Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Viele Spieler waren froh als die Trade Deadline vorbei war, und sie nicht getraded wurden, zwei Spieler von den Phoenix Coyotes sind jedoch entaeuscht das sie nicht getraded worden sind, naemlich Jeremy Roenick und Curtis Joseph. Roenick wollte weg aus Phoenix zu einem Playoffteam, denn er wollte noch ein letztes mal in den Playoffs spielen. Nun koennten die letzten 19 Spiele der Regular Season, die letzten in Roenick`s Karriere sein. Roneick selber meinte:“I've got 19 games left and I'm enjoying myself because chances are it will be the end. I am thinking of calling it a career."”
-Martin Rucinsky von den St Louis Blues hat sich am Dienstag in Colorado einer Hueftoperation unterzogen, das gab Blues President John Davidson bekannt. Rucinsky wird in dieser Season wohl nichtmehr zum Einsatz kommen koennen. Der 35 jaehrige Rucinsky erzielte in dieser Season in 52 Spielen 12 Tore und hatte 21 Assists. Im uebrigen wird sich auch Ed Jovanovski von den Phoenix Coyotes seiner Operation unterziehen, von der ich vor einigen Tagen berichtete. Jovocop wird damit auch nichtmehr in dieser Season zum Einsatz kommen.
-Henrik Zetterberg von den Detroit Red Wings, und Scoring Leader des Teams wird aufgrund einer Rueckenverletzung 2-3 Wochen ausfallen. Zetterberg verletzte sich letzte Woche, und musste am Montag das Training abbrechen. Der 26 jaehrige Schwede hat 33 Tore und 35 Assists bisher erzielt, in 8 der letzten 12 Spielen hat Zetterberg mindestens zwei Punkte erzielt. Zetterberg wird also mindestens die naechsten 5 Heimspiele des Teams verpassen.
-Die Calgary Flames gewannen gestern tatsaechlich mal im Shootout mit 2-1 gegen die Minnesota Wild. Fuer Calgary war es der erste Shootout Sieg in dieser Season. Miikka Kiprusoff hielt alle drei Versuche der Wild, und Jarome Iginla erzielte das einzige Tor im Shootout, es war sein zweites Shootout Tor in 11 Versuchen. Fuer Kiprusoff war es es ebenfalls der zweite Shootout Sieg mit 11 Niederlagen. In der regulaeren Zeit trafen zuvor Robyn Regehr fuer die Flames und Pavol Demitra fuer die Wild. Mit dem Sieg sind die Calgary Flames an den Minnesota Wild wieder vorbeigezogen und sind nun Punktgleich mit den Canucks an der Spitze der Northwest Division.
Carolina 0 Ottawa 2
Minnesota 1 Calgary 2 (SO)
Nashville 4 San Jose 3 (SO)
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Anaheim Ducks General Manager Brian Burke schrieb in seinem taeglichen Tagebuch das er in Trade Gespraechen war mit Peter Forsberg, Keith Tkachuk, Bill Guerin, Mattias Norstrom, Todd Bertuzzi und weiteren Spielern. Die Trade`s haben alle nicht funktioniert weil er keinen 1st Round Pick hatte, und/oder keine jungen Spieler wegtraden wollte.
Daraufhin habe Burke Shane O'Brien zu Tampa Bay getraded fuer einen 1st Round Pick, damit er wieder im Rennen ist. Er habe den bei der Trade Deadline den St Louis Blues den 1st Round Pick angeboten fuer Bill Guerin, doch die haben sich dann mit San Jose geeinigt. Genauso habe er den LA Kings 1st,2nd und 3rd Round Picks fuer Mattias Norstrom angeboten, aber das kam auch nicht zustande. Fuer Beruzzi sei dann der Preis zu hoch gewessen. Hier sein Tagebuch ab dem 7 Februar wo es interessant wird mit Peter Forsberg:
Zitat:Wednesday, Feb. 7
We're interested in Peter Forsberg, but when Philadelphia general manager Paul Holmgren calls I tell him we aren't trading (first-round pick) Bobby Ryan. We go through a package and I reject several names, including Corey Perry. I say, "No." Homer and I are fishing buddies, and he jokingly says he wants to help us win the Stanley Cup by trading me Forsberg. I say, "We're out," and Homer says he wants me to stay in.
Thursday, Feb. 8
Homer and I talk again on Forsberg and this time he talks about Perry again. He tells me that he has a better offer on the table than Perry and a high pick. I say Perry isn't going anywhere. We discuss multiple names to go with the high pick and they ask for specific players (Perry, Ilya Bryzgalov, Chris Kunitz). I like Homer and want him to succeed, but I'm thinking we would be better off looking at Todd Bertuzzi and the possibility of landing another defenseman. But (Florida GM/coach) Jacques Martin isn't shopping Bertuzzi yet. We are looking at defensemen around the league who could end up being available —Brent Sopel, Brad Stuart and Sami Salo. But I think Vancouver is trying to re-sign Salo.
Friday, Feb. 9
I speak to Los Angeles about Sopel. Trying to trade is like playing musical chairs. You are always afraid to you aren't going to have a chair at the end. You worry that if you say 'no' on one deal, you may not get any. Also, there is a "keeping up with the Joneses mentality", particularly in the Western Conference. Players, coaches and fans want you to add. The allure of making the right trade draws you in. Remember last season when Edmonton was on the verge of missing the playoffs, made some deals, including getting goalie Dwayne Roloson, and they go to the Finals. It's the most pressure you face all year, and it's also the most fun you have.
Saturday, Feb. 10
Phoenix offered me Ladislav Nagy for a first-round pick. I call Doug MacLean about the possibility of acquiring Fredrik Modin. He says he's trying to re-sign him. One of my problems in trying to make a deal is that I don't have a first-round pick. I'm thinking I could move defenseman Shane O'Brien to get a first-round pick.
Sunday, Feb. 11
I think Tampa Bay's (GM) Jay Feaster is interested in O'Brien. Homer calls and tells me that two teams are offering two first-round picks and a player for Forsberg, and another team is offering a first, second and another pick. To me, this is too rich for our blood. I think it's too high of a price for a rental player.
Tuesday, Feb. 13
Feaster tells me he is interested only in hockey deals, not rentals. I have a long talk with St. Louis Blues President John Davidson about Keith Tkachuk. They want Bobby Ryan in a package.
Wednesday, Feb. 14
Officially turn down the Blues. Vancouver GM Dave Nonis, my former assistant, tells me he is going to re-sign Salo. New York Rangers GM Glen Sather tells me he's not a seller, at least not yet.
Thursday, Feb. 15
Forsberg goes to Nashville. Homer was frustrated with me. He said I didn't know the marketplace. But I have to give him a lot of credit. He really helped the Flyers with that deal. Tampa Bay offers goalie Gerald Coleman and a second for O'Brien. We want a first- round pick.
Saturday, Feb. 17
I talk to Florida assistant GM Randy Sexton about Todd Bertuzzi, and he tells me "the guy we like is Perry." I offer him profanity. If you are offended by profanity, it's difficult to make a trade in the NHL. If you are going to try to rob me, at least wear a mask. We talk to Philadelphia about Kyle Calder.
Monday, Feb. 19
At the general managers meetings in Naples, Fla., Feaster sweetened his offer to a first-round pick and Coleman and he wants a third to go with O'Brien. I call Sather to see if he can better that offer for O'Brien.
Tuesday, Feb. 20
Sather talks to me about O'Brien, and Pleau asks if I want to revisit the Tkachuk deal and make it bigger. We decide it's not going to work, but we are interested in Bill Guerin. Sather tells me he's got a good offer for Aaron Ward from another team.
Wednesday, Feb. 21
I call Montreal's (GM) Bob Gainey and push him about whether he's going to move any of his defensemen. Gainey says he's unsure if he's selling. Timing is beginning to be a problem. I decide to push on this, but I don't get anywhere.
Sunday, Feb. 25
Tkachuk is finally traded to Atlanta for Glen Metropolit and first-, second- and third-round picks, plus another first-rounder if the Thrashers re-sign him. Davidson and GM Larry Pleau hit it out of the park on that one. We decide to trade O'Brien to Tampa Bay. We need the first-round pick to get into the card game. We felt comfortable making the deal because of the way Kent Huskins had played when he was called up. Oilers GM Kevin Lowe thinks he could have trouble re-signing Ryan Smyth. Would I be interested? He said he would want a "Tkachuk style package." I say we can't do it. Craig Rivet is traded to San Jose by Montreal, and I call and whine to Gainey about not calling me back and telling me he was available. He tells me that I was late to that party, and he had been talking to Doug Wilson for three weeks. Fair enough.
Monday, Feb. 26
Modin re-signs. While at a game in San Jose, I initiate a deal for Brad May via e-mail. I know him well and like his toughness.
Tuesday, Feb. 27
We were in on several trades. We offered a first and a fourth for Bill Guerin, but the Blues liked the Sharks' deal better. (Los Angeles GM) Dean Lombardi talked to me about how Mattias Norstrom wanted to stay in southern California and I offered him a first-, second- and third-round pick, but I now believe he never intended to trade him to us. The Anaheim-Los Angeles rivalry is real. We looked at Bertuzzi, but the price was too high. I wanted to make a deal, but I stuck to draft picks. I told our younger players that I wouldn't trade them and I kept my word. But I did get May. He's a great character guy with a sunny disposition.
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Es war seit einigen Wochen spekuliert worden, nun ist es offiziell. Die National Hockey League gab heute bekannt das das Spiel zwischen den Anaheim Ducks und den Los Angeles Kings die 2007-2008 Season eroeffnet, und zwar nicht irgendwo, sondern in der O2 Arena (auch als Millenium Dome bekannt) in London, England! Die Ducks und Kings werden zwei Spiele in London spielen, am 29 September um 8pm und am 30 September um 5pm. In die O2 Arena passen etwa 17,000 Zuschauer.
Es wird das erste NHL Spiel in Europe sein. Zuvor gab es nur drei NHL Spiele die ausserhalb von Nordamerika stattfanden, die waren 1997,1998 und 2000 in Japan. Die NHL hatte zuvor schon zwei Pre Season Trips in Europe. 1993 bestritten die New York Rangers und die Toronto Maple Leafs in der Wembley Arena zwei Pre Season spiele, und ein Jahr zuvor waren es an gleicher Stelle die Chicago Blackhawks und Montreal Canadiens.
NHL Deputy Commissioner Bill Daly meinte dazu:“Our commitment to grow the game globally has never been stronger. The NHL is extremely proud to be represented in London by two great hockey organizations in the Ducks and Kings as well as to be recording NHL history at such a fantastic facility in the 02.”
Kings Governor Timothy Leiweke meinte:”This is a historic and exciting announcement for the Kings, the NHL and the new O2 Arena. Everybody associated with the Kings and AEG are thrilled with the unique opportunity to take our team and the great game of hockey overseas, and there could not be a better venue than the O2 to host such an event. The Kings-Ducks rivalry has been a lot of fun for a lot of years in Southern California. The NHL Premiere 2007 series in England takes it to an unrivaled and unprecedented level.
Und Ducks Executive Vice President und General Manager Brian Burke meinte:”This a great honor for us, to be chosen to play in the NHL's first regular-season games in Europe. Showcasing a great rivalry between two clubs from the Southern California market will be terrific for the NHL.”
[Bild: http://www.bbc.co.uk/schools/gcsebitesiz...s/dome.jpg]
[Bild: http://www.bmtfm.com/images/large_images...m_dome.jpg]
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Centre Josh Green von den Vancouver Canucks wird aufgrund einer Knieverletzun 4-6 Wochen ausfallen. Green absolvierte 56 Spiele mit den Canucks, und erzielte dabei zwei Tore und fuenf Assists. Green gilt als Verletzungsanfaellig und konnte bisher in 8 Jahren NHL keine einzige Season Verletzungsfrei durchspielen. Das Problem fuer die Canucks ist nun, das man laut dem CBA nur 4 Spiele abrufen kann NACH der Trade Deadline, bis zum ende der Regular Season. Das heisst man muss bei Verletzungen vorsichtig sein, welche Spieler man nach hollt. Die Canucks haben momentan 7 Defenceman und 12 Forwards, und Vigneault und Nonis haben entschieden das kein Farmspieler zu den Canucks nach nomminiert wird.
-Die Vancouver Canucks besiegten gestern knapp die Phoenix Coyotes mit 4-3, dank des Game Winners von Markus Naslund. Das Tor legten zudem Brent Sopel und Bryan Smolinski auf in ihrem ersten Spiel fuer die Canucks seit dem Trade, und bekamen ein Assist. Zuvor traf Daniel Sedin im Powerplay und Jeff Cowan fuer die Canucks. Fuer die Coyotes trafen zweimal Bill Thomas im Powerplay, und Shane Doan. Nach zwei Niederlagen, gewannen die Canucks wiedermal ein Spiel, und sind mit einem Punkt vor Minnesota, und zwei Punkten vor Calgary. Die Coyotes verloren 8 der letzten 10 Spiele, und sind nur noch drei Punkte vom letzten Platz der Western Conference entfernt.
-Ryan Smyth`s Debut bei den New York Islanders ging daneben, als die St Louis Blues in der Overtime mit 3-2 gegen die NY Islanders gewann. Dabei sah eigentlich alles nach einem Sieg aus, die Islanders fuehren schon mit 2-0 drei Minuten vor ende des Spiels durch Tore von Mike Sillinger und Marc-Andre Bergeron. Doch innerhalb von 38 Sekunden trafen dann Jay McClement und Petr Cajanek fuer die Blues, und Lee Stempniak erzielte am ende nach 25 Sekunden in der Overtime das entscheidende Tor. Rick DiPietro machte 36 saves bei den Islanders, waehrend Curtis Sanford 25 saves machte bei den Blues.
-Die Edmonton Oilers gingen gestern ohne Ryan Smyth richtig unter gegen die Minnesota Wild mit 0-5. Josh Harding machte 30 saves fuer seinen zweiten NHL Shutout, und das in seinem fuenften NHL Spiel! Vorne machten dann Pavol Demitra und Marian Gaborik jeweils zwei Tore und ein Assist, ausserdem traf Branko Radivojevic fuer die Wild. Minnesota gewann 7 der letzten 10 Spiele, und verlor dabei nur einmal in der Regulaeren Zeit. Gegen Edmonton war es der vierte Sieg in dieser Season im fuenften Spiel. Edmonton dagegen verlor drei Spiele in Folge und 7 der letzten 10 Spiele. Es wird zwar nachdem Ryan Smyth Trade nicht ausgesprochen, aber man weiss das die Oilers die Playoffs schon abgehackt haben, mit nun 11 Punkten Rueckstand.
-Die Colorado Avalanche gewannen dagegen gestern mit 6-1 gegen die Chicago Blackhawks. Peter Budaj machte 23 saves, und vorne trafen Brad Richardson, Jeff Finger, Brett McLean, Tyler Arnason, Ken Klee und Mark Rycroft. Doch Paul Stastny machte wieder einen Assists und baute damit seinen Point Streak (8 Tore/12 Assists) auf 14 Spiele aus, es ist der laengste Point Streak seit 1992, damals machte Teemu Selanne 17 Spiele hintereinander mindestens einen Punkt. Nach zuvor drei Niederlagen, haben die Avs nun zwei Spiele in Folge gewonnen, und koennen damit den Rueckstand auf Platz 8 der Western Conference auf 12 Punkte belassen. Chicago dagegen hat 7 der letzten 8 Spiele verloren und koennen froh sein das momentan die LA Kings und Columbus Blue Jackets noch schlechter sind.
Philadelphia 4 Boston 3 (OT)
Pittsburgh 4 NY Rangers 3 (SO)
Tampa Bay 5 Washington 4 (SO)
Dallas 1 Florida 2 (OT)
St. Louis 3 NY Islanders 2 (OT)
Colorado 6 Chicago 1
Minnesota 5 Edmonton 0
Phoenix 3 Vancouver 4
Anaheim 3 Los Angeles 4 (OT)
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Der Entry Draft 2007 wird am 23 und 24 June June in Columbus, Ohio stattfinden. Insgesamt werden die Top 210 Skater, und Top 30 Goalies in Nord Amerika aufgezaehlt, sowie die Top 170 Skater und 15 Goalies aus Europe. Hier die aktuellen ISS Rankings nochmal:
1. Cherepanov, Alexei
2. Alzner, Karl
3. Van Riemsdyk, James
4. Kane, Patrick
5. Voracek, Jakub
6. Couture, Logan
7. Turris, Kyle
8. Gagner, Sam
9. Ellerby, Keaton
10. Esposito, Angelo
11. Gillies, Colton
12. Blum, John
13. Petrecki, Nick
14. Negrin, John
15. Mayorov, Maxim
16. Plante, Alex
17. O'Brien, Jim
18. Hickey, Thomas
19. Hamill, Zach
20. Veilleux, Keven
21. Sutter, Brandon
22. Shattenkirk, Kevin
23. Doyle, Eric
24. Aliu, Akim
25. Moller, Oscar
26. Gratchev, Max
27. Andersson, Joakim
28. MacLean, Brett
29. Hoeffel, Mike
30. Perron, David
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Joe Sakic sagte nun gegenueber der Denver Post wiedermal das er seine Karriere bei den Colorado Avalanche beenden will, also das selbe was er eigentlich seit Jahren sagt. “I want to finish here. This is my organization, the one I grew up in, and we're at home. This is home now.”
Das interessante ist jedoch das Sakic von nun an nur noch ein Jahresvertraege bei den Avs unterschreiben will, damit er immer entscheiden kann wann er zuruecktretten will. Der Avs Captain ist mittlerweile 37 Jahre alt und meinte:“I want to be able to decide at the end of the year if I want to keep going. I just want to have that leeway. Obviously, right now, I'm going to play next season. I've felt great this year. Next year, you never know, you could get an injury or something, and you're not playing at the level you want to play at. And you don't want to be stuck, or have the team stuck. So for me, it's a case of me being happy and content with going a year at a time and deciding.”
Sakic verdient momentan $5,75 Millionen im Jahr, und wird im Sommer UFA werden. Ausserdem hat er einen Bonus von $2,3 Millionen, sodass Sakic insgesamt um die $8 Millionen den Avs im Salary Cap zaehlt. Die Avs befinden sich momentan in einem Rebuilding Process, sodass das nicht weiter ins Gewicht faellt. Im kommenden Jahr wird Sakic aber mit sicherheit nichtmehr soviel verdienen.
Joe Sakic ist seit genau 20 Jahren bei dem Franchise, zuerst den Quebec Nordiques und dann natuerlich den Colorado Avalanche. Seither war er das Gesicht des Teams. Nur 1997 vor genau 10 Jahren gab es mal einen kritischen Zeitpunkt als die New York Rangers einen Offer Sheet von $21 Millionen ueber drei Jahre machten. Die Avs haben damals gerade noch Sakic halten koennen, und seither ist er sicher bei den Avs geblieben. Folgend noch der Denver Post Artikel:
Denver Post Artikel
Beiträge: 5.425
Themen: 490
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Wow, das war ja eine richtig unterhaltsame Trade Deadline am Dienstag. Unter dem Strich haben quasi alle Playoff-Kandidaten nochmal aufgerüstet, was die Postseason mit Sicherheit sehr interessant machen wird. Das Ryan Smith aus Edmonton weg ist, ist natürlich schon ein harter Schlag für das Team, was man an den letzten Ergebnissen auch sieht. Naja, ein Konkurrent weniger für die Canucks  .
Ist dieser O2-Dome in London eigentlich noch im Bau oder sind diese kranartigen Gebilde architektonische "Finesse"? Nix gegen London, aber das Ding sieht ziemlich hässlich aus IMO ;). Der Schritt ist aber sehr gut von seiten der NHL, um in Europa endlich die Fanbase etwas auszuweiten.
Kurze Frage zu Bertman: Ist zu erwarten, dass er in der Regular Season noch sein Debut bei den Red Wings gibt, oder ist es wahrscheinlicher, dass er erst während den Playoffs / in der Offseason wieder fit wird?
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
Der Millenium Dome ist schon fertiggestellt.
Bertuzzi wird wohl bald wieder spielen. Hier ein Trainingsbild von ihm, an das Bild werde ich mich wohl nie gewoehnen
[Bild: http://i127.photobucket.com/albums/p132/.../bilde.jpg]
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Die Los Angeles Kings werden nicht nur am 29 September in London spielen, sondern am 25 bis 26 September in Salzburg, Austria ein Pre Season Tournament bestreiten. Bei dem Tournament wird ein Team aus Salzburg dabei sein, ein Team aus der Swedish Elite League und ein Team aus der Swiss National League.
-Die Toronto Maple Leafs bezwingten die New Jersey Devils mit 4-3 im Shootout, doch am ende fuehlte sich der Sieg wie eine Niederlage an. Anfang des zweiten Drittels wurde Tomas Kaberle von Cam Janssen mit einem late Hit erwischt, und musste vom Eis getragen werden, und verbrachte die restliche Zeit im Hackensack University Medical Center. Die Referee`s gaben kein Penalty, womit wir wieder beim alten Thema waeren....Im Spiel selbst trafen Jamie Langenbrunner, Jay Pandolfo und Sergei Brylin fuer die Devils, wobei Carlo Colaiacovo, Nik Antropov und Matt Stajan im letzten Drittel fuer die Maple Leafs trafen. Im Shootout waren es dann Yanic Perreault, Alex Steen und Jeff O'Neill die gegen Martin Brodeur trafen.
-Die Carolina Hurricanes besiegten die Pittsburgh Penguins mit 3-2. Scott Walker erzielte zwei Tore, ausserdem traf Frantisek Kaberle und Cam Ward machte 22 saves. Doch im Mittelpunkt stand Sidney Crosby der mit 19 Jahren der juengste Spieler der NHL Geschichte wurde, der die 200 Punkte Marke erreichte. Crosby machte ein Tor, ausserdem traf Ryan Malone fuer die Penguins. Fuer die Hurricanes war es ein wichtiger Sieg, nach zuletzt zwei Niederlagen, es sah sogar aus das die Hurricanes erst der dritte Stanley Cup Champion der Geschichte werden, die die Playoffs verpassen sollten, was immernoch natuerlich moeglich ist. Die Hurricanes sind nun 8 der Eastern Conference, einen Punkt vor Montreal, und zwei Punkte vor Toronto. Die Penguins dagegen haben 4 der letzten 6 Spiele verloren, sind aber immernoch fuenfter der Eastern Conference.
-Die Anaheim Ducks besiegten gestern die San Jose Sharks mit 3-1, und bauten damit ihren Vorsprung in der Pacific Division weiter aus. Dustin Penner erzielte dabei sein viertes Tor in den letzten drei Spielen, ausserdem trafen Chris Kunitz und Chris Pronger, wobei Andy McDonald zwei Assists machte, und Jean Sebastian Giguere 30 saves. Penner hat nun schon 23 Tore in dieser Season geschossen, was fuer einen Rookie ein neuer Franchise Record darstellt. Waehrend die Ducks zurueck auf den Winning Track fanden, und 5 der 7 Spiele in dieser Season gegen die Sharks gewannen, hat San Jose nun vier Spiele in Serie verloren! Die neuen Spieler bei den Ducks hatten einen unterschiedlichen Abend. Craig Rivet erzielte das einzige Tor fuer die Sharks im Spiel, waehrend Bill Guerin das entscheidende Penalty verursachte, als die Ducks dann durch Pronger ein Tor erzielten.
Pittsburgh 2 Carolina 3
Ottawa 2 Atlanta 4
Chicago 2 Detroit 6
Toronto 4 New Jersey 3 (SO)
Montreal 5 Buffalo 8
Columbus 3 Dallas 2 (SO)
San Jose 1 Anaheim 3
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen: 0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
0000
-Die NHL hat nun New Jersey Devils Spieler Cam Janssen fuer drei Spiele gesperrt, fuer seinen spaeten Hit gegen Toronto Maple Leafs Spieler Tomas Kaberle am Freitag. Kaberle wurde am Kopf von Janssen getroffen 3 Sekunden nachdem er den Pass machte im zweiten Drittel. Die blinden Referees Kelly Sutherland und Brad Watson haben waehrend des Spiels keine Strafe verhaengt. Kaberle fiel aufs Eis, und traf mit dem Kopf auf die Bande. Kaberle wurde auf einer Trage vom Eis gebracht, und musste die Nacht im Hospital verbringen, er wird aufgrund der Verletzung etwa 1-2 Wochen ausfallen.
-Mark Messier trainierte gestern nach 17 Jahren zum erstenmal wieder mit den Edmonton Oilers. Es war zudem das erste Training auf dem Eis gewessen von Messier, seit er 2005 zuruecktrat. Der 46 jaehrige Messier nahm bei einem 30 minuetigen Pre Game Practise teil, The Moose spielte ja von 1979 bis 1991 fuer die Edmonton Oilers.Messier meinte zu der Aktion:“It's awesome that the Oilers let me come out. When I first got into town, I didn't have much time to visit. It's great to see these young guys. This is a young, talented team with a lot of enthusiasm and energy. That's the way it's always been here.” Ausserdem schloss er natuerlich ein Comeback aus, denn die Geruechte kamen gleich wieder auf:”You're not going to see me out there again. It just feels so good to get out and play. I haven't had an opportunity the last couple of years to play all that often.”
-Die New York Rangers gewannen mit 3-2 im Shootout gegen die St Louis Blues. Karel Rachunek und Sean Avery trafen fuer die Rangers, und Brad Boyes und Radek Dvorak trafen fuer die Blues in der regulaeren Zeit. Im Shootout trafen dann Michael Nylander, Jaromir Jagr, und Marcel Hossa fuer die Rangers. Stephen Valiquette im Tor der Rangers machte 25 saves, und konnte seinen ersten Sieg seit dem 27 Maerz 2004 erreichen. Die Rangers haben nun 69 Punkte, und sind vier Punkte hinter einem Playoffplatz
-Die Nashville Predators gewannen am Samstag ihr viertes Spiel in Folge gegen die Los Angeles Kings mit 6-3. Paul Kariya und Shea Weber machten jeweils zwei Tore, Peter Forsberg hatte drei Assists, und Chris Mason machte 25 saves. Ausserdem trafen JP Dumont und Marek Zidlicky fuer die Predators. Fuer die Kings trafen Mike Cammalleri zweimal sowie Jamie Lundmark. Waehrend die Predators mit 92 Punkten nun das beste Team der NHL sind, sind die LA Kings letzter in der Western Conference
St. Louis 2 NY Rangers 3 (SO)
Nashville 6 Los Angeles 3 F
Montreal 1 Boston 3
Buffalo 3 Toronto 1
NY Islanders 6 Washington 2
Tampa Bay 2 Florida 6
Columbus 4 Phoenix 3
Calgary 4 Edmonton 2
|