erzielten gestern fast genausoviel Tore, aber gegen einen staerkeren Gegner und in einem verrueckten Spiel. San Jose gewann mit 9-4 gegen die Detroit Red Wings! Dabei lag San Jose schon mit 0-3 hinten, doch erzielte man dann 9 Tore hintereinander und wandelte ein Spiel das schon zum Albtraum zu werden schien in einen denkwuerdigen Sieg um.
Toronto 10 Boston 2
Phoenix 2 Carolina 0
Philadelphia 2 NY Rangers 3
Montreal 1 Washington 5
NY Islanders 3 New Jersey 4
Tampa Bay 3 Minnesota 2
Chicago 0 St. Louis 2
Florida 4 Calgary 5 (OT)
Dallas 6 Edmonton 5 (SO)
Detroit 4 San Jose 9
|