Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NHL 2006/2007 SEASON THREAD
-Gaetan Duchesne der 14 Jahre lange in der NHL bei fuenf verschiedenen Teams spielte ist am Montag im alter von 44 Jahren in seinem Gym in Quebec City verstorben. Die Todesursache ist bisher noch nicht geklaert. Duchesne war ein 8th Round Draft Pick der Washington Capitals 1981. Nach 6 Jahren bei den Capitals, kam er dann zu den Quebec Nordiques, im selben Jahr als Joe Sakic nach Quebec kam. Zwei Jahre danach kam er zu den Minnesota North [lexicon]Stars[/lexicon], wo er 1991 mit Mike Modano das Stanley Cup Final erreichte. Seine NHL Karriere beendete er dann bei den San Jose Sharks und Florida Panthers. Er spielte in 1028 NHL Spielen, und erzielte dabei 179 Tore und 254 Assists.
RIP Gaetan Duchesne

-Greg Stefan der zuletzt der Goaltending Coach der Carolina Hurricanes war, wurde nun wieder unter Vertrag bei Carolina genommen als Assistant Coach. Der 45 jaehrige ehemalige NHL Goalie spielte 9 Jahre in der NHL mit den Detroit Red Wings. Er wurde 1981 im Entry Draft von den Red Wings gezogen, und spielte in ueber 250 NHL Spielen bei einem Record von 115-127-30. 1989 zog er sich eine Knieverletzung zu, die seine aktive Karriere beendete. Stefan begann seine Coaching Laufbahn dann 1993 beim Jr Team der Detroit Red Wings, den Plymouth Whalers. Bis 1998 war er der Assistant Coach, und kam auch nochmal 2003 zu den Whalers. Seit zwei Jahren ist er nun der Goaltending Coach und einer der Scout der Carolina Hurricanes gewessen.

-Simon Gagne von den Philadelphia Flyers musste sich am Montag einer Rueckenoperation unterziehen. Gagne wird mindestens zwei Monate brauchen um wieder Fit zusein. Gagne hat in der abgelaufenen Season 41 Tore und 68 Punkte fuer die Flyers erzielt. Flyers Goalie Antero Niittymaki hat sich im uebrigen am letzten Freitag einer Hueftoperation unterzogen. Er braucht etwa 10 Wochen um wieder Fit zusein. Im Sommer wird er Restricted Free Agent werden, und in der abgelaufenen Season konnte er nur 9 Spiele bestreiten.

-Wie einige Medien in Austria sowie die Montreal Gazette berichten, hat der Erfinder und Besitzer von “Red Bull“ (Energy Drink) Dietrich Mateschitz mit dem Montreal Canadians Eigentuemer George Gillett ein Gespraech gefuehrt. Gillett gehoeren seit 2001 80,1% der Montreal Canadians fuer $275 Millionen kaufte. Letztes Jahr kaufte er sich das restliche Team (19,9%) fuer $36.1 Millionen auf. Gillet war zuvor bereits Eigentuemer der Miami Dolphins und der Harlem Globetrotters. Laut dem Pressesprecher der Habs steht das Team jedoch nicht zum verkauf. Mateschitz gehoeren schon zwei Soccer Teams, die FC Salzburg und die New York Red Bulls. Dann zwei Formel 1 Teams mit Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso, sowie das Nascar Team “Red Bull“. Ausserdem gehoert ihm der Hockey Club EC Salzburg, sowie das Red Bull Stadium in New Jersey das 2008 eroeffnet wird. Mateschitz ist bereits mit den Los Angeles Kings in Verbindung, die ja im September nach Austria kommen fuer ein paar Spiele.

-Carolina Hurricanes General Manager Jim Rutherford hat gestern einen neuen Vertrag ueber 5 Jahre unterschrieben. Hurricanes Eigentuemer Peter Karmanos meinte dazu:“Jim has been the face of the Hurricanes since the team's arrival in North Carolina. The franchise has seen continued growth and success under his leadership, and he has been regularly recognized as one of the best in the business.” Rutherford ist bisher der einzige Hurricanes General Manager, er ist GM seit aus den Hartford Whalers die Carolina Hurricanes wurden 1997. Unter Rutherford kamen die Hurricanes zweimal ins Stanley Cup Final, und gewann im letzten Jahr im Final gegen Edmonton. Der 58 jaehrige Rutherford wurde zudem zweimal zum Executive of the Year gewaehlt von den Hockey News. Nur ein anderer General Manager in der NHL ist bisher laenger bei seinem Team, naemlich Lou Lamoriello bei den New Jersey Devils.
Zitieren
Hier nochmal einige Hockey Witze:

-Was haben die Toronto Raptors und die Toronto Maple Leafs gemeinsam?
Antwort: Beide koennen kein Hockey spielen! ;)

-Warum trinken die Maple Leafs kein Tee?
Antwort: Weil die Habs alle Cups haben!

-Wie weiss man das es Fruehling ist?
Antwort: Die Maple Leafs spielen kein Hockey mehr. Breites Grinsen

-Zwei Jungs spielen auf einem zugefrorenen See in Toronto Hockey. Ploetzlich attackiert ein Rottweiler einer der Jungen, der andere reagiert schnell und schlaegt mit seinem Hockey Stick auf den Kopf des Hundes ein, und bricht ihm sein Genick. Ein Reporter hat das ganze beobachtet, und geht schnell zu den beiden Jungs hin um sie zu Interviewen. In sein Notizbuch schreibt er:“Junger Leafs Fan rettet Freund vor einer Bestie“ und sagt das vor sich hin. Sagt der Junge der der Hund toetete:“Ich bin aber kein Leafs Fan“. Sagt der Reporter:“Oh Sorry, ich dachte weil wir in Toronto sind, bist du ein Leafs Fan.“ Also schreibt der Reporter auf:“Kleiner Jays Fan rettet seinen Freund vor einer hinterhaeltigen Attacke.“ Sagt der Junge:“Ich bin aber auch kein Jays Fan.“ Sagt der Reporter:“Naja ich dachte, weil in Toronto jeder Leafs oder Jays Fan ist, das du auch einer bist. Fuer was fuer ein Team bist du denn?“ fragt der Reporter. Sagt das Kind:“Ich bin ein Ottawa Senators Fan.“ Der Reporter schreibt in sein Notizbuch:“Kleiner Bastard aus Ottawa killt ein liebesvolles Haustier“. Breites Grinsen


Und hier mein Lieblings Hockey Witz.

-Zwei Jungs sitzen in einer Bar in Vancouver. Irgendwann kommen beide ins Gespraech, und finden heraus das beide aus Schweden kommen. Sagt der eine:“Wo kommst du denn genau her aus Schweden?“
“Ich komme aus Ornskoldsvik.“
“Ich auch!“
Sie reden weiter, und der eine fraegt den anderen:“Wo kommst du genau her aus Ornskoldsvik?“
“Ich bin von Gidea, davon wirst du wahrscheinlich noch nichts gehoert haben.“
“Doch, doch genau da komme ich auch her!“
“Ich kann nicht glauben, das ich gerade in einer Bar in Vancouver sitze, und jemand treffe der aus dem selben Teil von Schweden kommt! Wo gingst du zur Schule?“
“Ich ging zur Gidea Central High School.“
“Ich auch, ich kann es nicht glauben. In welchem Jahr hattest du deinen Abschluss?“
“1998“
“Holy Crap, ich auch 1998!“

Zu diesem Zeitpunkt kommt ein anderer in die Bar, und geht zum Bartender. Er fraegt:“Wie geht es denn?“
Sagt der Barkeeper:“Eine lange Nacht.“
Fragt der Typ:“Wieso das denn?“
Sagt der Barkeeper:“Diese verdammten Sedin`s sind schon wieder betrunken.“ Breites Grinsen
Zitieren
-Die Vancouver Canucks gewannen gestern auch das zweite Spiel in Dallas mit 2-1 und fuehren nun in der Series mit 3-1. Mattias Ohlund brachte die Canucks in Fuehrung, Darryl Sydor glich jedoch aus, bevor Trevor Linden fuenf Minuten vor ende des Spiels das 2-1 machte fuer die Canucks. 2 Minuten vor ende des Spiels schoss dann Mike Ribeiro den Puck an Roberto Luongo (der 26 saves machte) vorbei, doch Willie Mitchell krazte den Puck noch auf der Linie weg. Die Dallas Fans sahen den Puck natuerlich drin, aber wie das Video zeigte, war der Puck noch nicht ueber die Linie. Spiel 5 dieser Series wird nun am Donnerstag in Vancouver stattfinden, wo die Canucks alles klar machen koennen. Sollte Dallas erneut ausscheiden, waere es das dritte Erstrunden aus in den Playoffs in Folge. Ein Grund dafuer ist, das Dallas zuhause nicht gewinnt, sie verloren sechs Heimspiele in Folge in den Playoffs. Man kann davon ausgehen das Dave Tippett als Head Coach und vielleicht General Manager Doug Armstrong dann sich einen neuen Job suchen duerfen.

-Canucks vs Dallas Bild

-Dallas Stars Fans


-Die Calgary Flames dagegen koennen auf ihre Heimstaerke bauen, sie gewannen gestern in Spiel 3 gegen die Detroit Red Wings im Pengrowth Saddledome mit 3-2 und verkuerzten in der Series auf 1-2. Waehrend die Flames noch in den ersten zwei Spielen klar unterlegen waren, zeigte man gestern das es schwer ist fuer andere Teams in Calgary zugewinnen. Matthew Lombardi und Mark Giordano erzielten zwei Powerplay Tore, und Jarome Iginla erzielte das Game Winning Goal fuer die Flames. Fuer die Red Wings traf Kris Draper zweimal, und beide Tore lag Daniel Cleary vor. Miikka Kiprusoff der in den ersten beiden Spielen 97 Schuesse aufs Tor bekam, bekam nun auch mal Unterstuetzung seiner Defence, und machte “nur” 28 saves. Im uebrigen spielte Todd Bertuzzi (in der vierten Reihe) zum erstenmal in den Playoffs fuer Detroit, aber konnte nichts machen im Spiel, und wurde von den Fans ausgebuht. Am Donnerstag gibt es Spiel 4 wieder in Calgary, wo die Flames dann die Series ausgleichen koennen.

-Die Ottawa Senators gewannen ebenfalls das zweite Spiel in Pittsburgh bei den Penguins mit 2-1, und fuehren nun mit 3-1 in der Series. Jason Spezza brachte die Senators frueh in Fuehrung, doch Jordan Staal glich fuer die Penguins aus. Im zweiten Drittel war es dann ausgerechnet Anton Volchenkov der das Game Winning Goal erzielte, Volchenkov traf davor nur einmal in der Regular Season. Der Schluessel zum Erfolg fuer Ottawa war, das man Sidney Crosby und Evgeni Malkin aus dem Spiel nahm, wobei das fuer Malkin in der ganzen Series gilt. Ray Emery hatte zudem 23 saves, und bekam in den beiden Spielen in Pittsburgh nur drei Tore herein. Spiel 5 dieser Series wo die Senators in die naechste Runde einziehen kann, wird am Donnerstag wieder in Ottawa stattfinden.

-Die New York Rangers haben im Madison Square Garden mit 7-0 die Atlanta Trashers zerstoert, und fuehren nun mit 3-0 die Series an. Michael Nylander erzielte drei Tore, sein erstes nach gerademal 32 Sekunden im Spiel. Die weiteren Tore fuer die Rangers kamen durch Marek Malik, zweimal traf Ryan Callahan, sowie Brendan Shanahan.Ansonsten machte Jaromir Jagr drei Assists bei allen drei Toren von Nylander, und Henrik Lundqvist machte 21 saves fuer seinen ersten Shutout in den Playoffs. Die Trashers brachen total ein, nach zuvor zwei schlechten Spielen in Atlanta. Die ganze Situation beschreibt wohl am besten das Trashers Head Coach Bob Hartley nach Spiel 1 Kari Lehtonen aus dem Tor nahm weil er schlecht spielte. Spiel 2 bestritt dann Johan Hedberg und war ganz okay, und in Spiel 3 nun war wieder Lehtonen im Tor und spielte schlecht (wie aber das gesamte Team). In Spiel 4 hat Hartley nun angekuendigt das Hedberg wieder spielen wird, und er wird sich sicherlich einige Fragen stellen muessen, wenn die Trashers ausscheiden werden. Im letzten Drittel wurden im MSG dann sogar “Sweep! Sweep!“ Chants angestimmt. Spiel 4 wird heute am Mittwoch im MSG ueber die Buehne gehen, und so wie die Rangers spielen, oder besser gesagt die Trashers, werden auch die Rangers den Sweep schaffen.

-Die Minnesota Wild haben jedenfalls den Sweep verhindern, sie gewannen gestern in Spiel 4 in St Paul mit 4-1 gegen die Anaheim Ducks, und liegen in der Series mit 1-3 hinten. In den ersten drei Spielen waren die Ducks ueberlegen, und gewannen jeweils knapp das Spiel, nun allerdings schlugen die Wild zurueck. Am anfang sah es so aus, als ob alles beim alten ist, Chris Pronger brachte im Powerplay die Ducks in Fuehrung. Dann aber trafen die Wild gleich viermal durch Marian Gaborik, Pierre-Marc Bouchard, Brian Rolston und Mark Parrish. Spiel 5 wird am Donnerstag in Anaheim stattfinden. Problem fuer die Wild ist, das nur zwei Teams in der Geschichte der NHL jemals einen 0-3 Rueckstand in den Playoffs aufhollen konnten, das waren 1975 die New York Islanders und 1942 die Toronto Maple Leafs.

Atlanta 0 NY Rangers 7
Series: 0-3

Ottawa 2 Pittsburgh 1
Series: 3-1

Vancouver 2 Dallas 1
Series: 3-1

Anaheim 1 Minnesota 4
Series: 3-1

Detroit 2 Calgary 3
Series: 2-1
Zitieren
WOOOOOHOOOOOOOOO GREAT SAVE MITCHELL!!!!!!!!

Mitchell mit der Rettung, das war der Save des Jahres, dem gebe ich im Sommer ein Bier aus. ;) Linden mit dem Game Winner, lange lebe Captain Canuck! Bulis spielte super, Luongo war phantastisch. Die dritte Reihe mit Linden-Smoke-Pyatt, war phantastisch am ende, ich liebe das Team einfach. Obendrein haben uns noch die Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] Fans unterstuetzt mit der Towel Power in der American Airlines Arena, die haben das Canucks Motto “We are ALL Canucks“ wohl etwas zu woertlich genommen, aber danke Jungs!

Sollten wir weiterkommen spielen wir gegen Anaheim in der naechsten Runde. Aber alles an was ich momentan denke, ist das wir Spiel 5 gewinnen. 2003 haben wir in den Playoffs gegen die Wild mit 3-1 in der Series gefuehrt, und damals haben wir noch verloren. Drei Siege bringen einen nicht die Series, sondern vier! Das mussten wir damals schmerzlich erfahren. Dallas muss die naechsten drei Spiele gewinnen, aber das ist nicht unmoeglich. In Vancouver haben sie schon gewonnen, zuhause in Spiel 6 koennen sie auch gewinnen, und Spiel 7 im GM Place wieder waere dann voellig offen. Also ein 3-1 sieht gut aus, aber entschieden ist noch lange nichts. Im uebrigen laut einer Statistik gewinnt das Team mit 92% Wahrscheinlichkeit die Series die mit 3-1 fuehrt, und Spiel 5 zuhause bestreitet. Ansonsten kann ich nur noch sagen

GO CANUCKS GO
-
I BELIEVE
-
13 MORE WINS!


Zitieren
-Robert Esche von den Philadelphia Flyers wird wohl naechste Season nichtmehr bei den Flyers spielen, das berichtet die Camden Courier Post. Esche hatte einen 5-9-1 Record, einen 4,33 Gegentorschnitt und eine Fangquote von .872 in dieser Season. Im Sommer wird Esche UFA werden, und wie man von den Flyers hoert, will man Antero Niittymaki als Backup Goalie von Martin Biron haben. Der 29 jaehrige Esche wird im uebrigen im Sommer fuer Team USA bei den Weltmeisterschaften spielen, dort kann er sich nochmal fuer ein NHL Team auszeichnen, weil momentan sieht es fuer ihn nicht sogut aus.

-Aehnlich ergeht es auch Marc Denis von den Tampa Bay Lightning, wie der South Florida Sun-Sentinel berichtet plant man bei den Lightning auch ohne Denis. Denis war in dieser Season der #1 Goalie, war jedoch zuletzt verletzt. Johan Holmqvist scheint mittlerweile die klare #1 zuwerden mit Karri Ramo als sein Backup, weshalb fuer Denis kein Platz mehr waere. Denis hatte in dieser Season einen 17-18-2 Record mit den Bolts, sowie einen 3,19 Gegentorschnitt, und eine Fangquote von .883. Denis der erst im Sommer 2006 zu den Lightning kam verdiente $2,8 Millionen in dieser Season, und hat noch einen Vertrag bis 2010. Wenn die Lightning also Denis los werden wollen, dann muessen sie ihn aus dem Vertrag kaufen, oder ein Team finden das ihn nimmt.

-Und auch bei den Atlanta Trashers gibt es momentan aufregung um die Goalies. Trashers Head Coach Bob Hartley hat eine Entscheidung getroffen die bisher niemand so recht versteht. In Spiel 1 der Trashers gegen die Rangers stand Kari Lehtonen im Tor. Lehtonen war der 2nd Overall Draft Pick 2002 und spielt seine zweite NHL Season. Lehtonen spielte in Spiel 1 schlecht, aber man muss bedenken das es sein erstes Playoffspiel war. In Spiel 2 war dann Johan Hedberg im Tor, und Lehtonen wurde rausgenommen, eine noch verstaendliche Entscheidung. Hedberg spielte in Spiel 2 gut und machte 37 saves. Fuer Spiel 3 stand dann aber nichtmehr Hedberg im Tor, sondern Lehtonen. In Spiel 3 ist dann Lehtonen wie das gesamte Trashers Team total zusammen gebrochen und bekamen 7 Gegentore. Hartley nahm aber nicht Lehtonen raus, sondern lies ihn drin, mit der Begruendung das in Spiel 4 wieder Hedberg spielen wird. Das Ergebniss des ganzen ist, das die Trashers mit 0-3 in der Playoffserie hinten liegen gegen die Rangers, Bob Hartley schwer in der Schusslinie steht, Kari Lehtonen sein gesamtes Selbstvertrauen verloren haben duerfte, und demontiert wurde von seinem eigenen Head Coach, und Johan Hedberg auch nicht weiss woran er jetzt eigentlich dran ist. Glueckwunsch Bob Hartley!

-Unterdessen steht auch mal wieder New Jersey Devils General Manager und Head Coach Lou Lamoriello in der Kritik. Man erinnere sich, der hat kurz vor den Playoffs erst Head Coach Claude Julien entlassen, und sich selbst den Posten gegeben. Problem ist nur, die #2 geseedeten Devils liegen mit 1-2 in der Serie gegen den #7 Seed, die Tampa Bay Lightning zurueck. Lamoriello wird wohl keine Argumente haben, wenn er gegen Tampa Bay in der ersten Runde ausscheidet mit den Devils, sprich er wird den Head Coach Posten wieder abgeben. Problem ist nur, der naechste Head Coach der kommen wird, weiss ganz genau jetzt, er kann so erfolgreich wie es nur geht sein, er weiss nie ob sein GM Lou nicht doch ihn feuern wird. Doch bevor das passieren kann, wird Lou Lamoriello der General Manager, erstmal Lou Lamoriello den Head Coach feuern muessen, und das wird dann in etwa so aussehen:

Lou the GM:“Sit down, Lou.”

Lou the Coach:“Thanks, Lou.”

Lou the GM:“Lou, we don't take losing lightly in the Devils' organization and although I put you in a tough spot, you did have a 100 point season and a Hall of Fame goaltender.”

Lou the Coach:“Yes, Lou that is true but the players didn't like Claude Julien, I know they love me. After all, we have history.”

Lou the GM:”That's great, Lou but history is for losers. After all, look at the Carolina Hurricanes.”

Lou the Coach:”Yes, Lou but based on my body of work I think we can expect great things going into next year.”

Lou the GM:”That is true, but it won't be with you behind the bench. We're going to make a change. And you know me, Lou, I rule with an iron fist.”

Lou the Coach:”Yes, Lou. I know you better than you know yourself.”

…… Breites Grinsen
Zitieren
Letzte Woche haben die Phoenix Coyotes den General Manager Mike Barnett sowie Director of Hockey Operations Cliff Fletcher und Assistant General Manager Laurence Gilman gefeuert. Heute nun hat Coyotes CEO Jeff Shumway Klartext geredet, und diejenigen hart kritisiert die in der Verantwortung bei dem Team stehen.

Jeff Shumway meinte:”I'll be blunt about this. When I started holding meetings in December, I was stunned that we didn't seem to have a plan. There wasn't a vision of what it means to be a Coyote.” Fuehrungslosigkeit und Konzeptlosigkeit werden also den handelnden Personen vorgeworfen.

Dann nahm sich Shumway die Spieler der Coyotes vor, und meinte das es sein erstes Ziel im Sommer waere, diese “Schlamperei“ zu eliminieren:“Sometimes, I think that means the weather is good, the golf is good, and there are nice clubs in Scottsdale. What they mean is they want to retire in Phoenix. What we need are guys who want to play hockey in Phoenix. I don't think the nature of the city affects just us. It affects other sports teams in town, too. You get guys here that realize it's a great place to live and a great place to collect a paycheck. We need to get rid of that attitude.”

Shumway spricht damit vorallem die Katastrophale Einstellung der Spieler an, und der fehlende Wille auch noch am ende Spiele zu gewinnen. So haben die Coyotes nur 7 der letzten 30 Spiele gewinnen koennen, und waren damit das schlechteste Team der Liga. Ausserdem spricht Shumway natuerlich an, das Phoenix im Sport allgemein im Ruf steht, das man alte Spieler dorthin hollt, die am ende ihrer Karriere nochmal gutes Geld verdienen wollen.

Jeff Shumway nahm jedoch auch Head Coach Wayne Gretzky aus der Schusslinie, und meinte:“I can tell you that, over the course of the past 12 months, trades have been made and decisions made that Wayne voiced his opinion against, but they were done anyway. If Wayne had been making all those decisions, then he should be taking some heat. But the reality is, Wayne hasn't had that involvement. It's grown each year, and this year it'll be the most it's ever been.”

Zwar verteidigt Shumway damit Coyotes Head Coach Wayne Gretzky, und gibt die Schuld an die die bereits gefeuerten GM`s und Spieler weiter, aber die Message die er damit verkuendet ist klar. Shumway hat nun alle gefeuert die die Entscheidung in den letzten zwei Jahren trafen bei den Coyotes bis auf Gretzky selbst, und damit eliminiert er auch automatisch die Ausreden fuer die kommende Season. Denn wenn es im kommenden Jahr nicht besser laeuft, dann wird er wenig Argumente fuer Gretzky finden, der nun offenbar mehr zusagen bekommt bei den Coyotes. So oder so werden die Coyotes vor einem grossen Umbruch stehen im Sommer.

Hier der gesamte Artikel dazu:
http://www.azcentral.com/sports/coyotes/...y0418.html

TSN hat dazu im uebrigen auch einen Artikel geschrieben, mit den ganzen Aenderungen die im Sommer anstehen, Empfehlenswert!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=204664&hubname=nhl
Zitieren
-Die Buffalo Sabres gewannen gestern mit 4-2 gegen die New York Islanders und fuehren damit die Series mit 3-1 an. Chris Drury erzielte zwei Tore, Thomas Vanek und Jason Pominville fuegten die restlichen Tore dazu, und Ryan Miller machte hinten 24 saves fuer die Sabres. Fuer die Islanders trafen Jason Blake und Mike Sillinger, und Rick DiPietro machte 27 saves. Fuer die Islanders die in Buffalo mit 1-1 in der Series rausgingen, war das die zweite Niederlage in Long Island auf eigenem Eis in Folge.Die Series koennte am Freitag in Buffalo mit einem Sabres Sieg zuende gehen. Die Islanders haben im uebrigen seit 1993 nichtmehr die erste Playoffrunde ueberstanden, in diesem Jahr sieht es da nicht anders aus.

-Die New Jersey Devils haben nach zuletzt zwei Niederagen das gestrige Spiel mit 4-3 in der Overtime gegen die Tampa Bay Lightning gewonnen, und damit die Series 2-2 ausgeglichen. Scott Gomez erzielte in der Overtime das entscheidende Tor nach 13 Minuten. Zuvor traf zach Parise fuer die Devils zweimal, Brian Gionta hatte ebenfalls ein Tor, und Martin Brodeur machte 30 saves gab aber nun 12 Tore in den letzten vier Spielen ab. Fuer Tampa Bay trafen Vincent Lecavalier, Martin St. Louis und Eric Perrin, und Holmqvist machte 33 saves. Das ueberraschendste dieser Series ist, das der erfahrene Brodeur bisher nicht so gut spielt, und Holmqvist dafuer bei Tampa Bay umso besser, vorher dachte man das es anders herum aussehen wuerde. Jener Martin Brodeur meinte nachdem Spiel:”It's a big momentum shifter for us. You lose that, you're down 3-1. Now it's 2-2; it's a new ballgame. We've got home-ice advantage now, so we're definitely happy about the situation we're in.” Spiel 5 dieser Series wird nun am Freitag in New Jersey stattfinden.

-Die San Jose Sharks gewannen gestern mit 3-2 gegen die Nashvolle Predators, und bauten ihre Fuehrung in der Playoffseries nun auf 3-1 aus. Milan Michalek erzielte zwei Tore fuer die Sharks, Joe Pavelski fuegte ein Tor hinzu, Joe Thornton und Jonathan Cheechoo machten jeweils zwei Assists, und Evgeni Nabokov machte 23 saves. Fuer die frustrierten Predators trafen Jason Arnott und Scott Hartnell, aber auch sie konnten die 10 Niederlage in Folge in San Jose nicht verhindern. Die Nashville Predators spielten eine hervorragende Regular Season, aber bisher eine schlechte Playoffs Series gegen San Jose. Das Problem der Predators bisher ist, das die Predators immer zurueck liegen gegen San Jose, schnell die Gegentore bekommen, und dann nichtmehr so spielen koennen wie sie es in der Regular Season getan haben. Am Freitag koennten die Playoffs fuer sie schon zuende sein, dann naemlich gibt es Spiel 5 in Nashville, wo sie auf jedenfall gewinnen muessen, wenn sie dabei bleiben wollen.

-Die erste Playoffseries 2006-2007 dagegen ist beendet, die New York Rangers gewannen gestern mit 4-2 im MSG gegen die Atlanta Trashers und schafften damit den Series Sweep. Im letzten Jahr waren es noch die Rangers gegen die Devils die mit 0-4 Untergingen, nun haben die Rangers zum erstenmal seit 1997 die zweite Runde der Playoffs erreicht, und das gleich mit einem Sweep. Selbst Rangers Head Coach Tim Renney konnte kaum daran glauben:“It never, ever entered my mind. A sweep? Never.” Die Tore gestern fuer die Rangers schossen Matt Cullen, Brendan Shanahan, Michal Rozsival und Jaromir Jagr, hinten machte Henrik Lundqvist 24 saves. Fuer die Trashers trafen Keith Tkachuk und Greg de Vries, und Johan Hedberg machte mit 27 saves wieder ein solides Spiel, wie in Spiel 2. Der Nachteil oder Vorteil je nachdem wie man es sieht ist nun, das die New York Rangers eine ganze Woche warten muessen, bis es weitergeht, in der naechsten Runde treffen sie auf Buffalo, Ottawa, Pittsburgh oder Tampa Bay.

Atlanta 2 NY Rangers 4
Series: 0-4

New Jersey 4 Tampa Bay 3 (OT)
Series: 2-2

Buffalo 4 NY Islanders 2
Series: 3-1

Nashville 2 San Jose 3
Series: 1-3
Zitieren
Wie letzte Woche berichtet hat die Owner Group der Columbus Blue Jackets sich getroffen um ueber die Zukunft des Franchise zu reden. Darum ging es vorallem um Columbus President und General Manager Doug MacLean. Das Ergebniss dieses Treffens war, das man Doug MacLean nun entlassen hat als President und General Manager der Columbus Blue Jackets. Doug MacLean has been fired as general manager and president of the Columbus Blue Jackets.

Die Blue Jackets haben in dieser Season einen Record von 33-42-7 gehabt, und sind 11 in der Western Conference geworden. Man war vorallem entaeuscht nachdem man in der Season 2005/2006 in der zweiten haelfte der Season einen 23-16-2 Record hatte, und man dachte das man es in die neue Season hinueber nimmt. Ansonsten haben die Blue Jackets unter Doug MacLean als General Manager einen 172-258-62 Record, und sind das einzige Team der NHL das noch nie in die Playoffs kam.

Doug MacLean wurde am 11 Februar 1998 der General Manager der Columbus Blue Jackets, und wurde einen Monat spaeter auch President des Teams. Zwischen Januar 2003 und Januar 2004 war er zudem der Head Coach des Teams. MacLean ist somit der einzige President und General Manager denn das Team bisher hatte.

Doug MacLean war zuvor Head Coach der Florida Panthers von 1995 bis 1997, wo er das Team 1996 in das Stanley Cup Final fuehrte. Damals wurde er von der Hockey News zum Coach des Jahres ernannt. Davor war MacLean Assistant Coach der St Louis Blues 1985, kam dann als Assistant Coach 1988 zu den Washington Capitals, und 1990 als Assistant Coach zu den Detroit Red Wings.

Bei den Blue Jackets wird jedoch Doug MacLean als einer der erfolglosesten General Manager und President`s in die NHL Geschichte eingehen. In Columbus werden die Fans wohl heute eine Party geben, nun da MacLean nichtmehr da ist. Und auch in Columbus geht die Suche nach einem General Manager und President los. Nachdem es mit einem “Rookie“ GM und President nicht funktionierte, wird man in Columbus wohl eher auf einen erfahrenen General Manager und President setzen.
Zitieren
-Die Chicago Blackhawks sind nichtmehr so optimistisch das Michal Handzus bei ihnen bleibt, das berichtet der Chicago Daily Herald. Handzus der im July Unrestricted Free Agent werden wird, traf sich diese Woche mit Blackhawks General Manager Dale Tallon, und der auesserte sich nun wie folgt ueber das treffen:“We had a long talk and made a little headway. It's pretty high (Handzus' asking price), but they're in position to enter free agency and they're trying to hit a home run. We'll try to get it done, but if the price is ridiculous, we have other options.” Handzus der in dieser Season $2,1 Millionen verdiente, und aufgrund einer Knieverletzung nur 8 Spiele bestreiten konnte, soll $4 Millionen pro Jahr verlangen. Zuviel fuer die Blackhawks, die sich wenn Handzus nicht runtergeht mit dem Preis, nach einem anderen Top Line Center umschauen muessen im Sommer.

-Laut der Arizona Republic haben sich am Montag der Head Coach der Phoenix Coyotes Wayne Gretzky, sowie der Coyotes CEO Jeff Shumway in Los Angeles getroffen, um den neuen General Manager der Phoenix Coyotes zufinden. Laut dem Bericht der Zeitung hat man 8 Kandidaten im Auge mit denen man sprechen will, darunter sollen gehoeren Buffalo GM Darcy Regier, Vancouver Assistant GM Steve Tambellini, New York Rangers Assistant GM Don Maloney und Detroit Assistant GM Jim Nill. Die Kandidaten wollte Jeff Shumway nicht bestaetigen, allerdings bestaetigte er, das man in dieser Woche die ersten Gespraeche fuehren wird, und einen neuen General Manager spaetestens bis ende May finden will.

-Die St Louis Blues haben ihren #1 Overall Draft Pick vom letzten Jahr Erik Johnson unter Vertrag genommen. Der Spieler der bei der University of Minnesota bisher war, wird im Herbst seine Pro Karriere starten. Ausserdem wurde er fuer Team USA bei den Weltmeisterschaften in Moscow eingeladen. In der abgelaufenen Season erzielte der Defenceman vier Tore und hatte 19 Assists in 39 Spielen bei den Golden Gophers. In zwei Jahren mit dem US National Team hatte er 22 Tore und 59 Assists. 2007 nahm er bei den World Junior Hockey Championships teil und wurde nach 10 Punkten in sieben Spielen zum besten Defenceman des Tournaments gewaehlt.

-Patrick Lalime hat einen neuen ein Jahresvertrag bei den Chicago Blackhawks bekommen, das gab das Team am Donnerstag bekannt. Lalime war in der abgelaufenen Season der Backup Goalie von Nikolai Khabibulin, und wird diese Position auch in der kommenden Season bekommen. Lalime spielte in 12 Spielen mit den Blackhawks und hatte einen 4-5-1 Record bei einem Gegentorschnitt von 3,07. Der 32 jaehrige war jedoch von September bis Februar verletzt aufgrund einer Rueckenverletzung. Vor seiner Zeit bei den Blackhawks, spielte Lalime bei den Pittsburgh Penguins, Ottawa Senators und St. Louis Blues in insgesamt 175 NHL Spielen.

-Die Ottawa Sun berichtet das Ottawa Senators Defenceman Wade Redden im Sommer vielleicht das Team verlaesst. Redden hat in den Playoffs bisher nicht gut gespielt, und war in Spiel 4 am Gegentor verantwortlich. Zudem hat sich bei den Senators mit Anton Volchenkov und Joe Corvo die neue Top Blueline gebildet. Laut der Ottawa Sun wollen die Edmonton Oilers Redden hollen, als Ersatz fuer den im letzten Jahr abgewanderten Chris Pronger. Verstaerckt wurden die Geruechte nachdem Oilers Head Coach Craig MacTavish und Oilers Head Scout Charlie Huddy beim Spiel der Senators waren. Redden`s Vertrag der ihm $6,5 Millionen pro Season garantiert laeuft im Sommer 2008 aus. Die Frage ist, wenn Edmonton an Redden interessiert ist, was gibt man dann Ottawa im Austausch?
Zitieren
Schaut euch mal folgendes Video an, da ist ein zwei jaehriges Maedchen das die Namen der Canucks Spieler aufsagt. Schoen zusehen das sie frueh anfangen heutzutage. Breites Grinsen

Roberto......Luongooooo
Sami......Salooooo
I Love It

-Video
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Snooker 2007/2008 Thread Double F 10 2.848 03.04.2008, 11:18
Letzter Beitrag: Double F
  Formula One Thread 2007 Nefercheperur 132 24.500 23.10.2007, 10:20
Letzter Beitrag: Double F
  Europapokal 2006/2007 Slash 324 55.832 19.09.2007, 19:03
Letzter Beitrag: Seth
  DFP Pokal 2006/2007 Snakebite20000 2 709 02.07.2007, 12:16
Letzter Beitrag: Snakebite20000
  Bundesliga Saison 2006/2007 DiViNo 534 77.413 03.06.2007, 16:52
Letzter Beitrag: Snakebite20000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste