Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NHL 2006/2007 SEASON THREAD
Mats Sundin, Captain der Toronto Maple Leafs ist unzufrieden ueber das Playoff Seeding in der NHL. Gegenueber der Toronto Sun meinte Sundin:”We've been on the bad end of that a couple of times. One year we were seeded fifth one year when we should have been seeded fourth. Another year we should have been third, and we were fourth. It changes who you play. It affects you.You should be seeded by how many points you get, not being in a soft division, like Atlanta.”

Sundin spricht damit die momentane Situation der Eastern Conference an, da ist Atlanta auf Platz 3 geseeded in der Eastern Conference weil man die Southeast Division anfuehrt. Atlanta hat aber gerademal 89 Punkte, wobei Pittsburgh und Ottawa 98 Punkte haben, und dennoch hinter Atlanta geseeded werden. Die Southeast Division ist mit abstand die schwaechste Division der NHL, und da wird eben das Team das die Division gewinnt, gleich doppelt bevorzugt.

Unter dem jetzigen System wuerden bei den aktuellen Standings Ottawa und Pittsburgh in der ersten Runde aufeinander treffen, und damit ein Top 4 Team im Osten auf jedenfall ausscheiden. Doch wenn wir mal weiter denken, ist es eigentlich unter dem jetzigen Seeding System nur eine Frage der Zeit, bis irgendwann mal ein Division Leader weiter kommt, obwohl er weniger Punkte hat, wie 8 andere Teams in der Conference. Theorethisch koennte das sogar dieses Jahr schon soweit sein mit Atlanta.
Zitieren
-Vor einigen Wochen berichtete ich darueber das Vladislav Tretiak der President der Russian Ice Hockey Federation eine neue Summit Series der NHL vorgeschlagen hatte. Dabei sollte die beruehmte Summit Series 1972 zwischen Canada und Russia in 8 Spielen wiederholt werden. Die NHL hat nun das Angebot abgelehnt, in dem NHL Statment heisst es das die Summit Series 1972 eine der groessten Hockey Momente gewessen sei, doch zum jetzigen Zeitpunkt kein Interesse daran bestehen wuerde. Ich denke eine gute Entscheidung, weil die damalige Series kann man nicht wiederhollen.

-Die Vancouver Canucks gewannen gestern gegen die Los Angeles Kings mit 4-2. Daniel Sedin machte zwei Tore, Bryan Smolinski und Tyler Pyatt trafen je einmal und Roberto Luongo machte 32 Saves. Canucks Head Coach Alain Vigneault meinte nachdem Spiel:“It wasn't our best game, but we found a way to win. Our power play got us two goals and two points, that was the difference tonight.” Mit dem Sieg haben die Canucks nun drei Punkte Vorsprung in der Northwest Division auf die Minnesota Wild, die endlich mal wieder verloren. Roberto Luongo gewann dagegen einen Sieg gegenueber Martin Brodeur, und hat 5 Spiele vor ende der Season, nun die besseren Chancen.

-Die Calgary Flames gewannen gestern ebenfalls mit 4-2 gegen die Minnesota Wild. Jarome Iginla machte drei Tore, und Daymond Langkow traf ebenfalls fuer die Flames, und Miikka Kiprusoff machte 23 saves. Die Flames haben nun das momentan was sie die ganze Season vermissen liesen, Konstanz. 5 Spiele in Folge gewann man, und haelt die Colorado Avalanche auf 7 Punkte Distanz. Mit 5 Spielen noch, duerfte nun das ausreichen, sollten die Flames nicht alle Spiele verlieren. Minnesota dagegen hat erst zum zweitenmal in den letzten 10 Spielen verloren, und ihr 9 Game Winning Streak endete vor einigen Tagen ja gegen Calgary

-Die Colorado Avalanche gewannen gestern mit 4-3 gegen die Phoenix Coyotes, dennoch sinken die Playoffhoffnungen. Milan Hejduk machte ein Tor und ein Assists, ausserdem trafen Brett McLean, Wojtek Wolski und Brad Richardson fuer die Avs. Die Avalanche haben 11 der letzten 14 Spiele gewinnen koennen, in diesem Zeitraum verkuerzte man den Abstand von 12 auf 4 Punkte auf die Calgary Flames, doch zuletzt haben die Flames auch wieder gewonnen, weshalb der Rueckstand wieder auf 7 Punkte anstieg. Milan Hejduk meinte zu den noch geringen Playoffchancen:“Basically we have to win all our games. We have five games left and we have to win everything.”

Toronto 2 Atlanta 3 (OT)
Pittsburgh 4 Boston 2
Anaheim 5 Columbus 2
Calgary 4 Minnesota 2
Detroit 2 Nashville 1
Edmonton 2 St. Louis 5
Colorado 4 Phoenix 3
Vancouver 4 Los Angeles 2
Zitieren
[Bild: http://www.nhlpa.com/Player_Pics/6374.jpg]
Wie Vancouver Canucks General Manager Dave Nonis gestern bestaetigte hat der 32 jaehrige Sami Salo einen neuen Vertrag ueber vier Jahre bei den Canucks unterschrieben. Salo der momentan noch $1,5 Millionen pro Season verdient, wird in den kommenden vier Jahren jeweils $3,5 Millionen pro Jahr verdienen. Der Vertrag beinhaltet auch eine No Trade Klausel, genauso wie schon bei Mattias Ohlund und Willie Mitchell. Im Sommer waere Salo ansonsten Unrestricted Free Agent geworden.

Canucks Assistant General Manager Steve Tambellini meinte zudem neuen Vertrag:”He has great presence out there.He's so confident in his play, whether it's the most important game of the season or the way he prepares himself for training camp. Whether we play him with another veteran or we play him with one of our younger players, he has a way of making people better. He has to be one of the smartest defencemen that we've had in our organization. His hockey sense is well above average. The way he reads the play, he's one step ahead. I think that's why people play well when they play with Sami.”

Und General Manager Dave Nonis meinte:”We are pleased to have agreed to a long-term extension with Sami today. Sami is an elite defenceman who compliments our group very well. We are confident that he will continue to perform at the high level he has established for himself over the next four seasons.”

Salo selbst denkt das die Canucks eine gute Zukunft haben und den Stanley Cup gewinnen koennen:”You want to win. I felt that team we have in Vancouver right now, and in the future, we have a really good chance of going far in the playoffs. That kind of made it an easy decision at the end.”

Sami Salo spielte in 63 Spielen mit den Canucks in dieser Season, er machte mit 13 Toren und 34 Punkten jeweils Karrierebestmarken. Zudem hat er ein phantastisches +/- +19 Rating, und ist in diesem Jahr der beste Defenceman bei den Canucks gewessen. In 470 NHL Spielen erzielte er 192 Punkte (58-134-192). Er wurde 1996 im Entry Draft in der neunten Runde (239 Overall) von den Ottawa Senators gezogen. 2002 wurde er von den Senators nach Vancouver getraded im Austausch fuer Peter Schaefer.


Anmerkung:
Phantastisch das Salo bleibt, auch der Preis ist gut. Wenn Salo UFA geworden waere, haette er locker $5 Millionen verlangen koennen, und bekommen. Mit Salo, Ohlund, Mitchell, Bieksa, Krajicek, Edler und Bourdon haben wir eine super Defence im kommenden Jahr. Bleibt die Frage ob im Sommer 2008 Ohlund bleiben kann wenn er UFA wird? Dann ist da noch Sopel der unbedingt bleiben will, aber wenn er bleibt, dann fuer sehr viel weniger wie er jetzt bekommt, und vielleicht fuer ein oder zwei Jahre. Im Salary Cap haben die Canucks auch ein bisschen Probleme, wenn der Salary Cap angehoben wird, haben die Canucks vielleicht noch ein bisschen Platz fuer einen guten Scorer im Sommer zu bekommen.
Zitieren
-Die Ottawa Senators besiegten gestern mit 5-2 die Montreal Canadians. Mike Fisher erzielte zwei Tore, ausserdem trafen Jason Spezza, Mike Comrie und Dany Heatley, und Ray Emery machte 26 saves in seinem 100 NHL Spiel. Die Habs erzielten Tore durch Sheldon Souray und Mark Streit, Jaroslav Halak machte 32 saves, doch im Powerplay waren die Habs einfach zu schwach und liesen beste Chancen aus. Ottawa hat nun schon die vierte Season in Folge 100 Punkte erzielt, fuer sie waere es allerdings mal schoen wenn sie die Form auch mal in die Playoffs mitnehmen koennten. Playoffs ist der richtige Hinweiss fuer Montreal, die momentan den letzten Playoffplatz noch haben, wenn sie so aber weiter spielen, bald verlieren werden.

-Die New Jersey Devils gewannen mit 3-1 gegen die Philadelphia Flyers. Mike Rupp und Travis Zajac trafen im zweiten Drittel, und Jay Pandolfo machte ein Empty Net Goal 15 Sekunden vor ende des Spiels. Martin Brodeur brauchte nur 14 saves fuer seinen 45 Sieg, womit er wieder mit Roberto Luongo gleichgezogen ist. Beiden Goalies fehlen damit nur noch zwei Siege um gleich zuziehen mit dem NHL Record, allerdings hat Brodeur dazu nur noch vier Spiele, und Luongo fuenf Spiele. Mit dem Sieg haben die Devils zudem wieder die Spitze in der Atlantic Division uebernommen, Punktgleich allerdings mit den Pittsburgh Penguins.

-Die Tampa Bay Lightning gewannen gestern mit 4-2 gegen den sehr schwachen amtierenden Stanley Cup Champion, die Carolina Hurricanes. Vincent Lecavalier machte ein Tor und zwei Assists, Vaclav Prospal hatte ein Tor und ein Assist, ausserdem trafen Filip Kuba und Martin St Louis fuer die Lightning. Tampa Bay ist nun sechster in der Eastern Conference, mit drei Punkten Vorsprung vor einem nicht Playoffplatz. Die Hurricanes dagegen haben das dritte Spiel in Folge verloren, und sind nur noch 11 in der Eastern Conference, zwei Punkte vor denn Florida Panthers die auch noch hoffen nachdem gestrigen Sieg. Die New York Islanders verloren ohne Rick DiPietro gestern ebenfalls ihr drittes Spiel in Folge, und sind mit Carolina Punktgleich.

Tampa Bay 4 Carolina 2
Dallas 4 Detroit 3 (SO)
Washington 2 Florida 3 (OT)
Philadelphia 1 New Jersey 3
Montreal 2 Ottawa 5
NY Islanders 4 Buffalo 6
Columbus 1 Chicago 3
Phoenix 2 San Jose 4
Zitieren
Hier mal die Spielerfrauen der Canucks.
[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v91/xp...a864_b.jpg]
Zitieren
-Die Atlanta Trashers gewannen am Samstag ein wichtiges Spiel gegen die Boston Bruins mit 3-2, und sind damit einen Schritt weiter zu ihrer ersten Playoffteilnahme. Keith Tkachuk, Ilya Kovalchuk und Greg de Vries trafen fuer die Trashers, waehrend Marco Sturm und Petr Kalus fuer die Bruins trafen. Die Trashers haben nun 93 Punkte, und sind fuenf Punkte vor Tampa Bay, mit nur noch drei zuspielenden Spielen. Das sollte also fuer Atlanta reichen. Boston dagegen hat 7 der letzten 8 Spiele verloren, und hat in dieser Zeit die Playoffs verspielt.

-Die Colorado Avalanche erhalten sich noch die sehr geringen Playoffhoffnungen die sie haben, am Samstag gewannen sie mit 2-1 gegen die Minnesota Wild. Marian Gaborik brachte die Wild in Fuehrung, doch John-Michael Liles schaffte den Ausgleich, und Paul Stastny machte das Game Winning Goal. Minnesota hat das dritte Spiel in Folge verloren, nach dem Franchise Record von 9 Siegen in Folge davor. Die Avalanche haben einen unglaublichen Monat Maerz gespielt mit 11 Siegen, was einen neuen Franchise Record darstellt. Peter Budaj hatte im Maerz einen 10-0-2 Record, womit er ebenfalls den Franchise Record einstellte, und dabei mit Jocelyn Thibault und sogar Patrick Roy gleichzog. Doch die Avs haben immernoch 7 Punkte Rueckstand auf die Flames, und die erste Nicht Playoffteilnahme seit 1993-1994 ist sogut wie sicher.

-Die Vancouver Canucks haben gestern mit 2-3 gegen die Calgary Flames gewonnen, und ihnen damit das nun sichere Playoffticket ermoeglicht. Daymond Langkow machte ein Tor und zwei Assists, ausserdem trafen fuer die Flames Kristian Huselius und Craig Conroy. Fuer die Canucks trafen Brendan Morrison und Matt Cooke im Powerplay. Die Canucks bleiben damit drei Punkte vor Minnesota, die Flames gewannen das sechste Spiel in Folge, und sind mit 7 Punkten Vorsprung vor den Avs nun sogut wie sicher in den Playoffs. Die Avs muessten jetzt alle Spiele gewinnen, und die Flames alle Spiele verlieren.

-Im Osten haben die Montreal Canadians mit 4-3 gegen die Buffalo Sabres gewonnen. Saku Koivu erzielte das Game Winning Goal, ausserdem trafen Michael Ryder, Radek Bonk und Maxim Lapierre fuer Montreal. Fuer Buffalo erzielten Dainius Zubrus, Daniel Briere und Thomas Vanek die Tore. Die Sabres haben es mit der Niederlage verpasst den Eastern Conference Division Title klar zumachen, aber das wird dann wohl naechste Woche soweit sein. Die Habs bleiben damit auf dem 8 Platz der Eastern Conference, einen Punkt hinter den New York Rangers, und einen Punkt vor den Toronto Maple Leafs. Die Habs haben aber den Nachteil das sie nur noch drei Spiele zu absolvieren haben, waehrend die anderen Teams noch viermal Spielen werden.

Eastern Conference Playoff Race
6. Tampa Bay 90 Punkte (drei Spiele)
7. NY Rangers 89 Punkte (vier Spiele)
8. Montreal 88 Punkte (drei Spiele)
--------------------------------------------------------------------------------
9. Toronto 87 Punkte (vier Spiele)
10. Carolina 84 Punkte (vier Spiele)
11. NY Islanders 84 Punkte (vier Spiele)


Ergebnisse von gestern:

Atlanta 3 Boston 2
Minnesota 1 Colorado 2
Buffalo 3 Montreal 4
Ottawa 5 NY Islanders 2
NY Rangers 6 Philadelphia 4
Pittsburgh 4 Toronto 5 (OT)
Washington 2 Tampa Bay 5
Dallas 4 Nashville 2
Anaheim 3 St. Louis 2 (OT)
Calgary 3 Vancouver 2
Zitieren
-Die Detroit Red Wings haben gestern mit 4-1 die Columbus Blue Jackets besiegt, und haben damit die Fuehrung in der Western Conference uebernommen von den Anaheim Ducks. Ausserdem liegt man nun im Rennen um die President`s Trophy (meiste Punkte in der Regular Season), einen Punkt vor Buffalo. Tomas Holmstrom machte zwei Tore, ausserdem trafen Brett Lebda und Pavel Datsyuk fuer Detroit. Fuer Columbus traf Rick Nash mit seinem 25 Tor in dieser Season eine Minute vor schluss des Spiels, und versaute damit den 76 Karriere Shutout von Dominik Hasek. Mit dem Sieg liegt Detroit nun auch drei Punkte vor Nashville, und der sechste Central Division Title in Folge scheint auch sehr wahrscheinlich zusein.

-Die New York Rangers gewannen gestern deutlich mit 7-2 gegen Muede Toronto Maple Leafs, die ihr drittes Spiel in vier Tagen machten. Sean Avery machte dabei zwei Tore und ein Assist, und pruegelte sich dann noch gegen Darcy Tucker. Ausserdem machte Jaromir Jagr ein Tor und ein Assist, und Martin Straka, Michael Nylander, Ryan Callahan und Michael Rozsival trafen ebenfalls fuer die Rangers. Die Rangers die vor einigen Wochen noch 5 Punkte hinter einem Playoffplatz lagen, haben 7 der letzten 8 Spiele gewonnen, und haben nun vier Punkte auf einen nicht Playoffplatz Vorsprung. Toronto dagegen bleibt weiterhin ein Punkt hinter Montreal im Rennen um die Playoffs.

-Die Carolina Hurricanes haben sich ihre Playoffchancen noch gewahrt, sie gewannen gestern mit 4-3 gegen die Florida Panthers in der Overtime. Ray Whitney erzielte das Game Winning Goal, ausserdem trafen Dave Tanabe, Chad LaRose und Rod Brind'Amour fuer die Hurricanes. Sollten die Carolina Hurricanes die Playoffs verpassen, wonach es momentan immernoch aussieht, dann waeren sie erst der dritte Stanley Cup Sieger der die Playoffs danach verpassen wuerde. Das haben zuvor nur die Montreal Canadians 1970, und die New Jersey Devils 1996 geschafft. Die letzten drei Spiele spielen die Hurricanes beim direkten Konkurrenten Tampa Bay (morgen), und dann zuhause gegen Atlanta und Florida. Das entscheidende Spiel wird morgen sein, wenn man das verliert, kann man nichtmehr die Playoffs erreichen.

Detroit 4 Columbus 1
Edmonton 1 Chicago 2
Boston 1 New Jersey 3
Carolina 4 Florida 3 (OT)
Los Angeles 2 San Jose 6
Toronto 2 NY Rangers 7
Zitieren
BREAKING NEWS: DEVILS FEUERN JULIEN!!!!!!!!!

In einem voellig unerwarteten Move hat heute New Jersey Devils Lou Lamoriello den Head Coach der Devils Claude Julien gefeuert, und wird ab sofort selbst als Head Coach hinter der Bande stehen. Die Entlassung kommt nichtmal eine Woche vor ende der Regular Season!

Julien war seit dem 13 June 2006 Head Coach bei den Devils, zuvor war er auch bereits Head Coach bei den Montreal Canadians. Lou Lamoriello hat schon einmal so einen aehnlichen Move gemacht, im Jahr 2000 feuerte er Robbie Ftorek eine Woche vor den Playoffs, und hollte Larry Robinson der dann den Stanley Cup hollte.

Die New Jersey Devils sind zweiter in der Eastern Conference mit 102 Punkten und einem 47-24-8 Record. Sie haben 4 der letzten 5 Spiele gewonnen, und haben im Maerz einen 6-6-2 Record gehabt, auch wenn Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie Brian Gionta, John Madden und Patrik Elias verletzt waren.


Unfassbar, da muss was hinter den Kulissen vorgefallen sein. Weil selbst fuer Lamoriello ist es verrueckt das er einen Head Coach feuert der einen 47-24-8 Record hat, und ueber 100 Punkte erzielte.
Zitieren
[Bild: http://i170.photobucket.com/albums/u257/cel4/Image1.jpg] [Bild: http://abyssinia.homestead.com/files/marriedsign2.jpg]
[Bild: http://i129.photobucket.com/albums/p206/...ucks1a.jpg] [Bild: http://i170.photobucket.com/albums/u257/...ge13-1.jpg] [Bild: http://i170.photobucket.com/albums/u257/...ge17-1.jpg]
[Bild: http://i170.photobucket.com/albums/u257/...ge10-1.jpg]

I WANT YOU! Breites Grinsen
[Bild: http://i170.photobucket.com/albums/u257/...age1-2.jpg]

Ich darf vorstellen: Mats “Ninja” Sundin
[Bild: http://us.news2.yimg.com/us.yimg.com/p/a...pth106.jpg]

Die Sens und die Sabres haben sich wieder lieb. Breites Grinsen
[Bild: http://i170.photobucket.com/albums/u257/...age1-1.jpg]
Zitieren
-New Jersey Devils General Manager Lou Lamoriello sagte gestern der Canadian Press den Grund warum er nun fuer viele voellig unerwartet am Montag Head Coach Claude Julien gefeuert hat. Lamoriello meinte:“I did not feel that we were going in the right direction, both mentally and hockey(-wise), going into the playoffs, for a variety of reasons.Without question. It's surprising to people but they only have the surface and not the knowledge. This was an easy decision not to make. It's certainly a decision that's more difficult to make. You can look at 102 points any way you want but it's my responsibility is to give us the best possible chance of winning.”

Problem ist natuerlich, die Devils haben zuletzt ihre Spiele gewonnen, zuletzt 3-1 gegen Boston. Also sprach Lamoriello von “anderen Faktoren“ die er aber nicht nennen wollte:“You don't always judge by wins and losses as far as where you are at. The way we put ourselves in this organization, you have to look at the big picture. To say that 102 points today isn't an excellent accomplishment, it's extremely positive. But I have to look at a lot of factors.”

Was erwartet Lamoriello von seinem ueberzahlten Team, das das einzige Team in der NHL ist das zwei Jahre hintereinander den Salary Cap ueberschreitet? Sollen sie alles in Grund und Boden spielen? Ein NHL General Manager der Anonym bleiben wollte meinte zu der Entlassung:”I thought April Fool's Day had moved a day.” Ich denke das haben die meisten gedacht, als sie das gestern erfahren haben. Ein Grund mehr den Devils und Lamoriello nun das erst Runden aus zu goennen.


-Die Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] haben einen Rueckschritt gestern gemacht nach der 2-4 Niederlage, um das Rennen um den Pacific Division Title. Glen Metropolit, Doug Weight sowie Lee Stempniak traf zweimal fuer die Blues, ausserdem machte Curtis Sanford 28 saves. Fuer die [lexicon]Stars[/lexicon] trafen Mike Ribeiro und Brenden Morrow. Zuvor haben die [lexicon]Stars[/lexicon] 10 der letzten 12 Spiele gewonnen, und sind nochmal knapp an Anaheim dran gekommen, doch mit dem achten Pacific Division Title in den letzten 10 Jahren, wird es wohl jetzt nichtsmehr werden, mit vier Punkten Rueckstand. Daran mitgewirkt haben auch die St Louis Blues die drei der vier Spiele in dieser Season gegen die [lexicon]Stars[/lexicon] gewannen.

St. Louis 4 Dallas 2
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Snooker 2007/2008 Thread Double F 10 2.823 03.04.2008, 11:18
Letzter Beitrag: Double F
  Formula One Thread 2007 Nefercheperur 132 24.457 23.10.2007, 10:20
Letzter Beitrag: Double F
  Europapokal 2006/2007 Slash 324 55.430 19.09.2007, 19:03
Letzter Beitrag: Seth
  DFP Pokal 2006/2007 Snakebite20000 2 698 02.07.2007, 12:16
Letzter Beitrag: Snakebite20000
  Bundesliga Saison 2006/2007 DiViNo 534 77.322 03.06.2007, 16:52
Letzter Beitrag: Snakebite20000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste