12.11.2007, 22:57
Kann euch da in euren Beiträgen nur Recht geben.
Ich denke und fühle im Bezug auf den italienischen Fußball das Gleiche, aber ich weiß jetzt schon, dass von italienischer Seite aus wieder nichts passieren wird. Wer nach der WM 2006 aufgrund des Weltmeistertitels eine Generalamnesie fordert den darf man keineswegs mehr für voll nehmen.
Im italienischen Fußball läuft was ganz Grundlegendes falsch. Man verkennt um was es in diesem Spiel geht: Freude verbunden mit Leidenschaft und Emotionen. In Italien ist eher der Hass, der sich mit diesen Dingen verbindet.
Allerdings ist das nicht nur bei den Fans der Fall. Auch die anderen Instanzen, wie die Polizei oder der Verband wirken keinerlei deeskalierend. Wie kann man an so einem Wochenende noch den Spieltag fortsetzen wollen. Das geht nicht in meinen Kopf rein.
Da aus Italien sowieso wieder keine ordentlichen Maßnahmen kommen werden muss die UEFA einschreiten und wenn die UEFA dies nicht tut müssen die großen Ligen, die der UEFA angehören, anfangen diese Situationen anzuprangern.
Ich seh da ansonsten kein anderes Mittel. Zwar werden UEFA bzw. die großen Ligen um Spanien, England, Frankreich und Deutschland dann als Miesepeter darstehen und es wird so dargestellt werden, dass man damit Konkurrenten aus dem Weg räumen will, aber so kann es nicht weitergehen. Man kann nicht Fußball auf einer Ebene spielen mit Mannschaften, die nur durch Betrug, egal ob Bilanzfälschung oder Manipulation, auf diese Ebene gekommen sind.
Diese Seuche in Italien gleicht dem Dopingproblem im Radsport. Wenn du gegen ein italienisches Team antrittst weißt du derzeit nicht, ob es dir zu Recht gegenüber steht. Im Radsport weißt du nicht ob sich dein Konkurrent auf die gleiche ehrliche Art und Weise wie du quälst.
Der italienische Verband würde Betrug am Weltfußball begehen, wenn da nicht so langsam was unternommen wird. Entweder man greift jetzt richtig durch gegen die Mannschaften, die in die diversen Skandale verwickelt sind oder man könnte ansonsten indirekt dafür sorgen, dass der italienische Fußball komplett zu Grunde geht. Denn wenn man nichts unternimmt und das anderen Instanzen, wie FIFA oder UEFA überlässt müsste wohl der gesamte italienische Fußball zum erliegen kommen und davon würde dieser sich nicht so schnell erholen. Alle Stars wären weg und die Liga quasi dem Erdboden gleichgemacht.
Wenn man gegenüber den anderen Ligen Europas das Gesicht wahren will kann man das nur verhindern, wenn Mannschaften, wie der AC Mailand, Lazio Rom, Inter Mailand oder Juventus Turin endlich richtig bestraft werden.
Es kann z.B. nicht angehen, dass ein Team wie Juve jetzt schon wieder an sämtlichen europäischen Stars baggert. Mal abgesehen davon, dass ich jedem Spieler, der zu diesem Betrugsverein wechselt einen schlechten Charakter vorwerfen würde.
Edit: Lese gerade auf Sport1 einige meines Erachtens nach grauenhafte Dinge. Die Fans scheinen den Tod nun als Vorwand zu nutzen Italien in eine gewisse Anarchie zu versetzen. Lazio und AS-Ultras gehen gemeinsam auf die Polizei los. Schön und gut, dass die sich endlich zusammenschmeißen, aber bitte nicht für solche Dinge.
Auszug aus Sport1-Artikel:
In Rom schmiedeten die sonst verfeindeten Ultras von Lazio und AS Rom eine unheilvolle Allianz und attackierten zwei Polizeistationen.
Bewaffnet mit Steinen und Knüppeln lieferten sich mehrere hundert Fans rund um das Olympiastadion Straßenschlachten mit den Ordnungshütern, warfen Scheiben ein und steckten mehrere Fahrzeuge in Brand. Zudem wurde die Zentrale des Nationalen Olympischen Komittees unweit des Olympiastadions angegriffen.
Nach Polizeiangaben wurden insgesamt 40 Polizisten verletzt. Besorgniserregend sei die Lage eines Beamten, der mit einer Eisenstange schwer verletzt worden sei. Drei Personen seien festgenommen worden.
"Es war wie im Bürgerkrieg", berichteten Augenzeugen in der "Gazzetta dello Sport".
Gesamter Artikel
Ich denke und fühle im Bezug auf den italienischen Fußball das Gleiche, aber ich weiß jetzt schon, dass von italienischer Seite aus wieder nichts passieren wird. Wer nach der WM 2006 aufgrund des Weltmeistertitels eine Generalamnesie fordert den darf man keineswegs mehr für voll nehmen.
Im italienischen Fußball läuft was ganz Grundlegendes falsch. Man verkennt um was es in diesem Spiel geht: Freude verbunden mit Leidenschaft und Emotionen. In Italien ist eher der Hass, der sich mit diesen Dingen verbindet.
Allerdings ist das nicht nur bei den Fans der Fall. Auch die anderen Instanzen, wie die Polizei oder der Verband wirken keinerlei deeskalierend. Wie kann man an so einem Wochenende noch den Spieltag fortsetzen wollen. Das geht nicht in meinen Kopf rein.
Da aus Italien sowieso wieder keine ordentlichen Maßnahmen kommen werden muss die UEFA einschreiten und wenn die UEFA dies nicht tut müssen die großen Ligen, die der UEFA angehören, anfangen diese Situationen anzuprangern.
Ich seh da ansonsten kein anderes Mittel. Zwar werden UEFA bzw. die großen Ligen um Spanien, England, Frankreich und Deutschland dann als Miesepeter darstehen und es wird so dargestellt werden, dass man damit Konkurrenten aus dem Weg räumen will, aber so kann es nicht weitergehen. Man kann nicht Fußball auf einer Ebene spielen mit Mannschaften, die nur durch Betrug, egal ob Bilanzfälschung oder Manipulation, auf diese Ebene gekommen sind.
Diese Seuche in Italien gleicht dem Dopingproblem im Radsport. Wenn du gegen ein italienisches Team antrittst weißt du derzeit nicht, ob es dir zu Recht gegenüber steht. Im Radsport weißt du nicht ob sich dein Konkurrent auf die gleiche ehrliche Art und Weise wie du quälst.
Der italienische Verband würde Betrug am Weltfußball begehen, wenn da nicht so langsam was unternommen wird. Entweder man greift jetzt richtig durch gegen die Mannschaften, die in die diversen Skandale verwickelt sind oder man könnte ansonsten indirekt dafür sorgen, dass der italienische Fußball komplett zu Grunde geht. Denn wenn man nichts unternimmt und das anderen Instanzen, wie FIFA oder UEFA überlässt müsste wohl der gesamte italienische Fußball zum erliegen kommen und davon würde dieser sich nicht so schnell erholen. Alle Stars wären weg und die Liga quasi dem Erdboden gleichgemacht.
Wenn man gegenüber den anderen Ligen Europas das Gesicht wahren will kann man das nur verhindern, wenn Mannschaften, wie der AC Mailand, Lazio Rom, Inter Mailand oder Juventus Turin endlich richtig bestraft werden.
Es kann z.B. nicht angehen, dass ein Team wie Juve jetzt schon wieder an sämtlichen europäischen Stars baggert. Mal abgesehen davon, dass ich jedem Spieler, der zu diesem Betrugsverein wechselt einen schlechten Charakter vorwerfen würde.
Edit: Lese gerade auf Sport1 einige meines Erachtens nach grauenhafte Dinge. Die Fans scheinen den Tod nun als Vorwand zu nutzen Italien in eine gewisse Anarchie zu versetzen. Lazio und AS-Ultras gehen gemeinsam auf die Polizei los. Schön und gut, dass die sich endlich zusammenschmeißen, aber bitte nicht für solche Dinge.
Auszug aus Sport1-Artikel:
In Rom schmiedeten die sonst verfeindeten Ultras von Lazio und AS Rom eine unheilvolle Allianz und attackierten zwei Polizeistationen.
Bewaffnet mit Steinen und Knüppeln lieferten sich mehrere hundert Fans rund um das Olympiastadion Straßenschlachten mit den Ordnungshütern, warfen Scheiben ein und steckten mehrere Fahrzeuge in Brand. Zudem wurde die Zentrale des Nationalen Olympischen Komittees unweit des Olympiastadions angegriffen.
Nach Polizeiangaben wurden insgesamt 40 Polizisten verletzt. Besorgniserregend sei die Lage eines Beamten, der mit einer Eisenstange schwer verletzt worden sei. Drei Personen seien festgenommen worden.
"Es war wie im Bürgerkrieg", berichteten Augenzeugen in der "Gazzetta dello Sport".
Gesamter Artikel
